Das Modell "CAAD Optimo 4" von Cannondale aus dem Jahr 2024 bietet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis für 999 EUR. Der Rahmen besteht aus SmartForm C2 Alloy und ist mit der SAVE-Technologie ausgestattet, was für eine verbesserte Stoßdämpfung sorgt. Der Rahmen verfügt zudem über ein konisches Steuerrohr und Befestigungspunkte für Schutzbleche, sowie eine 130x10mm Schnellspannachse.
Die Bremsanlage besteht aus Promax RC-452 Dual Pivot Caliper-Bremsen, die über Shimano Claris Bremshebel betätigt werden. Die Schaltung ist ebenfalls von Shimano Claris und bietet mit ihren 16 Gängen eine gute Bandbreite für verschiedene Fahrbedingungen. Der Schalthebel, der Umwerfer und die restlichen Komponenten der Schaltung sind ebenfalls von Shimano Claris und sorgen für eine zuverlässige und präzise Gangwechsel.
Die Gabel des CAAD Optimo 4 ist eine Vollcarbon-Gabel mit einem konischen Steuerrohr von 1-1/8" bis 1-1/4", ebenfalls mit Befestigungspunkten fĂĽr Schutzbleche und einer 100x9mm Schnellspannachse. Die Pedale sind von Wellgo und verfĂĽgen ĂĽber Clips und Riemen fĂĽr einen sicheren Halt.
Das Innenlager ist ein Cartridge-Modell mit quadratischem Konus, während der Kurbelsatz von FSA Tempo mit einer 50/34-Zähne-Kombination ausgestattet ist. Der Zahnkranz ist ein Shimano HG50 mit einer Abstufung von 11-30 Zähnen für das 8-Gang-System. Der Antrieb erfolgt über eine Shimano HG71 Kette.
Der Lenker besteht aus 6061 Aluminium und hat eine kompakte Bauweise. Die Griffe sind mit Cannondale Bar Tape umwickelt, das 3,5 mm dick ist. Der Vorbau ist ebenfalls aus 6061 Aluminium gefertigt, hat einen Durchmesser von 31,8 mm und einen Winkel von 7 Grad. Das Steuerlager ist ein CAAD Optimo Modell mit einem konischen Durchmesser von 1-1/8" bis 1-1/4" und einer 25 mm Top-Kappe.
Die Laufräder bestehen aus RS 3.0 Felgen mit 24 Speichen vorne und 28 Speichen hinten. Die Reifen sind Vittoria Zaffiro in der Größe 700x25c, die sowohl vorne als auch hinten montiert sind. Die Naben sind von Formula, vorne das Modell RB-31 und hinten das Modell RB-32, mit Edelstahlspeichen der Stärke 14g.
Der Sattel ist ein Cannondale Stage CX Modell, montiert auf einer Sattelstütze aus 6061 Aluminium mit den Maßen 27.2x350mm. Das Gesamtgewicht des Fahrrads beträgt etwa 31000 Gramm.
Insgesamt bietet das CAAD Optimo 4 eine solide Ausstattung für Einsteiger und fortgeschrittene Fahrer, die ein zuverlässiges und leistungsfähiges Rennrad zu einem erschwinglichen Preis suchen.
Bremsen | Promax RC-452, dual pivot calipers |
Bremshebel | Shimano Claris |
Rahmen | SmartForm C2 Alloy, SAVE, tapered headtube, fender mounts, 130x10mm QR |
Schaltung | Shimano Claris |
Schalthebel | Shimano Claris, 8-speed |
Umwerfer | Shimano Claris, 31.8mm clamp |
Anzahl Gänge | 16 |
Gabel | CAAD Optimo Full Carbon, 1-1/8" to 1-1/4" steerer, fender mounts, 100x9mm QR |
Pedale | Wellgo w/ Clip and Strap |
Innenlager | Cartridge, square taper |
Kurbelsatz | FSA Tempo, 50/34 |
Zahnkranz | Shimano HG50, 11-30, 8-speed |
Antrieb | Shimano HG71, 8-speed |
Lenker | 6061 Alloy, Compact |
Griffe | Cannondale Bar Tape, 3.5mm |
Vorbau | 6061 Alloy, 31.8, 7° |
Steuersatz | CAAD Optimo, 1-1/8" to 1-1/4", 25mm top cap |
Vorbauwinkel (Grad) | 7 |
Felgen | RS 3.0, 24h front, 28h rear |
Reifen | Vittoria Zaffiro, 700 x 25c |
Naben | (F) Formula RB-31 / (R) Formula RB-32 |
Speichen | Stainless Steel, 14g |
Reifen vorne | Vittoria Zaffiro, 700x25c |
Reifen hinten | Vittoria Zaffiro, 700x25c |
Nabe vorne | Formula RB-31 |
Nabe hinten | Formula RB-32 |
Sattelmodell | Cannondale Stage CX |
SattelstĂĽtze | Cannondale 4, 6061 Alloy, 27.2x350mm |