Haibike HardNine 9

HardNine 9
Preis: 4.199,00 €
Kategorie: Hardtail
Modelljahr: 2023
Modell: HardNine 9

Das Modell "HardNine 9" von der Marke Haibike aus dem Jahr 2023 ist ein hochwertiges E-Mountainbike, das zu einem Preis von 4199 EUR erhältlich ist. Der Rahmen besteht aus Aluminium 6061 und verfügt über eine Steckachse M12 (1.00) x 148mm sowie eine Scheibenbremse Post Mount. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 120 kg.

Das Bike ist mit leistungsstarken Shimano MT420 Bremsen ausgestattet, die vorne eine Scheibengröße von 203mm und hinten von 180mm aufweisen. Die Bremshebel sind ebenfalls von Shimano, Modell MT401, und bestehen aus Aluminium. Für die Schaltung sorgt eine Shimano Deore M5100, 11-Gang, die über einen Triggerschalter des gleichen Modells bedient wird.

Die RockShox 35 Silver Gabel mit Stahlfeder bietet einen Federweg von 120mm und ist mit einem Aluschaft von 1 1/8 - 1 1/2'' tapered sowie einer 15 x 110mm Steckachse Boost ausgestattet. Die Pedale sind aus Aluminium gefertigt und verfügen über Reflektoren, während der Kurbelsatz aus Stahl besteht und mit einem 38-Zahn-Kettenblatt ausgestattet ist. Der Zahnkranz Shimano M5100 bietet eine Übersetzung von 11-51 Zähnen und der Antrieb erfolgt über eine KMC X11e Kette.

Der Lenker, Haibike Components TheBar+, hat eine Breite von 740mm und die Griffe sind speziell für Mountainbikes konzipiert. Der Vorbau, Haibike Components TheStem ++, hat eine A-Head-Bauweise mit einem Lenkerklemmmaß von 31.8mm und einem Winkel von 7˚. Der Steuersatz ist ebenfalls in A-Head Tapered Ausführung.

Die Felgen des HardNine 9 sind Rodi Tryp 30, geöst und als Hohlkammerfelgen aus Aluminium gefertigt. Die Reifen sind Schwalbe Nobby Nic Performance mit den Maßen 65-622. Die Naben sowohl vorne als auch hinten sind Shimano MT400-B Modelle und die Speichen sind schwarz und stammen von Sapim Leader.

Der Sattel ist ein XLC MTB Modell und die Sattelstütze, Haibike Components TheSeatpost ++, ist eine Patentsattelstütze aus Aluminium mit einem Durchmesser von 34.9mm. Das Herzstück des E-Mountainbikes bildet der Bosch Performance CX GEN4 Motor mit einer Leistung von 250W und einem Drehmoment von 85Nm, der eine Unterstützung bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h bietet. Der Akku ist ein Bosch PowerTube mit einer Kapazität von 625 Wh und das Display ist ein Bosch Purion. Zum Aufladen dient das Bosch Standard Charger 4A Ladegerät.

mehr...

Ausstattung

Zulässiges Gesamtgewicht (kg)120
BremsenShimano MT420, Aluminium, 203mm / Shimano MT420, Aluminium, 180mm
BremshebelShimano MT401, Aluminium
RahmenAluminium 6061, Steckachse M12 (1.00) x 148mm, Scheibenbremse Post Mount
SchaltungShimano Deore M5100, 11-Gang
SchalthebelShimano Deore M5100, Triggerschalter
GabelRockShox 35 Silver, Stahlfeder, Federweg: 120mm, Aluschaft 1 1/8 - 1 1/2'' tapered, 15 x 110mm Steckachse Boost
PedaleFreeridepedal Aluminium, mit Reflektor
KurbelsatzStahl, 38
ZahnkranzShimano M5100, 11-51 Zähne
AntriebKMC X11e
LenkerHaibike Components TheBar+ 740mm
GriffeHaibike MTB Griffe
VorbauHaibike Components TheStem ++, A-Head, Bar bore: 31.8mm, 7˚
SteuersatzA-Head Tapered
FelgenRodi Tryp 30, geöst, Hohlkammerfelge, Aluminium
ReifenSchwalbe Nobby Nic Performance, 65-622
NabenVR:Shimano MT400-B, HR:Shimano MT400-B
SpeichenSapim Leader, Schwarz
Nabe vorneShimano MT400-B
Nabe hintenShimano MT400-B
SattelmodellXLC MTB
SattelstützeHaibike Components TheSeatpost ++, Patent, 34.9mm, Aluminium
Motor-Hersteller/ -ModellBosch Performance CX GEN4, 250W, 85Nm, 25km/h
AkkuBosch PowerTube
DisplayBosch Purion
Akku-Kapazität (Wh)625
LadegerätBosch Standard Charger 4A