Das Cannondale Adventure Neo 1 EQ aus dem Jahr 2024 ist ein hochwertiges E-Bike, das sich durch seine durchdachte Konstruktion und erstklassige Ausstattung auszeichnet. Mit einem Preis von 3.899 EUR bietet dieses Modell ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Rahmen des Adventure Neo 1 EQ besteht aus SmartForm C3 Aluminium und verfügt über ein step-thru Design, das einen einfachen Auf- und Abstieg ermöglicht. Der Rahmen ist mit einer herausnehmbaren Downtube-Batterie ausgestattet und bietet eine vollständig interne Kabelführung. Zudem sind Halterungen für zwei Trinkflaschen am Steuerrohr vorhanden.
Für die Bremsleistung sorgen Shimano MT400 hydraulische Scheibenbremsen mit 180/160 mm RT30 Rotoren, die durch die Shimano MT400 Bremshebel bedient werden. Die Schaltung besteht aus einer Shimano Deore M4100 mit 10 Gängen, die durch den Shimano Deore M4100 Schalthebel gesteuert wird. Der Zahnkranz ist ein Shimano M4100 mit einer Abstufung von 11-42 Zähnen.
Die SR Suntour Mobie A32 Gabel bietet einen Federweg von 63 mm und ist mit einer Vorspannungseinstellung sowie einer Lockout-Funktion ausgestattet. Für zusätzliche Sicherheit und Sichtbarkeit sorgen Premium-Front- und Rückleuchten.
Das E-Bike ist mit Cannondale Comfort Pedalen und einem FSA Bosch E-Bike Kurbelsatz mit 38 Zähnen ausgestattet. Der Lenker, ein Cannondale E-Series Alloy mit ergonomischem Backsweep und einer Breite von 680 mm, sowie der Cannondale Comfort Griff sorgen für eine komfortable Handhabung. Der Vorbau ist ein Cannondale 3 mit Intellimount und einer 31,8 mm Klemmung, während der Steuersatz semi-integriert ist.
Die Laufräder bestehen aus Cannondale 2 Felgen mit doppelter Wandstärke, die mit Schwalbe Hurricane Performance Addix Reifen in der Größe 27,5x2,25” bestückt sind. Die Vorderradnabe ist eine Shimano MT400 mit 15x100 mm Thru-Axle, während die Hinterradnabe eine Shimano TX505 mit Schnellspanner ist. Die Speichen sind aus Edelstahl und haben eine Stärke von 14 g.
Der Sattel ist ein Cannondale Adventure Neo mit Stahlstreben und einer Breite von 170 mm. Die Sattelstütze ist eine Cane Creek Thudbuster G4 Federstütze mit einem Durchmesser von 31,6 mm und einer Länge von 375 mm (S) bzw. 430 mm (L).
Zusätzliche Merkmale des Adventure Neo 1 EQ sind Premium-Schutzbleche, ein Gepäckträger und ein Bosch Performance Line Cruise Motor, der eine Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h unterstützt. Der Akku ist ein Bosch PowerTube mit einer Kapazität von 625 Wh und wird über ein Bosch 2A Ladegerät aufgeladen. Das Display ist ein Bosch Purion.
Mit einem Bruttogewicht von 15.300 g ist das Cannondale Adventure Neo 1 EQ ein gut ausgestattetes E-Bike, das Komfort, Leistung und Vielseitigkeit in einem ansprechenden Paket vereint.
Bremsen | Shimano MT400 hydraulic disc, 180/160mm RT30 rotors |
Bremshebel | Shimano MT400 hydraulic disc |
Rahmen | SmartForm C3 Alloy step-thru frame, removable downtube battery, fully internal cable routing, post mount disc, dual waterbottle headtube mount |
Schaltung | Shimano Deore M4100 |
Schalthebel | Shimano Deore M4100, 10-speed |
Anzahl Gänge | 10 |
Gabel | SR Suntour Mobie A32, 63mm travel, coil with preload adjuster, lockout, crown light mount, 44mm offset |
Gabel Federweg (mm) | 63 |
Frontleuchte | Premium light |
RĂĽckleuchte | Premium light |
Pedale | Cannondale Comfort |
Kurbelsatz | FSA Bosch E-Bike, 38T |
Zahnkranz | Shimano M4100, 11-42, 10-speed |
Antrieb | Shimano Deore, 10-speed |
Lenker | Cannondale E-Series Alloy, ergo backsweep, 680mm |
Griffe | Cannondale Comfort |
Vorbau | Cannondale 3 with Intellimount, Alloy, 31.8mm clamp |
Steuersatz | Semi Integrated, 1-1/8" |
Lenker Breite | 680 |
Felgen | Cannondale 2, double wall |
Reifen | Schwalbe Hurricane Performance Addix, 27.5x2.25” |
Naben | (F) Shimano MT400, 15x100mm thru-axle / (R) Shimano TX505, QR |
Speichen | Stainless Steel, 14g |
Sattelmodell | Cannondale Adventure Neo, 170mm, steel rails |
SattelstĂĽtze | Cane Creek Thudbuster G4 suspension post, 31.6, 375mm (S), 430mm (L) |
Schutzbleche | Premium fenders |
Gepäckträger | Rear Rack |
Motor-Hersteller/ -Modell | Bosch Performance Line Cruise (25kph) |
Akku | Bosch PowerTube, 625Wh |
Display | Bosch Purion |
Akku-Kapazität (Wh) | 625 |
Ladegerät | Bosch 2A |