Das Modell "29 M Trail Neo 1" von Cannondale aus dem Jahr 2021 bietet eine ĂĽberzeugende Kombination aus modernster Technologie und durchdachtem Design fĂĽr ein optimales Fahrerlebnis. Der Preis fĂĽr dieses E-Bike liegt bei 4699 EUR.
Der Rahmen des Bikes besteht aus SmartForm C1 Alloy und ist für eine Dual-Batterie-Konfiguration vorbereitet. Er verfügt über eine abnehmbare Downtube-Batterie, das SAVE-System, ein konisches Steuerrohr und eine interne Kabelführung. Der Antrieb ist durch den Ai-Offset optimiert und das Bike verfügt über eine 148x12mm Steckachse, eine Post-Mount-Scheibenbremsaufnahme sowie eine versteckte KickFlip-Ständeraufnahme. Zudem sind Montagemöglichkeiten für Gepäckträger und Schutzbleche vorhanden.
Für die Bremsen setzt Cannondale auf die hydraulischen Scheibenbremsen Shimano MT400 mit 180mm RT30-Rotoren, die für zuverlässige Bremsleistung sorgen. Die Bremshebel stammen ebenfalls von Shimano MT400. Die Schaltung besteht aus einer Shimano SLX 12-Gang-Kassette und einem Shimano Deore M6100 12-Gang-Schalthebel, was präzise und reibungslose Gangwechsel ermöglicht.
Die RockShox 35 Gold RL-Gabel mit 100mm Federweg und einem 51mm Offset sorgt für eine hervorragende Dämpfung und Kontrolle, während der FSA Bosch E-Bike-Kurbelsatz mit einem 34-Zahn-Kettenblatt und der Shimano SLX 11-51 Zahnkranz für eine effektive Kraftübertragung sorgen. Das Bike wird ohne Pedale geliefert.
Der Lenker ist ein Cannondale 3 Riser aus 6061 Aluminium mit einer Breite von 780mm, einem 15mm Rise und einem 8° Sweep, was eine komfortable und kontrollierte Handposition ermöglicht. Die Griffe sind Fabric Funguy-Modelle, die für zusätzlichen Komfort sorgen. Der Vorbau besteht ebenfalls aus 6061 Aluminium und hat einen Durchmesser von 31.8mm mit einem Winkel von 0°.
Das Bike ist mit WTB STX i30 TCS-Felgen ausgestattet, die tubeless ready sind und mit Maxxis Rekon-Reifen in der Größe 29 x 2.6" kombiniert werden. Diese Reifen bieten hervorragenden Grip und Stabilität auf unterschiedlichen Untergründen. Die Naben stammen von Shimano: vorne die MT400 mit einem 15x110mm Steckachse und hinten die MT510 mit einer 12x148mm Steckachse. Die Speichen sind DT Swiss Champion-Modelle.
Der Sattel ist ein Cannondale Ergo XC, montiert auf einer Cannondale 4 Sattelstütze aus 6061 Aluminium mit den Maßen 31.6 x 350mm. Der Antrieb wird durch den Bosch Performance Line CX-Motor unterstützt, der zusammen mit dem Bosch PowerTube Akku mit einer Kapazität von 625Wh und dem Bosch Kiox Display ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches E-Bike-Erlebnis bietet. Das Ladegerät ist ein Bosch 4A-Modell.
Insgesamt bietet das "29 M Trail Neo 1" von Cannondale eine beeindruckende Ausstattung, die sowohl für anspruchsvolle Trails als auch für längere Fahrten geeignet ist.
Bremsen | Shimano MT400 hydraulic disc, 180mm RT30 rotors |
Bremshebel | Shimano MT400 hydraulic disc |
Rahmen | SmartForm C1 Alloy, Dual Battery ready, removable downtube battery, SAVE, tapered headtube, internal cable routing, Ai offset drivetrain, 148x12mm thru-axle, post mount disc, KickFlip hidden kickstand mount, skid plate, rack/fender mounts |
Schaltung | Shimano SLX, 12-Speed |
Schalthebel | Shimano Deore M6100, 12-speed |
Gabel | RockShox 35 Gold RL, 100mm, 51mm offset, 110x15 |
Pedale | Not included |
Kurbelsatz | FSA Bosch E-Bike w/ custom Ai offset, 34T |
Zahnkranz | Shimano SLX, 11-51, 12-Speed |
Antrieb | Shimano Deore 12-speed |
Lenker | Cannondale 3 Riser, 6061 Alloy, 15mm rise, 8° sweep, 4° rise, 780mm |
Griffe | Fabric Funguy |
Vorbau | Cannondale 3, 6061 Alloy, 31.8, 0° |
Steuersatz | Integrated Sealed Bearing, Tapered |
Felgen | WTB STX i30 TCS, 32h tubeless ready |
Reifen | Maxxis Rekon, 29 x 2.6", Wire 60TPI Exo |
Naben | (F) Shimano MT400, 15x110mm thru-axle / (R) Shimano MT510, 12x148mm thru-axle |
Speichen | DT Swiss Champion |
Sattelmodell | Cannondale Ergo XC |
SattelstĂĽtze | Cannondale 4, 6061 Alloy, 31.6 x 350mm |
Motor-Hersteller/ -Modell | Bosch Performance Line CX |
Akku | Bosch PowerTube 625Wh |
Display | Bosch Kiox |
Akku-Kapazität (Wh) | 625 |
Ladegerät | Bosch 4A |