Stefan Frey
· 29.01.2017
Die meisten Bikes und Fahrradteile werden heute in Asien gefertigt. Doch es gibt sie noch: kleine Hersteller mit dem Siegel „Made in Germany“. Wir waren zu Gast bei Bike Ahead Composites in Würzburg.
In einem Gewerbegebiet am Rande von Würzburg steht eine unscheinbare, alte Fabrikhalle. Doch was drinnen produiert wird, ist weder unscheinbar, noch altbacken. Hier fertigt Christian Gemperlein exklusive und ultraleichte Laufräder und Anbauteile aus Carbon – Made in Germany.
Das ist insofern erstaunlich, da die Carbon-Fertigung in Europa eigentlich als zu teuer und unrentabel gilt. Doch Gemperlein will sich von der Fernost-Massenware abheben. BIKE war einen Tag vor Ort und durfte die Produktion eines Carbon-Lenkers bei Bike Ahead Composites live begleiten – vom Zuschnitt der Carbonmatten bis zum Ausbacken im imposanten Autoklaven. Wie aufwändig dieser Prozess ist, zeigt unsere Fotostory. Zudem verlosen wir exklusiv den THE riser, den Christian Gemperlein bei unserem Besuch gefertigt hat.
Den kompletten Bericht zum Firmenbesuch bei Bike Ahead Composites gibt es in BIKE 3/2017 – ab 7. Februar am Kiosk. Die komplette Ausgabe können Sie auch in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder im DK-Shop nachbestellen: