Das E-Trailster 150 Elite von Bergamont aus dem Jahr 2024 ist ein hochmodernes E-Mountainbike, das für anspruchsvolle Trail-Abenteuer konzipiert wurde. Mit einem Preis von 6399 EUR bietet es eine Vielzahl an hochwertigen Komponenten und fortschrittlicher Technologie. Der Rahmen besteht aus einem ultra leichten AL-6061 Rohrsatz und ist für eine Kombination aus 29-Zoll- und 27,5-Zoll-Rädern ausgelegt. Der Rahmen integriert einen Bosch PowerTube Akku und bietet einen Federweg von 140 mm hinten, was zusammen mit der Rock Shox Zeb Select Gabel mit 150 mm Federweg für hervorragende Dämpfung und Kontrolle sorgt.
Das zulässige Gesamtgewicht des Bikes beträgt 160 kg, während das Eigengewicht bei 27 kg liegt. Es ist für Fahrer mit einer Körpergröße zwischen 160 cm und 170 cm geeignet. Für die Bremsleistung sorgen vorne und hinten hydraulische Scheibenbremsen von Shimano (BR-MT520) mit jeweils 203 mm großen Bremsscheiben (SM-RT64), die über Shimano BL-MT501 Bremshebel gesteuert werden.
Die Schaltung besteht aus einer Shimano Deore XT, RD-M8100, Shadow Plus mit einem Shimano Deore, SL-M6100 Schalthebel, der eine 12-fach Übersetzung ermöglicht. Der Kurbelsatz stammt von e*thirteen und ist mit einem 34-Zähne-Kettenblatt ausgestattet. Der Zahnkranz ist ein Shimano Deore CS-M6100 mit einer Spannweite von 10-51 Zähnen, und die Kette ist eine KMC e12S.
Der Lenker ist ein Syncros Hixon 2.0 Riser Lenker mit einer Breite von 780 mm und einer Höhe von 12 mm. Er ist mit Syncros E-MTB Griffen ausgestattet und über einen Satori Viper Vorbau mit einer Länge von 60 mm montiert. Der Steuersatz ist ein semi-integrierter Acros A-Headset mit Block Lock Lenkanschlag.
Die Laufräder bestehen aus Alex EXR30 Felgen, die vorne mit einem Schwalbe Magic Mary Evo Reifen (29x2.60") und hinten mit einem Schwalbe Hans Dampf Evo Reifen (27.5x2.60") bestückt sind. Die Naben sind von Shimano (HB-MT400-B vorne und FH-MT410-B hinten) und sind für Centerlock Scheibenbremsen ausgelegt.
Der Sattel ist ein Syncros Tofino 2.5, montiert auf einer Syncros Duncan 2.5 Dropper Post Sattelstütze mit einem Verstellweg von 150 mm (bei Größe "S" 125 mm), die über eine Lenkerfernbedienung gesteuert wird.
Der Antrieb erfolgt über einen Bosch Performance Line CX Motor der vierten Generation mit einer Leistung von 250 W und einer maximalen Geschwindigkeit von 25 km/h. Der Akku hat eine Kapazität von 750 Wh und wird über ein Bosch Standard Charger mit 4A geladen. Das Bike ist zudem mit einem Bosch LED Remote und einem Kiox 300 Display ausgestattet.
Die Geometrie des Rahmens bietet eine komfortable und stabile Fahrposition: Der Reach beträgt 420 mm, der Stack 636 mm, die Sitzrohrlänge 410 mm und die Oberrohrlänge 585 mm. Der Steuerrohrwinkel beträgt 67 Grad und der Sitzrohrwinkel 76 Grad. Die Steuerrohrlänge misst 120 mm, die Kettenstrebenlänge 490 mm, der Tretlagerabsenkung beträgt 39 mm, die Gabelvorbiegung 44 mm, die Überstandshöhe 799 mm, die Gabeleinbauhöhe 550 mm, die Kurbellänge 165 mm, der Radstand 1217 mm und die Tretlagerhöhe liegt bei 332 mm.
Mit diesen umfassenden Spezifikationen und der hochwertigen Ausstattung ist das E-Trailster 150 Elite bestens gerĂĽstet fĂĽr anspruchsvolle Trails und bietet Fahrern ein sicheres, leistungsstarkes Fahrerlebnis.
Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 160 |
Gewicht (kg) | 27 |
Bremse vorne | Shimano BR-MT520, hydraulische Scheibenbremse, 4-Kolben |
Bremse hinten | Shimano BR-MT520, hydraulische Scheibenbremse, 4-Kolben |
Bremshebel Vorderrad | Shimano BL-MT501, hydraulische Scheibenbremse |
Bremshebel Hinterrad | Shimano BL-MT501, hydraulische Scheibenbremse |
Bremsscheibe vorne | Shimano SM-RT64, 203 mm |
Bremsscheibe hinten | Shimano SM-RT64, 203 mm |
Rahmen | 29/27.5", ultra lite AL-6061 Rohrsatz, PowerTube Akku, 140 mm Federweg hinten |
Schaltung | Shimano Deore XT, RD-M8100, Shadow Plus |
Schalthebel | Shimano Deore, SL-M6100, 1x12-fach, Rapidfire Plus-Schalthebel |
Anzahl Gänge | 12 |
Gabel | Rock Shox Zeb Select, 150 mm, 15x110 mm Achse |
Dämpfer | Rock Shox Deluxe Select Plus RT Air, Länge x Hub 205x65 |
Gabel Federweg (mm) | 150 |
Dämpfer Federweg (mm) | 140 |
Pedale | ohne |
Innenlager | Bosch, Isis |
Kurbelsatz | e*thirteen e*spec Plus crank / e*spec Base chainring, 34t, 165 mm |
Zahnkranz | Shimano Deore, CS-M6100, 10-51t |
Antrieb | KMC e12S |
Lenker | Syncros Hixon 2.0, Riser Lenker, Höhe: 12 mm, Breite: 780 mm |
Griffe | Syncros E-MTB |
Vorbau | Satori Viper, 0° |
Steuersatz | Acros, A-Headset, semi-integriert, 1.5", mit integrierter KabeldurchfĂĽhrung, mit Block Lock Lenkanschlag |
Vorbaulänge | 60 |
Lenker Breite | 780 |
Lenker Rise | 12 |
Felgen | Alex EXR30, Disc, geöst, 29" / Alex EXR30, Disc, geöst, 27.5" |
Speichen | Sapim Leader |
Reifen vorne | Schwalbe Magic Mary Evo, faltbar, Addix Soft, 29x2.60" |
Reifen hinten | Schwalbe Hans Dampf Evo, faltbar, Addix Soft, 27.5x2.60" |
Nabe vorne | Shimano HB-MT400-B, Centerlock, Disc, 15x110 mm Achse |
Nabe hinten | Shimano FH-MT410-B, Centerlock, Disc, 12x148 mm Achse |
Sattelmodell | Syncros Tofino 2.5 |
Sattelstütze | Syncros Duncan 2.5, Dropper Post, 150 mm (Größe "S": 125 mm), Lenkerfernbedienung |
SattelstĂĽtze Vario-Verstellweg | 125 |
Motor-Hersteller/ -Modell | Bosch Performance Line CX, Gen. 4, BES3, 250 W, 36 V, max. 25 km/h |
Akku | Bosch PowerTube, 36 V Li Ion, 750 Wh |
Display | Bosch LED Remote mit Kiox 300 Display |
Akku-Kapazität (Wh) | 750 |
Ladegerät | Bosch Standard Charger, 4A |
Körpergröße Min. | 160 |
Körpergrösse Max | 170 |