Die Internationale Fachmesse für Sportartikel und Sportmode - so der offizielle Name der ISPO in München, war immer auch die Messe für die Wintersportler. Neue Tourenski, das heißeste aus der Snowboardpresse, Hightech für die Gletscherpiste... dieses Jahr scheint es, dass beim Großteil der etwa 2400 Ausstellenden ein großes Oberthema gibt: NACHHALTIGKEIT. “Kreislaufwirtschaft”, “Recyceltes PFC”, “Ohne Erdöl”, “wiederverwendbares Material”... Stände ohne solche Schlagworte wirkten schon fast so aus der Zeit gefallen wie “Raucherkneipe” und “Schnitzelwoche!”.
Jedes Jahr werden zahlreiche (neue) Produkte auf der ISPO und anderen Messen von einer Jury ausgezeichnet, weil sie besonders innovativ in Hinblick auf einen bestimmten Aspekt sind. Die Halle B1 (”Future Lab”) auf der Münchner ISPO steht ganz im Zeichen der Innovationen. Es gibt einen Sustainability Hub (Drehkreuz für Nachhaltigkeit) und vor allem alle mit dem ISPO Award ausgezeichneten Produkte - über 100 Stück an der Zahl, vom Tourenskifell bis zum Wasserski und von der Hantel bis zum Laufschuh. Ein Großteil davon zeichnet sich aber aus, weil auf Mineralöl verzichtet, recycelte Materialien zum Einsatz kommen oder die Umwelt in irgendeiner Weise geschont wird.
Für die Fahrradbranche sind auch ein paar mehr oder weniger neue Produkte dabei. Über die kompostierbaren Pads für Protektoren von RE ZRO haben wir schon nach berichtet, auch die PFC-freie Goretex Membran taucht mittlerweile in diversen Produkten auf, neu ist hier die Laufjacke von Gorewear. Ganz neu dagegen sind die Bibshorts von Gorewear mit 3D-gedrucktem Sitzpolster und Ressourcen-schonender Produktion. Der Nemo-Rucksack erinnert zwar in Form und Farbe eher an die 90er Jahre, laut Jury ist er aber vollständig recycelbar und besteht durchgehend aus einem einzigen Material. Auch sind alle Teile reparierbar.
Wir sind also über die ISPO in München gestreunert und haben nach Neuem und Spannendem geschaut, was für Radfahrer und Radfahrerinnen interessant ist. Gastland ist dieses Jahr Korea. Aber auch ohne die explizit aus Korea stammenden Ausstellenden, kamen vor allem Hersteller für kleine, aber wichtige Produkte aus Asien. Rucksackschnallen, Schuhbänder, aber gerade die Stoffe, aus denen dann unsere Traumjacken oder Brillen werden, kommen aus Asien. Das war auch dieses Jahr wieder deutlich zu beobachten. Und dort setzt die Nachhaltigkeit an - bestenfalls. Es folgt nun aber unsere Sammlung an Produktnews, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.