BIKE Magazin
· 26.12.2018
2 Länder, 9 Gipfel, 4400 Höhenmeter – auf 162 Kilometern entführt der Stoneman Miriquidi Mountainbiker zu einigen der geschichtsträchtigsten Orten im Erzgebirge. Glaubst du nicht? Dann Video gucken!
Die einzigartige Kombination aus der besonderen physischen und mentalen Herausforderung und dem Naturerlebnis der sagenumwobenen Miriquidi-Wälder machen den besonderen Reiz des deutschen Stoneman aus. Folge uns in das sagenumwobene Land voller Edelmetall, geprägt von sportlicher Höchstleistung und warmer Herzlichkeit: Lehn Dich zurück und lass Dich von der „Stoneman Story #1 – Silberglanz“ verzaubern.
Seit genau fünf Jahren zieht der Stoneman Miriquidi tausende Mountainbiker aus aller Welt ins Erzgebirge. Durch sanfte Täler, dichte Wälder, steile Rampen hinauf und rasante Abfahrten hinunter – der 162 Kilometern lange Rundkurs verlangt Bikern alles ab und beschert ihnen gleichzeitig unvergessliche Einblicke und Ausblicke. Vor Jahrtausenden brach das Gebirge schroff ab und gewährt allen Stoneman-Gästen großartige Panoramen auf ein schier endloses Wellenmeer dunkler Baumwipfel – die legendären Miriquidi-Wälder.
Unter den unvergleichlichen Landstrichen des Stoneman verbirgt sich eine Welt, von der in der Renaissance die Wirtschaftsblüte Europas ausging. Mit dem „Großen Berggeschrey“, den reichen Silberfunden Ende des 15. Jahrhunderts, erlangte das Erzgebirge schlagartig Berühmtheit. Bergmänner schlugen riesige Mengen von Gestein aus den Tiefen – auf der Suche nach den reichhaltigen Silber- und Erzvorkommen. So entwickelte sich Annaberg-Buchholz vor über 500 Jahren zum Bergbauzentrum Europas.
53 Weltmeistertitel. 21 Olympiasiege. Eric Frenzel, Rekord-Olympiasieger der Nordischen Kombination und viele weitere Leistungssportler aus dem Erzgebirge errangen Sieg um Sieg. Die Leistungssporthistorie ist in der ganzen Region greifbar und pusht die Stoneman-Biker an ihre Grenzen und darüber hinaus. Hoch über den Dächern Oberwiesenthals, das vor allem durch den Wintersport bekannt ist, thronen die Fichtelbergschanzen des Olympiastützpunktes. Einer der erfolgreichsten Skispringer aller Zeiten heißt hier als Logis-Partner die Stoneman-Gäste herzlich willkommen. In den Achziger- und Neunzigerjahren hat Jens Weißflog alles gewonnen, was man gewinnen konnte: drei olympische Goldmedaillen, zwei Weltmeistertitel und viermal die Vierschanzentournee. Jens Weißflog und weitere 22 voll auf Biker eingestellte Logis-Partner sorgen entlang der Strecke für die Herzlichkeit, die den Stoneman ausmacht.
Alle, vom trainierten Mountainbike-Crack bis zur Familie über drei Generationen. Denn beim Stoneman geht es nicht gegen die Stoppuhr. Hier ist jeder sein eigener Maßstab. Wer die Strecke an einem Tag bezwingt, kann die Stoneman-Trophäe in Gold sein Eigen nennen. Mann kann sich auch mehr Zeit nehmen. Wer den Stoneman in zwei Tagen bezwingt, erhält seine Silber-Trophäe, in drei Tagen Bronze. Alle Finisher eint das triumphale Gefühl, auf dem letzten Gipfel die Stempelkarte zu stanzen: Geschafft!
Erlebe ein großartiges Mountainbike-Abenteuer in einer faszinierenden Landschaft mit herzlichen Gastgebern in der Erlebnisheimat Erzgebirge. Geh Schürfen. Hol Dir Deinen Stein!
Weitere Infos zum Stoneman:
Gebucht werden kann von Mai bis Ende August. Starterpakete gibt es ab 22 Euro sowohl online, beim Tourismusverband Erzgebirge e. V. sowie bei den zahlreichen Logis-Partnern. Diese sind voll auf Bike-Gäste eingestellt und ermöglichen das Ein- und Aussteigen entlang des Rundkurses.
Weitere News und Hintergründe rund um den Stoneman im Erzgebirge findest Du hier:
Webseite: www.stoneman-miriquidi.com
Facebook: www.facebook.com/StonemanMiriquidi
Instagram: www.instagram.com/stoneman.spirit
Der Stoneman bringt MTB-Begeisterte aus aller Welt mit einmaligen Sehnsuchtsorten in Europa in Berührung. Zur Stoneman-Familie einzigartiger Bike-Erlebnisse gehören außerdem:
Stoneman Dolomiti (IT): www.stoneman.it/de
Stoneman Glaciara (CH): www.stoneman-glaciara.com
Stoneman Taurista (AT): www.stoneman-taurista.com