Das Modell "HardSeven 6" von Haibike aus dem Jahr 2023 stellt ein leistungsstarkes und vielseitiges E-Mountainbike dar, das für anspruchsvolle Geländefahrten konzipiert ist. Mit einem Preis von 3099 EUR bietet es eine beeindruckende Ausstattung und innovative Technologien, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fahrer ansprechen.
Der Rahmen des HardSeven 6 besteht aus robustem Aluminium 6061 und ist mit einer Steckachse X-12 (1.00) x 148mm sowie einer Scheibenbremse Post Mount ausgestattet. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 120 kg, was auf eine solide und stabile Konstruktion hinweist. Für die Bremsleistung sorgen Tektro M275 Bremsen mit einem Durchmesser von 180 mm und die dazugehörigen Bremshebel aus Aluminium.
Die Schaltung des HardSeven 6 wird durch die Shimano Deore M4100 mit 10 Gängen gewährleistet, während die Schalthebel Shimano Deore M4120 Triggerschalter sind. Die SR Suntour XCM34 NLO DS Gabel mit Stahlfeder/Öl bietet einen Federweg von 120 mm und ist mit einem Aluschaft (1 1/8 - 1 1/2'' tapered) sowie einer 15 x 110mm Steckachse Boost ausgestattet. Dies sorgt für eine hervorragende Stoßdämpfung und Kontrolle auf unebenem Terrain.
Das Bike verfügt über Freeridepedale aus Aluminium mit Reflektor, einen Kurbelsatz aus Stahl mit 38 Zähnen sowie einen Shimano M4100 Zahnkranz mit 11-42 Zähnen. Der Antrieb erfolgt über eine KMC e10S Kette. Der Lenker ist ein XLC Topflat mit einer Breite von 740 mm, ergänzt durch XLC MTB Griffe und einen XLC Alu-Vorbau im A-Head Design. Der Steuersatz ist ebenfalls im A-Head Tapered Format.
Die Rodi Tryp 30 Felgen sind geöst und als Hohlkammerfelgen aus Aluminium gefertigt, was sie besonders stabil und langlebig macht. Die WTB Ranger Comp Reifen in der Größe 65-584 bieten exzellenten Grip und Traktion auf verschiedensten Untergründen. Die Naben vorne und hinten sind Haibike Alunaben, verbunden durch Sapim Leader Speichen in Schwarz.
Der XLC MTB Sattel und die XLC Patent Sattelstütze mit einem Durchmesser von 31.6mm aus Aluminium sorgen für hohen Komfort und Stabilität. Angetrieben wird das HardSeven 6 von einem Yamaha PW-ST System Motor mit einer Leistung von 250W und einem Drehmoment von 70Nm, der bis zu einer Geschwindigkeit von 25km/h unterstützt. Der Akku ist als InTube integriert und hat eine Kapazität von 630 Wh, was für ausgedehnte Fahrten ausreichend Energie liefert. Das Yamaha Side Switch Display ermöglicht eine einfache Steuerung und Überwachung des Systems, während das Schnellladegerät mit 4A für eine zügige Wiederaufladung des Akkus sorgt.
Insgesamt überzeugt das HardSeven 6 durch seine hochwertige Ausstattung, robuste Bauweise und leistungsstarke elektrische Unterstützung, was es zu einem idealen Begleiter für anspruchsvolle Offroad-Abenteuer macht.
| Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 120 |
| Bremsen | Tektro M275, 180mm |
| Bremshebel | Tektro M275, Aluminium |
| Rahmen | Aluminium 6061, Steckachse X-12 (1.00) x 148mm, Scheibenbremse Post Mount |
| Schaltung | Shimano Deore M4100, 10-Gang |
| Schalthebel | Shimano Deore M4120, Triggerschalter |
| Gabel | SR Suntour XCM34 NLO DS, Stahlfeder/Öl, Federweg: 120mm, Aluschaft 1 1/8 - 1 1/2'' tapered, 15 x 110mm Steckachse Boost |
| Pedale | Freeridepedal Aluminium, mit Reflektor |
| Kurbelsatz | Stahl, 38 |
| Zahnkranz | Shimano M4100, 11-42 Zähne |
| Antrieb | KMC e10S |
| Lenker | XLC Topflat 740mm |
| Griffe | XLC MTB Griffe |
| Vorbau | XLC Alu, A-Head |
| Steuersatz | A-Head Tapered |
| Felgen | Rodi Tryp 30, geöst, Hohlkammerfelge, Aluminium |
| Reifen | WTB Ranger Comp, 65-584 |
| Naben | VR:Haibike Alunabe, HR:Haibike Alu Nabe |
| Speichen | Sapim Leader, Schwarz |
| Nabe vorne | Haibike Alunabe |
| Nabe hinten | Haibike Alu Nabe |
| Sattelmodell | XLC MTB |
| Sattelstütze | XLC, Patent, 31.6mm, Aluminium |
| Motor-Hersteller/ -Modell | Yamaha PW-ST System, 250W, 70Nm, 25km/h |
| Akku | InTube |
| Display | Yamaha Side Switch |
| Akku-Kapazität (Wh) | 630 |
| Ladegerät | Schnellladegerät 4A |