Das FLYER Uproc EVO:X 4.10 aus dem Jahr 2024 ist ein hochwertiges E-Mountainbike, das sich durch seine erstklassigen technischen Spezifikationen und eine robuste Bauweise auszeichnet. Mit einem Preis von 7399 EUR bietet es eine Kombination aus Leistung und Komfort, die für anspruchsvolle Fahrer entwickelt wurde. Der Rahmen des Bikes besteht aus Carbon, was nicht nur für eine hohe Stabilität sorgt, sondern auch das Gewicht auf 26 kg reduziert. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 140 kg, was eine hohe Tragkraft gewährleistet.
Das Bike ist speziell für Fahrer mit einer Körpergröße zwischen 185 cm und 195 cm konzipiert. Es ist mit einem Shimano MT520 Bremssystem ausgestattet, das sowohl vorne als auch hinten zuverlässige Bremskraft bietet. Die Bremsscheiben sind mit einem Durchmesser von 203 mm großzügig dimensioniert und tragen zur effektiven Verzögerung bei. Der Antrieb erfolgt über einen Shimano Deore SL-M5100 Schalthebel mit 11 Gängen, der in Kombination mit dem Shimano Deore CS-M5100 Zahnkranz (11-51t) eine präzise Schaltperformance bietet.
Für den Fahrkomfort sorgen die RockShox Domain RC Gabel mit einem Federweg von 170 mm und der RockShox Deluxe Select Dämpfer mit einem Federweg von 165 mm. Diese Komponenten sind darauf ausgelegt, auch anspruchsvolles Gelände souverän zu meistern. Die Onza Aquila GRC Reifen auf Alexrims MD30 Felgen bieten in Verbindung mit DT Swiss Champion Speichen eine hervorragende Traktion und Stabilität.
Der Antrieb des Uproc EVO:X 4.10 wird von einem Bosch Performance CX Motor gewährleistet, der in Kombination mit einem Bosch Powertube 625 Akku (625 Wh) für eine kraftvolle Unterstützung sorgt. Das Bosch System Controller Display liefert alle notwendigen Informationen zum Fahrbetrieb.
Weitere Ausstattungsmerkmale umfassen einen FLYER Alloy Lenker, der 780 mm breit ist und einen Backsweep von 9 Grad aufweist, sowie eine KS LEV Integra Sattelstütze mit einem Vario-Verstellweg von 175 mm. Der Fizik Aidon Sattel sorgt für zusätzlichen Komfort auf langen Strecken. Insgesamt überzeugt das FLYER Uproc EVO:X 4.10 durch seine durchdachte Ausstattung und die hohe Qualität der verbauten Komponenten, die es zu einem idealen Begleiter für anspruchsvolle E-Mountainbike-Touren machen.
Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 140 |
Gewicht (kg) | 26 |
Bremsen | Shimano MT520 |
Bremshebel | Shimano MT520 |
Bremse vorne | Shimano MT520 |
Bremse hinten | Shimano MT520 |
Bremshebel Vorderrad | Shimano MT520 |
Bremshebel Hinterrad | Shimano MT520 |
Bremsscheibe vorne | Shimano SLX SM-RT66L 6L, 203 mm |
Bremsscheibe hinten | Shimano SLX SM-RT66L 6L, 203 mm |
Rahmen | Carbon |
Schalthebel | Shimano Deore SL-M5100, 11 speed |
Anzahl Gänge | 11 |
Gabel | RockShox Domain RC |
Dämpfer | RockShox Deluxe Select |
Gabel Federweg (mm) | 170 |
Dämpfer Federweg (mm) | 165 |
Frontleuchte | MonkeyLink Connect ready |
Rückleuchte | MonkeyLink Recharge ready |
Pedale | VP 532 |
Kurbelsatz | Samox EC40 |
Zahnkranz | Shimano Deore CS-M5100, 11 speed, 11-51t |
Antrieb | Shimano CN-M6100 |
Lenker | FLYER Alloy |
Griffe | VPG-122A |
Vorbau | Satori Ursa, 35 x 35 mm, 0° |
Steuersatz | Acros AIF-558 HT60 w/o Star |
Vorbaulänge | 35 |
Lenker Breite | 780 |
Lenker Rise | 25 |
Lenker Backsweep (Grad) | 9 |
Felgen | Alexrims MD30 |
Reifen | Onza Aquila GRC |
Speichen | DT Swiss Champion |
Felge vorne | Alexrims MD30 |
Felge hinten | Alexrims MD30 |
Reifen vorne | Onza Aquila GRC |
Reifen hinten | Onza Aquila GRC |
Nabe vorne | Formula DC-711, 32h |
Nabe hinten | Formula EHL-148S, 32h |
Sattelmodell | Fizik Aidon |
Sattelstütze | KS LEV Integra, 34.9 mm |
Sattelklemmung | Laminar UR6 34.9 mm |
Sattelstütze Vario-Verstellweg | 175 |
Motor-Hersteller/ -Modell | Bosch 36V Performance CX |
Akku | Bosch Powertube 625 (625Wh / 17,4 Ah / 36 V) |
Display | Bosch System Controller |
Akku-Kapazität (Wh) | 625 |
Ladegerät | Bosch Standard Charger 4A |
Körpergröße Min. | 185 |
Körpergrösse Max | 195 |