Stefan Stuntz, der Alpenzorro

BIKE Magazin

 · 29.04.2009

Stefan Stuntz, der AlpenzorroFoto: Unbekannt
Stefan Stuntz, der Alpenzorro

Eigentlich hält sich der Münchner Stefan Stuntz, alias „Alpenzorro“ für einen ganz normalen Touren-Biker: Er liebt anspruchsvolle Trails und überquert eben gern Gebirge. Doch seine letzte „Überquerung“ dauerte fünf Monate.

Stefan Stuntz ist gerne unterwegs, bevorzugt radelt er in der Freizeit über Gebirge. Doch seine letzte “Überquerung” dauerte fünf Monate: von den Kanaren bis an den Gardasee. Dabei nahm er nicht nur die höchsten Gipfel mit, sondern auch seine 5000 Fans, die seine Live-Berichte gespannt im Internet verfolgten. Wir haben ihn zu Hause erwischt und nach den Highlights befragt.


Wer ist der “Alpenzorro”?

Ein radelnder Münchner, dem die Strecke über die Alpen zum Gardasee nach einigen Jahren zu kurz geworden ist.


Und wie kam es zu diesem Namen “Alpenzorro”?

Ach, das war nur so eine Idee. Vor drei Jahren wollte ich unbedingt zur Fuorcla Surlej ins Engadin, weil es dort so tolle Trails geben soll. Ich wusste aber nicht, wie ich da am besten hinkomme. Ich bin dann mit dem Zug zum Gardasee gefahren und dort aufs Bike gestiegen. Am Tremalzo habe ich per Pocket-PC einfach aus einer Laune heraus die Frage ins MTB-News-Forum gestellt, ob jemand eine besonders spannende Route ins Engadin weiß. Die Antwort kam prompt und so habe ich mich von den Jungs im Forum komplett über die Alpen leiten lassen und im Gegenzug Live-Bilder gepostet. Zu Hause habe ich meine gefahrene Route schließlich auf der Karte angesehen: Es war ein großes Z quer über die Alpen ...


Auf Deiner letzten Tour von La Palma zum Gardasee warst Du ganze fünf Monate unterwegs. Welche Route hast Du genommen?

Der Weg von den Kanaren zum Gardasee ist ja eigentlich aus Sicht eines Mountainbikers relativ klar vorgezeichnet: Man nimmt sich ein Satellitenbild und verbindet einfach die Gegenden mit den höchsten Bergen, schon steht die grobe Route.


Das gesamte Interview finden Sie als PDF-Download.


Interview: Gitta Beimfohr, Fotos: Stefan Stuntz, Daniel Simon

  Fünf Stunden mit dem Flugzeug nach Gomera, fünf Monate mit dem Bike zurück...Foto: Unbekannt
Fünf Stunden mit dem Flugzeug nach Gomera, fünf Monate mit dem Bike zurück...
  Mit der Fähre nach Spanien übergesetzt: „Der sonst staubtrockene Süden Spaniens ist im Mai saftig grün. Doch die Gemütlichkeit hat bald ein Ende: Die Überquerung der Sierra Nevada hält Ende Mai noch einige Überraschungen bereit.Foto: Unbekannt
Mit der Fähre nach Spanien übergesetzt: „Der sonst staubtrockene Süden Spaniens ist im Mai saftig grün. Doch die Gemütlichkeit hat bald ein Ende: Die Überquerung der Sierra Nevada hält Ende Mai noch einige Überraschungen bereit.

Downloads:

Unbekanntes Element