Das Haibike FullSeven 5 aus dem Jahr 2021 ist ein vielseitiges E-Mountainbike, das mit einem Preis von 3799 EUR ein attraktives Angebot für ambitionierte Fahrer darstellt. Der Rahmen besteht aus robustem Aluminium 6061 und verfügt über eine Steckachse M12 (1.75) x 148mm sowie eine Scheibenbremse Post Mount. Der Rahmen bietet einen Federweg von 150mm und ist für ein zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 120 kg ausgelegt.
Das Bremssystem des FullSeven 5 besteht aus Tektro Orion M745 Bremsen mit 203mm Scheiben vorne und 180mm Scheiben hinten, kombiniert mit Tektro Orion M745 Bremshebeln aus Aluminium. Die Schaltung wird durch die Shimano Deore M5100, eine 11-Gang-Schaltung, und den Shimano Deore M5100 Triggerschalter gesteuert.
Für die Federung sorgt die RockShox 35 Silver Gabel mit einem Federweg von 160mm, Stahlfeder, Aluschaft (1 1/8 - 1 1/2'' tapered) und einer 15 x 110mm Steckachse Boost. Der Dämpfer ist ein RockShox Deluxe Select Plus Luftdämpfer, der zusätzliche Fahrdynamik und Komfort bietet.
Das Bike ist mit Freeridepedalen aus Aluminium mit Reflektoren ausgestattet. Der Zahnkranz Shimano HG5100 bietet eine Bandbreite von 11-51 Zähnen, während der Antrieb durch eine KMC X11 Kette erfolgt. Der Lenker Haibike Components TheBar +++ Gravity misst 780mm und die Griffe sind speziell für MTB konzipiert. Der Vorbau ist ein Haibike Components TheStem ++ A-Head mit einem Bar bore von 31.8mm und einem Winkel von 7˚. Der Steuersatz ist A-Head Tapered.
Das FullSeven 5 rollt auf Rodi Tryp 35 Felgen aus Aluminium mit Hohlkammerprofil und Schwalbe Nobby Nic Performance Reifen der Größe 65-584. Die Naben sind VR: Haibike Components The Hub ++ Steckachse 15x110mm und HR: Haibike Components TheHub ++ Steckachse 12x148mm. Der Sattel ist ein Haibike Components TheSaddle und die Sattelstütze eine Haibike Components TheSeatpost ++ aus Aluminium mit einem Durchmesser von 31.6mm.
Der Antrieb des E-Mountainbikes wird durch das Yamaha PW-ST System gewährleistet, das eine Leistung von 250W und ein Drehmoment von 70Nm bietet, mit einer maximalen Unterstützung bis zu einer Geschwindigkeit von 25km/h. Der Akku, ein Yamaha InTube mit einer Kapazität von 500 Wh, sorgt für ausreichend Reichweite. Das Display ist ein Yamaha Side Switch, das dem Fahrer alle wichtigen Informationen übersichtlich anzeigt.
Insgesamt bietet das Haibike FullSeven 5 aus dem Jahr 2021 eine solide Ausstattung und moderne Technik, die sowohl für anspruchsvolle Trails als auch für gemütliche Touren geeignet ist.
Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 120 |
Bremsen | Tektro Orion M745, 203mm / Tektro Orion M745, 180mm |
Bremshebel | Tektro Orion M745, Aluminium |
Rahmen | Aluminium 6061, Steckachse M12 (1.75) x 148mm, Scheibenbremse Post Mount, Federweg: 150mm |
Schaltung | Shimano Deore M5100, 11-Gang |
Schalthebel | Shimano Deore M5100, Triggerschalter |
Gabel | RockShox 35 Silver, Stahlfeder, Federweg: 160mm, Aluschaft 1 1/8 - 1 1/2'' tapered, 15 x 110mm Steckachse Boost |
Dämpfer | RockShox Deluxe Select Plus, Luft |
Gabel Federweg (mm) | 160 |
Pedale | Freeridepedal Aluminium, mit Reflektor |
Zahnkranz | Shimano HG5100, 11-51 Zähne |
Antrieb | KMC X11 |
Lenker | Haibike Components TheBar +++ Gravity 780mm |
Griffe | Haibike MTB Griffe |
Vorbau | Haibike Components TheStem ++, A-Head, Bar bore: 31.8mm, 7˚ |
Steuersatz | A-Head Tapered |
Felgen | Rodi Tryp 35, geöst, Hohlkammerfelge, Aluminium |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic Performance, 65-584 |
Naben | VR:Haibike Components The Hub ++ Steckachse 15x110mm, HR:Haibike Components TheHub ++ Steckachse 12x148 |
Sattelmodell | Haibike Components TheSaddle |
Sattelstütze | Haibike Components TheSeatpost ++, 31.6mm, Aluminium |
Motor-Hersteller/ -Modell | Yamaha PW-ST System, 250W, 70Nm, 25km/h |
Akku | Yamaha InTube |
Display | Yamaha Side Switch |
Akku-Kapazität (Wh) | 500 |