Das Modell "CCT EVO Pro" von der Marke "Corratec" aus dem Jahr 2023 ist ein hochwertiges Rennrad, das sich durch seine fortschrittliche Ausstattung und exzellente Leistung auszeichnet. Mit einem Preis von 6999 EUR richtet es sich an anspruchsvolle Radsportler, die Wert auf Qualität und technische Innovation legen.
Der Rahmen des CCT EVO Pro besteht aus dem CCT EVO SL Disc, einem leichten und robusten Material, das speziell für den Einsatz im Rennsport entwickelt wurde. Für die Bremsen setzt Corratec auf das SRAM Force eTAP Disc System sowohl vorne als auch hinten, inklusive der entsprechenden Bremshebel und 160mm Bremsscheiben. Diese elektronische Schaltung garantiert präzises und zuverlässiges Bremsen unter allen Bedingungen.
Die Schaltung des Rennrads ist ebenfalls von SRAM, genauer gesagt das Force eTAP AXS System mit einem Red eTAP AXS Schalthebel. Diese 12-Gang-Schaltung ermöglicht eine reibungslose und effiziente Kraftübertragung. Der Umwerfer ist ebenfalls Teil des SRAM Force eTAP AXS Systems, was für eine nahtlose Integration und optimale Leistung sorgt.
Für die Gabel verwendet Corratec die Road Carbon Fork Disc, die sowohl leicht als auch stabil ist und somit für hervorragende Fahrdynamik sorgt. Der Kurbelsatz stammt von SRAM und ist das Force DUB Modell, während der Zahnkranz ein Sram XG 1270 D1 10-33T 12S ist. Der Antrieb erfolgt über eine Kette, was für eine direkte und effiziente Kraftübertragung sorgt.
Der Lenker des CCT EVO Pro ist der Corratec Road Carbon Handlebar, der in Kombination mit dem Corratec Integrated Stem für eine aerodynamische und ergonomische Fahrposition sorgt. Die Felgen sind die Ursus Miura TC37 Disc Modelle sowohl vorne als auch hinten, bestückt mit Pirelli P Zero Race Reifen, die für hervorragenden Grip und niedrigen Rollwiderstand bekannt sind.
Der Sattel ist das Selle Italia Novus Boost Evo Superflow Modell, das hohen Komfort auch bei längeren Fahrten bietet. Die Sattelstütze ist die ST28005 von Corratec im Aero Shape Design, was zur aerodynamischen Effizienz des Rades beiträgt.
Insgesamt bietet das Corratec CCT EVO Pro aus dem Jahr 2023 eine beeindruckende Kombination aus fortschrittlicher Technologie, hochwertiger Verarbeitung und durchdachtem Design. Es ist ein Rennrad, das selbst höchsten Ansprüchen gerecht wird und sowohl auf der Straße als auch im Wettkampf überzeugt.
Bremse vorne | SRAM Force eTAP Disc |
Bremse hinten | SRAM Force eTAP Disc |
Bremshebel Vorderrad | SRAM Force eTAP Disc |
Bremshebel Hinterrad | SRAM Force eTAP Disc |
Bremsscheibe vorne | 160mm |
Bremsscheibe hinten | 160mm |
Rahmen | CCT EVO SL Disc |
Schaltung | SRAM Force eTAP AXS |
Schalthebel | SRAM Red eTAP AXS |
Umwerfer | SRAM Force eTAP AXS |
Anzahl Gänge | 12 |
Gabel | Corratec Road Carbon Fork Disc |
Kurbelsatz | SRAM Force DUB |
Zahnkranz | Sram XG 1270 D1 10-33T 12S |
Antrieb | Kette |
Lenker | Corratec Road Carbon Handlebar |
Vorbau | Corratec Integrated Stem |
Felge vorne | Ursus Miura TC37 Disc |
Felge hinten | Ursus Miura TC37 Disc |
Reifen vorne | Pirelli P Zero Race |
Reifen hinten | Pirelli P Zero Race |
Sattelmodell | Selle Italia Novus Boos Evo Superflow |
Sattelstütze | ST28005, Corratec, Aero Shape, Seat post |