Das Trekking 8 von Haibike aus dem Jahr 2024 ist ein hochwertiges E-Bike, das sich ideal für lange Touren und den täglichen Gebrauch eignet. Mit einem Preis von 4699 EUR bietet dieses Modell eine Vielzahl von technischen Features und eine robuste Bauweise. Der Rahmen besteht aus Aluminium und ist mit einer Steckachse M12 (1.00) x 148mm sowie einer Scheibenbremse im Post-Mount-Design ausgestattet. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 130 kg.
Für die Bremsleistung sorgen Shimano MT400 Bremsen aus Aluminium mit 180mm Scheiben, die durch Shimano MT401-3 Bremshebel ergänzt werden. Die Schaltung ist eine Shimano Cues U6000 mit 11 Gängen, die über Rapidfire-Schalthebel bedient wird. Die Gabel ist eine SR Suntour Mobie 25 LOR Lockout mit Stahlfeder und einem Federweg von 100mm, ausgestattet mit einem Aluschaft (1 1/8 - 1 1/2'' tapered) und einer 15 x 100mm Steckachse.
Das Beleuchtungssystem umfasst eine Haibike Skybeamer 300 Frontleuchte mit 100 Lux und eine AXA Juno Ebike Rückleuchte, die über die Systembatterie betrieben werden. Die Pedale sind VP VPE-461, während der Kurbelsatz aus Stahl besteht und mit einem 38-Zahn-Kettenblatt ausgestattet ist. Der Zahnkranz ist ein Shimano Cues LG400 mit einer Abstufung von 11-50 Zähnen, und der Antrieb erfolgt über ein Shimano Cues LG500 System.
Der Lenker ist ein Haibike Components TheBar ++ mit einer Breite von 740mm, und die Griffe sind XLC Comfort bo3. Der Vorbau ist ein Haibike Components The Stem ++ im A-Head-Design mit einem Lenkerklemmmaß von 31.8mm. Der Steuersatz ist ebenfalls ein A-Head Tapered Modell.
Die Felgen sind Rodi Tryp 30, geöst und aus Aluminium gefertigt, während die Reifen Schwalbe Al Grounder Performance (60-584) mit Reflexstreifen sind. Die Speichen sind Sapim Leader, und die Naben sind Shimano MT400 vorne und Shimano MT401 hinten.
Der Sattel ist ein Haibike Components TheSaddle, montiert auf einer Aluminium-Patent-Sattelstütze mit einem Durchmesser von 34.9mm. Das Fahrrad ist zudem mit SKS Chromoplastik-Schutzblechen, einem einstellbaren Ursus Mooi Ständer und einem StandWell Systemgepäckträger XLC Carrymore ausgestattet.
Angetrieben wird das Trekking 8 von einem Bosch Performance CX Smart System Motor mit einer Leistung von 250W und einem Drehmoment von 85Nm, der bis zu einer Geschwindigkeit von 25km/h unterstützt. Der Akku ist ein Bosch PowerTube mit einer Kapazität von 750 Wh, und das Display ist ein Bosch Kiox 300 mit LED Remote. Zum Aufladen des Akkus dient das Bosch Standard Charger 4Ah Ladegerät.
| Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 130 |
| Bremsen | Shimano MT400, Aluminium, 180mm |
| Bremshebel | Shimano MT401-3, Aluminium |
| Rahmen | Aluminium, Steckachse M12 (1.00) x 148mm, Scheibenbremse Post Mount |
| Schaltung | Shimano Cues U6000, 11-Gang |
| Schalthebel | Shimano Cues U6000, Rapidfire |
| Anzahl Gänge | 11 |
| Gabel | SR Suntour Mobie 25 LOR Lockout, Stahlfeder, Federweg: 100mm, Aluschaft 1 1/8 - 1 1/2'' tapered, 15 x 100mm Steckachse |
| Frontleuchte | Haibike Skybeamer 300, 100 lux |
| Rückleuchte | AXA Juno Ebike |
| Dynamo | über Systembatterie |
| Pedale | VP VPE-461 |
| Kurbelsatz | Stahl, 38 |
| Zahnkranz | Shimano Cues LG400, 11-50 Zähne |
| Antrieb | Shimano Cues LG500 |
| Lenker | Haibike Components TheBar ++ 740mm |
| Griffe | XLC Comfort bo3 |
| Vorbau | Haibike Components The Stem ++, A-Head, Bar bore: 31.8mm |
| Steuersatz | A-Head Tapered |
| Felgen | Rodi Tryp 30, geöst, Hohlkammerfelge, Aluminium |
| Reifen | Schwalbe Al Grounder Performance, 60-584, Reflex |
| Speichen | Sapim Leader |
| Nabe vorne | Shimano MT400 |
| Nabe hinten | Shimano MT401 |
| Sattelmodell | Haibike Components TheSaddle |
| Sattelstütze | Patent, 34.9mm, Aluminium |
| Schutzbleche | SKS, Chromoplastik |
| Ständer | Ursus Mooi, einstellbar |
| Gepäckträger | StandWell Systemgepäckträger, XLC Carrymore |
| Motor-Hersteller/ -Modell | Bosch Performance CX Smart System, 250W, 85Nm, 25km/h |
| Akku | Bosch PowerTube |
| Display | Bosch Kiox 300 + LED Remote |
| Akku-Kapazität (Wh) | 750 |
| Ladegerät | Bosch Standard Charger 4Ah |