Das Modell "Moterra Neo EQ" von Cannondale aus dem Jahr 2024 präsentiert sich als ein vielseitiges und robustes E-Mountainbike, das für anspruchsvolle Geländeabenteuer konzipiert wurde. Zum Preis von 6199 EUR bietet dieses Bike eine beeindruckende Kombination aus fortschrittlicher Technik und hochwertigen Komponenten.
Der Rahmen des Moterra Neo EQ besteht aus SmartForm C1 Alloy und verfügt über einen Federweg von 130 mm. Die Proportional Response Tuned Suspension sorgt für optimalen Fahrkomfort und Kontrolle. Der Rahmen ist zudem mit einer herausnehmbaren Unterrohrbatterie und einer eingespritzten Schutzplatte ausgestattet, die zusätzlichen Schutz im Gelände bietet.
Die Bremsanlage setzt auf Shimano MT420 4-Kolben-Hydraulikbremsen mit 203 mm großen RT66/64 Scheibenbremsen vorne und hinten, was für zuverlässige Bremskraft sorgt. Die Bremshebel stammen von Shimano MT400. Für die Schaltung kommt das Shimano XT System zum Einsatz, welches mit einem Shimano Deore M6100 12-Gang-Schalthebel kombiniert wird, um präzise und geschmeidige Gangwechsel zu gewährleisten.
Die RockShox 35 Silver R Gabel mit einem Federweg von 150 mm und der RockShox Deluxe Select Dämpfer mit DebonAir-Technologie und 130 mm Federweg bieten hervorragende Federungsleistung und Kontrolle auf unwegsamem Gelände. Das Bike ist zudem mit einer Foresite E350 Frontleuchte und einer Hindsite E25 Rückleuchte ausgestattet, die für gute Sichtbarkeit sorgen.
Der Antrieb des Moterra Neo EQ wird von einem Bosch Performance Line CX Motor angetrieben, der in Kombination mit dem Bosch PowerTube Akku mit einer Kapazität von 750 Wh eine kraftvolle und ausdauernde Unterstützung bietet. Das Bosch Kiox 300 Display mit LED-Fernbedienung ermöglicht eine einfache Steuerung und Überwachung der Systeme.
Weitere Ausstattungsmerkmale umfassen einen FSA Bosch E-Bike Kurbelarm mit 160 mm Länge und einem 34T Kettenblatt, einen Shimano Deore M6100 Zahnkranz (10-51, 12-Gang) sowie einen Cannondale 3 Riser Lenker aus Aluminium mit einer Breite von 780 mm, einem Rise von 25 mm und einem Backsweep von 8 Grad. Die Griffe sind vom Typ Fabric FunGuy und der Vorbau aus 6061 Aluminium hat eine Länge von 35 mm bei einem Winkel von 0 Grad.
Das Bike rollt auf WTB ST i30 TCS Felgen, die tubeless ready sind, sowie auf Continental eRuban Reifen in der Größe 29x2.3". Die Naben sind vorne von Formula (15x110 mm) und hinten von Shimano MT410 (12x148 mm). Die Edelstahl-Speichen haben eine Stärke von 14 g.
Der Sattel ist ein Fabric Scoop Shallow Sport mit Stahlstreben, montiert auf einer Cannondale DownLow Dropper Sattelstütze mit internem Routing und einem Verstellweg von 150 mm (bzw. Cannondale 3, 6061 Alloy, 31.6x350 mm bei Größe Small). Das Bike ist zudem mit vollflächigen Schutzblechen aus Aluminium, einem Ständer und einem abnehmbaren Moterra Gepäckträger (maximal 15 kg Traglast) ausgestattet.
Mit einem Gesamtgewicht von 71 kg und einer Geometrie, die unter anderem einen Reach von 449 mm, einen Stack von 637 mm, eine Sitzrohrlänge von 430 mm, eine Oberrohrlänge von 608 mm sowie einen Steuerrohrwinkel von 66 Grad und einen Sitzrohrwinkel von 76 Grad umfasst, bietet das Moterra Neo EQ ein ausgewogenes Fahrgefühl und hohe Stabilität. Die Kettenstrebenlänge beträgt 455 mm, die Gabelvorbiegung 44 mm, die Überstandshöhe 754 mm und der Radstand misst insgesamt 1221 mm.
Zusammengefasst ist das Cannondale Moterra Neo EQ ein hochwertiges E-Mountainbike, das durch seine durchdachte Ausstattung und robuste Bauweise überzeugt und sich ideal für anspruchsvolle Offroad-Abenteuer eignet.
Bremsen | Shimano MT420 4-piston hydraulic disc, 203/203mm RT66/64 rotors |
Bremshebel | Shimano MT400 hydraulic disc |
Rahmen | Moterra Neo, SmartForm C1 Alloy, 130mm travel, Proportional Response Tuned Suspension, removable downtube battery, injected molded skid plate |
Schaltung | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano Deore M6100, 12-speed |
Anzahl Gänge | 12 |
Gabel | RockShox 35 Silver R, 150mm, Coil, 15x110mm thru-axle, tapered steerer, 44mm offset, rack and fender compatible |
Dämpfer | RockShox Deluxe Select, DebonAir |
Gabel Federweg (mm) | 150 |
Dämpfer Federweg (mm) | 130 |
Frontleuchte | Foresite E350 headlight |
Rückleuchte | Hindsite E25 taillight |
Pedale | Not included |
Kurbelsatz | FSA Bosch E-bike w/ custom Ai offset, 160mm, 34T |
Zahnkranz | Shimano Deore M6100, 10-51, 12-speed |
Antrieb | Shimano Deore 6100, 12-speed |
Lenker | Cannondale 3 Riser, Alloy, 25mm rise, 8° sweep, 5° rise, 780mm |
Griffe | Fabric FunGuy |
Vorbau | Cannondale 2, 6061 Alloy, 35mm, 0° |
Steuersatz | Integrated Sealed Bearing, 1-1/8" - 1.5 |
Vorbaulänge | 35 |
Lenker Breite | 780 |
Lenker Rise | 25 |
Lenker Backsweep (Grad) | 8 |
Felgen | WTB ST i30 TCS, 32h, tubeless ready |
Reifen | Continental eRuban, 29x2.3" |
Naben | (F) Formula 15x110mm thru-axle / (R) Shimano MT410, 12x148mm thru-axle |
Speichen | Stainless Steel, 14g |
Sattelmodell | Fabric Scoop Shallow Sport, steel rails |
Sattelstütze | Cannondale DownLow Dropper, internal routing, 31.6, 150mm (Cannondale 3, 6061 Alloy, 31.6x350mm on size Small for clearance) |
Sattelstütze Vario-Verstellweg | 150 |
Schutzbleche | Alloy full coverage fenders |
Ständer | Kickstand |
Gepäckträger | Removable Moterra Rack, 15kg max. |
Motor-Hersteller/ -Modell | Bosch Performance Line CX |
Akku | Bosch PowerTube, 750Wh |
Display | Bosch Kiox 300 w/ LED remote |
Akku-Kapazität (Wh) | 750 |
Ladegerät | Bosch 4A |