Work And TravelUrlaub machen als Trailshaper im Bikepark?!

Marc Strucken

 · 29.08.2023

Bild 1
Foto: Worcay GmbH
Work And Travel - das heißt verkürzt Arbeiten an Orten, wo andere sonst nur kurz Urlaub machen. Wie wäre es etwa, eine Saison als Trailshaper im Bikepark Sölden zu jobben? Inklusive Unterkunft und Bezahlung! Das Start-Up Worcay will Menschen ab 18 dabei helfen, ihren Traum-Ferienjob zu finden - und Betrieben bei ihrem Personalmangel.

Den besten Moment für Work And Travel gibt es nicht - du musst es einfach machen! Sonst findet man sich 10 Jahre später im Job wieder und denkt: Ach, hätte ich damals doch..! Die Möglichkeiten sind so vielfältig wie die Ferienregionen selbst. Aber wie finde ich einen Betrieb, der Work-And-Travel-Fans beschäftigt? Was sind faire Bedingungen? Wie finde ich eine Unterkunft? Solche Frage stellen sich viele und verwerfen nach ein paar ziellosen Anläufen den Plan.

Das Koblenzer Start-Up Worcay möchte allen ab 18 Jahren dabei helfen und übernimmt die ganze Organisation. So reisten diese Saison Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Griechenland, in die Niederlanden, nach Italien und eben auch nach Österreich. In der Bike Republic Sölden shapten sie die Trails, hatten Spaß im Bikepark und erlebten die Ferienregion Tirol halb als Bewohner/Berufstätige halb als Touristen. Aber nicht nur ausgefallene Jobs wie Trailbauer, auch klassische Jobs in Hotels oder auf Hütten sind bei Worcay möglich.

So kann Arbeit aussehen: Work And Travel macht es möglichFoto: Worcay GmbHSo kann Arbeit aussehen: Work And Travel macht es möglich

Worcay: Work And Travel entspricht dem Community-Gedanken der Gen Z

Matthias Will ist der Gründer hinter dem Work-And-Travel-Portal Worcay. Er hatte - wenn man so will - nicht die Idee zu seinem Start-Up, sondern ein Allgäuer Skigebiet mitten in der Corona-Personalkrise 2021. An der Kasse wurden dringend Leute gebraucht, um Covid-Tests durchzuführen, damit die Skifahrerinnen und Skifahrer 3G-konform auf die Piste konnten. Matthias, schon immer ein guter Netzwerker, vermittelte dem Skigebiet Studierende - diese bekamen im Gegenzug eine Unterkunft im Gebiet und einen Skipass. Here we go: Work And Travel. Im nächsten Sommer ging Worcay offiziell online.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Matthias Will, Gründer von WorcayFoto: Worcay GmbHMatthias Will, Gründer von Worcay

“Wir zielen mit Worcay auf zwei Märkte: Hotels und Freizeitanbieter, die Personal suchen, und Leute, die so in teure Ferienregionen kommen, die sie sich sonst nicht leisten können”, erklärt Matthias Will. “Der Gedanke der Gen Z, dass Arbeit ein Mittel zum Zweck ist”, so Matthias, “spielt hier eine große Rolle. Man kann sich ausprobieren, lernt Leute kennen, kann reisen, verdient aber gleichzeitig damit auch noch Geld.” Tatsächlich ist für die Teilnehmenden - Matthias spricht dabei von “den Worcays“ - alles kostenlos. Sein Unternehmen verdient an der Vermittlung an die Betriebe.

Leute und Ferienregionen kennenlernen und dabei noch etwas verdienen - Worcay will das ermöglichen.Foto: Worcay GmbHLeute und Ferienregionen kennenlernen und dabei noch etwas verdienen - Worcay will das ermöglichen.

Worcay bringt seine Geschäftsidee mit dem Satz auf den Punkt:

Staff shortage meets wanderlust. (Personalmangel trifft auf Wanderlust)

Eine Bewerbung, die keine sein will

  • Du willst also Trailshaper bei uns werden - warum?
  • Was sind deine Stärken und Schwächen?
  • Wo siehst du dich in 10 Jahren?
  • ...

Solche Fragenkataloge, wie sie immer noch bei echten Bewerbungsgesprächen durchgespielt werden, gibt es bei Worcay nicht. Interessierte registrieren sich über die Website, wählen zwischen Berge, Wasser Stadt oder “Egal, einfach mal raus”, nennen den Zeitraum, in dem sie Work-And-Traveln wollen, und mögliche Tätigkeiten, die sie ausüben wollen. Danach meldet sich jemand von Worcay für ein echtes Gespräch, das aber zeitgemäß über Videocall läuft.

Screenshot der Website worcay.comFoto: Screenshot/BIKE RedaktionScreenshot der Website worcay.com

“Danach wollen wir den Betrieben unsere Bewerberinnen und Bewerber wie Freunde weiterempfehlen können”, erklärt Matthias Will. “Wichtig ist uns vor allem Verbindlichkeit, Offenheit und Lernwilligkeit - weniger die schon vorhandenen Qualifikationen.”

Work And Travel And BIKE!Foto: Worcay GmbHWork And Travel And BIKE!

Bike-Händler, Bike-Guide, mehr Bikeparks

Die Kooperation mit der Bike Republic Sölden sei nur der Beginn. Matthias ist selbst passionierter Mountainbiker. Daher plant Worcay, im nächsten Jahr vor allem im Bereich Bike weitere Regionen und Unternehmen gewinnen zu können. Mehr Bikeparks, auch in Skandinavien, mehr Bike-Guides vermitteln und auch Bike-Händler und Werkstätten in attraktiven Regionen für die Hochsaison zu unterstützen - oder anders herum: Jungen Menschen den Traum zu erfüllen, mit Work And Travel einmal in einem coolen Bikeshop direkt am Bikepark arbeiten zu können. Mit 35 Jahren ärgert man sich sonst, dass man es nicht gemacht hat ...

Meistgelesen in der Rubrik Über Uns