Das Haibike Nduro 8 Freeride Modell aus dem Jahr 2023 ist ein hochwertiges E-Bike, das sich mit einem Preis von 7999 EUR im oberen Segment der E-Mountainbikes ansiedelt. Der Rahmen besteht aus robustem Aluminium und ist mit einer Steckachse M12 (1.00) x 148mm sowie einer Scheibenbremse Post Mount ausgestattet. Der Federweg beträgt 180mm, was für anspruchsvolle Freeride-Strecken optimal ist. Das zulässige Gesamtgewicht des Bikes liegt bei 120 kg.
Für die Bremsanlage hat Haibike auf die Magura MT7 gesetzt, die vorne mit einem 220mm und hinten mit einem 203mm Bremsscheibendurchmesser ausgestattet ist. Die Bremshebel bestehen aus Aluminium und sind als Magura MT7 HC-Hebel ausgeführt, was für eine präzise und zuverlässige Bremsleistung sorgt.
Die Schaltung wird durch das Sram GX Eagle System gewährleistet, ein 12-Gang-Antrieb, der für seine Zuverlässigkeit und Schaltpräzision bekannt ist. Der Schalthebel ist ein Sram GX Eagle Triggerschalter, der eine schnelle und einfache Gangwahl ermöglicht. Die Gabel ist eine Öhlins DH38 M.1 mit Luftfederung und einem Federweg von 180mm, was in Kombination mit dem Öhlins TTX 22 M Coil-Dämpfer für eine hervorragende Dämpfung und Kontrolle sorgt.
Die Pedale sind aus Aluminium gefertigt und verfügen über Reflektoren, während der Kurbelsatz ein Sram X-Sync 2 mit 38 Zähnen ist. Der Zahnkranz ist ein Sram GX 1275 Eagle mit einer Abstufung von 10-50 Zähnen, was eine große Bandbreite an Übersetzungen bietet. Der Lenker ist ein Raceface Atlas Alu mit einer Breite von 820mm und die Griffe sind Raceface Half Nelson, die für einen sicheren Halt sorgen.
Der Vorbau ist ein Raceface Chester 35 Direct Mount mit einem Bar bore von 35mm, und der Steuersatz ist ein A-Head Alloy 1 1/8". Die Reifen sind vorne Schwalbe Magic Mary Evo TLE (62-622) und hinten Schwalbe Big Betty Evo Gravity (65-584), die auf einem Mavic E-Deemax S Laufradsatz montiert sind. Diese Kombination sorgt für hervorragende Traktion und Stabilität auf unterschiedlichstem Terrain.
Der Sattel ist ein fi'zi:k Terra Aidon X5-160, der auf einer Dropper-Post Remote Sattelstütze aus Aluminium mit einem Durchmesser von 34.9mm montiert ist. Der Antrieb wird durch einen Yamaha PW-X3 Motor mit einer Leistung von 250W und einem Drehmoment von 85Nm bereitgestellt, der eine maximale Unterstützung bis zu einer Geschwindigkeit von 25km/h bietet. Der Akku ist ein InTube-Modell mit einer Kapazität von 720 Wh, und das Display ist ein Yamaha Interface - X. Das Schnellladegerät hat eine Leistung von 4A, was eine zügige Aufladung des Akkus ermöglicht.
Insgesamt bietet das Haibike Nduro 8 Freeride eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Stabilität und Komfort, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Freeride-Fans macht.
Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 120 |
Bremsen | Magura MT7, 220mm / Magura MT7, 203mm |
Bremshebel | Magura MT7 HC-Hebel, Aluminium |
Rahmen | Aluminium, Steckachse M12 (1.00) x 148mm, Scheibenbremse Post Mount, Federweg: 180mm |
Schaltung | Sram GX Eagle, 12-Gang |
Schalthebel | Sram GX Eagle, Triggerschalter |
Gabel | Öhlins DH38 M.1, Luft, Federweg: 180mm, Aluschaft 1 1/8", 20 x 110mm Steckachse |
Dämpfer | Öhlins TTX 22 M, Coil |
Pedale | Freeridepedal Aluminium, mit Reflektor |
Kurbelsatz | Sram X-Sync 2, 38 |
Zahnkranz | Sram GX 1275 Eagle, 10-50 Zähne |
Antrieb | Sram GX Eagle |
Lenker | Raceface Atlas Alu 820mm |
Griffe | Raceface Half Nelson |
Vorbau | Raceface Chester 35, Direct Mount, Bar bore: 35mm |
Steuersatz | A-Head Alloy 1 1/8" |
Reifen | Schwalbe Magic Mary Evo TLE, 62-622 / Schwalbe Big Betty Evo Gravity, 65-584 |
Naben | VR:, HR: |
Laufradsatz | Mavic E-Deemax S |
Sattelmodell | fi'zi:k Terra Aidon X5-160 |
Sattelstütze | Dropper-Post Remote, Teleskop, 34.9mm, Aluminium |
Motor-Hersteller/ -Modell | Yamaha PW-X3, 250W, 85Nm, 25km/h |
Akku | InTube |
Display | Yamaha Interface - X |
Akku-Kapazität (Wh) | 720 |
Ladegerät | Schnellladegerät 4A |