Das Modell "Lyon R7" von der Marke Hercules aus dem Jahr 2024 ist ein eCity-Bike, das mit einem Preis von 2399 EUR eine solide Wahl für den urbanen Pendlerverkehr darstellt. Der Rahmen des Fahrrads besteht aus der eCity Series AL6061, einem Aluminiumrahmen, der für seine Langlebigkeit und Leichtigkeit bekannt ist. Das Gesamtgewicht des Bikes beträgt 25 kg, und es ist für ein zulässiges Gesamtgewicht von 135 kg ausgelegt.
Das Lyon R7 ist für Fahrer mit einer Körpergröße zwischen 160 cm und 170 cm konzipiert und bietet mit der SR Suntour CR85 Gabel einen Federweg von 63 mm, der einstellbar ist, um den Komfort auf unebenen Straßen zu erhöhen. Die Bremsanlage besteht aus Magura HS11 hydraulischen Felgenbremsen sowohl vorne als auch hinten, die für eine zuverlässige Bremsleistung sorgen. Ergänzt wird das Bremssystem durch die Shimano Nexus 7-Gang-Schaltung mit Rücktrittbremse, die eine einfache und wartungsarme Handhabung ermöglicht.
Für die Beleuchtung sorgt die Comus FS-30 Frontleuchte mit bis zu 30 Lux sowie eine Comus R-232 COB-LED Rückleuchte, die für Sichtbarkeit und Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. Der Antrieb wird durch den Active Line Smart System Motor mit 250 Watt und einem Drehmoment von 40 Nm gewährleistet, gespeist von einem Bosch PowerPack Akku mit einer Kapazität von 400 Wh. Das Bosch Purion 200 Display bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle zur Steuerung des E-Bike-Systems.
Weitere bemerkenswerte Ausstattungsmerkmale sind der Tour-Lenker mit einem Backsweep von 37°, der verstellbare Kalloy AL-822 Vorbau, und die Supero Optima Safe Reifen in der Größe 50-622, die für Stabilität und Sicherheit sorgen. Der Sattel City DDK-225A2 Foaming bietet Komfort für längere Fahrten, während der Monkey Load Gepäckträger mit Systemträger und Federklappe praktische Transportmöglichkeiten bietet. Der Standwell SW-RA032J Ständer sorgt für einen sicheren Stand des Fahrrads im geparkten Zustand.
Insgesamt kombiniert das Hercules Lyon R7 Funktionalität mit Komfort und ist eine ausgezeichnete Wahl für städtische Radfahrer, die ein zuverlässiges und gut ausgestattetes E-Bike suchen.
| Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 135 |
| Gewicht (kg) | 25 |
| Bremsen | Magura HS11 hydr. Felgenbremse |
| Bremse vorne | Magura HS-11 |
| Bremse hinten | Magura HS-11 |
| Bremshebel Vorderrad | Magura HS11 |
| Bremshebel Hinterrad | Magura HS11 |
| Rahmen | eCity Series, AL6061 |
| Schaltung | Shimano Nexus, 7-Gang, Rücktrittbremse |
| Schalthebel | Shimano SG-C3001-7 |
| Anzahl Gänge | 7 |
| Gabel | SR Suntour CR85, 63 mm Federweg, einstellbar, Schaft 1.1/8" |
| Gabel Federweg (mm) | 63 |
| Frontleuchte | Comus FS-30, bis zu 30 Lux |
| Rückleuchte | Comus R-232, COB-LED |
| Pedale | Wellgo C-157, Kunststoff 2K |
| Kurbelsatz | FSA CK-220 |
| Zahnkranz | Shimano 19T |
| Antrieb | KMC Z610 |
| Lenker | Tour, AL, 37° backsweep |
| Griffe | Ergo 2K |
| Vorbau | Kalloy AL-822, 180 mm Schaft 1 1/8", 100 mm, verstellbar |
| Steuersatz | FSA TH-806ST, semi integrated 1.1/8" |
| Vorbaulänge | 100 |
| Lenker Breite | 660 |
| Reifen | Supero Optima Safe, 50-622 |
| Speichen | Stahl, schwarz, 2 mm, h: ED 2-2.34 mm |
| Felge vorne | Strongman DBM-2 |
| Felge hinten | Strongman DBM-2 |
| Nabe vorne | Formula OV-31, QR |
| Nabe hinten | Shimano SG-C3001-7C, 127 mm, Rücktritt |
| Sattelmodell | City DDK-225A2 Foaming |
| Sattelstütze | Kalloy SP-F102, Ø27.2 mm, 350 mm, 7 mm Offset |
| Sattelklemmung | QR, black |
| Schutzbleche | Reinforce SP-60A, Kunststoff |
| Kettenschutz | Horn Catena 18 |
| Ständer | Standwell SW-RA032J, 18 mm |
| Schloss | AXA Batterieschloss |
| Gepäckträger | Monkey Load, Systemträger, Federklappe |
| Motor-Hersteller/ -Modell | Active Line Smart System, 250 Watt, 40 Nm |
| Akku | Bosch PowerPack |
| Display | Bosch Purion 200 |
| Akku-Kapazität (Wh) | 400 |
| Ladegerät | Bosch 2A |
| Körpergröße Min. | 160 |
| Körpergrösse Max | 170 |