Fresh! Die neue FREERIDE 3/19

Laurin Lehner

 · 29.07.2019

Fresh! Die neue FREERIDE 3/19Foto: FREERIDE Magazin
Fresh! Die neue FREERIDE 3/19

Die Saison ist im vollem Gange und wir haben für euch die passende Ausgabe. BigBikes und Freerider im Duell, Fahrtechnik für den Park, Teile fürs Bike-Abenteuer, die besten Trails der Alpen und vieles mehr!

  Braaaaap! Ab 7. August am Kiosk. Foto: FREERIDE Magazin
Braaaaap! Ab 7. August am Kiosk. 

-- REPORT & REISE --

  Wir haben für euch die besten zehn Trails der Alpen ausfindig gemacht.Foto: FREERIDE Magazin
Wir haben für euch die besten zehn Trails der Alpen ausfindig gemacht.


Traum Trails – die Top 10 in den Alpen
Es gibt so viele gute Bücher, da musst du keine schlechten lesen, sagte Schoppenhauer. Das gilt auch für Mountainbike-Trails. Wir sagen: Fahre nur die Besten! Hier sind die Top Ten der Alpen-Trails.

  Abenteuer mal anders! Alban Aubert auf der Suche nach… ja, nach was eigentlich?Foto: FREERIDE Magazin
Abenteuer mal anders! Alban Aubert auf der Suche nach… ja, nach was eigentlich?


Expedition
Papua-Neuguinea
Freerider Alban Aubert sucht in den letzten Erdenwinkeln nach Nervenkitzel. Diesmal wollte er in Papua-Neuguinea die perfekte Abfahrt finden. Leider klappte das nicht, stattdessen kratzte er an seinen Grenzen und erlebte einen Kulturschock.

  Richtig Stürzen. Kann man das lernen? Wir haben nachgehakt.Foto: FREERIDE Magazin
Richtig Stürzen. Kann man das lernen? Wir haben nachgehakt.


Kann man Stürzen lernen? Ein Report!
Stürze und die daraus resultierenden Verletzungen sind die dunkle Seite unseres Sports. Doch was tun? Kann ich als Hobby-Biker Stürzen lernen, und wenn ja, wie? Die Meinungen dazu gehen auseinander.

  Neue Trails in Leogang – wir waren da!Foto: Wolfgang Watzke
Neue Trails in Leogang – wir waren da!


Spotguide Saalfelden Leogang
Leogang ist der älteste Bikepark Öster­reichs. Lange pflegten die Betreiber ihr Hardcore-Image mit krassen Stunts und steilen Abfahrten. Doch jetzt sind die Leoganger auf Flow gepolt und stampfen viele neue Abfahrten aus dem Boden. Wir waren da und sagen Euch, welche Tracks sich lohnen.

-- TEST & TECHNIK --

  Hardcore-Trailbikes im Test – was können diese Spezialisten? Foto: Wolfgang Watzke
Hardcore-Trailbikes im Test – was können diese Spezialisten? 


Hardcore-Trailbikes im Vergleichstest
Egal, ob DHler, Enduro oder Trailbike. Alles wird immer länger, flacher, extremer. Macht LLS (long – low – slack) auch Trailbikes besser? Fünf Vertreter der Kategorie treten gegeneinander an. Gemäßigt, oder gestreckt – welches Konzept überzeugt?


Bikes im Test:
Pole Evolink 140 TR
Specialized Stumpjumper Evo
Transition Sentinel Alu NX
Whyte T-130C R
Radon Jap 9.0 (Referenzbike)

  Wir haben verschiedene Trail-Kombis in Labor- und Praxis getestet.Foto: FREERIDE Magazin
Wir haben verschiedene Trail-Kombis in Labor- und Praxis getestet.


Sechs Trailbike-Reifen
Bei der Bereifung von Trailbikes lautet die Devise: geringer Rollwiderstand statt maximaler
Pannenschutz. Wir haben Trail-Kombis in der Praxis und im Labor getest


Hersteller im Heft
Bontrager
E13
Kenda
Michelin
Maxxis
Schwalbe

  DUELL: Propain Rage CF 29 versus Scott Gambler 900 TunedFoto: Daniel Roos
DUELL: Propain Rage CF 29 versus Scott Gambler 900 Tuned


DUELL: Propain Rage CF 29 versus Scott Gambler Tuned 900
Sie lieben es schnell, sie lieben es wild – Bigbikes sind Speed-Freaks. Diese zwei Kohlefaserexemplare
besonders. Das neue Scott Gambler und die 29-Zoll-Variante des Propain Rage. Im Worldcup ringen sie um Siege, doch taugen die Rennboliden auch für uns Hobby-Piloten. Erfahrt es hier!

  DUELL: Pole Machine EN versus Radon SwoopFoto: Wolfgang Watzke
DUELL: Pole Machine EN versus Radon Swoop


DUELL: Pole Machine EN versus Radon Swoop 9.0
Sind wir ehrlich: Die meisten Bike-Marken fertigen bei den gleichen Asia-Herstellern und verwenden ähnliche Geometrien. Es gibt jedoch noch Bike-Schmieden, die auf eigenwillige Konzepte setzen. Doch ist anders besser? Oder liegt man mit bewährten Geo-Konzepten vorne? Exot Pole gegen Volks-Freerider Radon

  Sechs Parks im Check – welcher bringt den meisten Spaß?Foto: FREERIDE Magazin
Sechs Parks im Check – welcher bringt den meisten Spaß?


Bikeparks im Test
Rund 20 Jahre sind vergangen, seit die ersten Bikeparks bei uns
öffneten. Massig Zeit, um die Spielplätze für schwerkraftverliebte Shredder auf ein neues Niveau zu hieven. Wir waren für Euch wieder unterwegs auf der Suche nach dem Superpark, der uns alle happy macht. Und wurden nicht fündig


Parks im Test:

Todtnau
Willingen
Saalbach-Hinterglemm
Jarvsö (SWE)
Berra (CH)
Kronplatz (IT)

  Matt Hunter erklärt uns seine Trail-Waffe.Foto: FREERIDE Magazin
Matt Hunter erklärt uns seine Trail-Waffe.


Probike – Matt Hunter
Matt Hunter (36) zählte zu den ganz Großen im Free­ride-Sport. Kaum einer sprang so weit wie der Kanadier aus Kamloops, doch seit einigen Jahren konzentriert sich der Naturbursche eher auf Trail-Abenteuer. Hier sein Arbeitsgerät für … ja, wofür denn eigentlich?

TEILE IN GEFAHR
Teile im Check. Wir sagen, ob sich der Kauf lohnt oder ob man lieber die Finger davon lässt.


Dauertest-Bikes: Update Ghost Hybride Slamr X

-- TYPEN --

  Radikaler Shredden im Park – Elias Schwärzler zeigt wie…Foto: FREERIDE Magazin
Radikaler Shredden im Park – Elias Schwärzler zeigt wie…


Die große Fahrtechnik-Serie mit Youtube-Biker Elias Schwärzler
Mehr Style, mehr Kontrolle, mehr Power! YouTube-Star Elias Schwärzler erklärt Euch die angesagtesten New-School-Moves. Mit diesen Tricks rockst Du jeden Park!


Freigeist Erik Hoelperl
Erik Hoelperl (30) sucht keine Trails, sondern Häuser. Außergewöhnliche Häuser. Seine
Idee: Er will MTB-Action mit Architektur kombinieren. Das Foto dazu schießt er per Selbstauslöser. Wir sprachen mit Erik über verschmähte Baustile, zähe Recherchen und Bauwerke ohne Magie.


Die Frage
Nach dem tödlichen Unfall im Bikepark Winterberg werden Stimmen laut: Sie fordern eine Bikepark-Lizenz. In Kursen sollen Park-Neulinge die wichtigsten Verhaltensregeln für die Nutzung des Parks lernen. Kritiker sehen in der Idee eine lästige und völlig unnötige Bevormundung.


Harald Philipp
Statements vom Bikebergsteiger


Gee Atherton
Gibt Einsicht in seine Krankenakte


Brett Rheeder
Gib mir 5

-- Rubriken --

  Test, Interview, Bodycheck, Goggles, Neuheiten.Foto: FREERIDE Magazin
Test, Interview, Bodycheck, Goggles, Neuheiten.


Gallery - Die besten Fotos
Magazin - Typen, Tratsch, Events und News
Fetisch - Bikes, Parts, Fashion


+++ UND VIELES, VIELES MEHR. AB 7. August am Kiosk +++

Jetzt FREERIDE bequem per Post nach Hause geliefert bekommen.

Oder einzelne Ausgaben portofrei bestellen.


Die nächste FREERIDE (4/19) erscheint am 16. Oktober 2019.

Bleibt auf dem Laufenden und folgt uns auf Instagram: @freeridemag oder auf Facebook: Freeride Magazin oder auf unserem Youtube-Kanal: FREERIDE MAG