FREERIDE Magazin 4/22Das steckt in der neuen Ausgabe

Laurin Lehner

 · 12.10.2022

FREERIDE Magazin 4/22: Das steckt in der neuen AusgabeFoto: Laurin Lehner

FREERIDE Magazin 4/22 - Themen im Heft: Red Bull District Ride / Test: 170-Millimeter-Bikes / Pedale / Andreu Lacondeguy / Test: Downhill-Bikes / Bodycheck: Brage Vestavik / Konzeptvergleich: Minimal-Assist vs. Full-Assist / Emil Johansson / Teile in Gefahr / Probike: Elias Schwärzler / Red Bull Hardline / ab 12. Oktober erhältlich.

FREERIDE 4/2022 – ab 12. Oktober erhältlich. Print und digital. Mit dem Abo liest Du FREERIDE besonders günstig und bequem. Du kannst FREERIDE 4/22 auch direkt nach Hause bestellen oder die Digital-Ausgabe in der DK Kiosk App für iOS oder Android lesen. Hier die Top-Themen der FREERIDE-Magazin-Ausgabe:

REPORT & REISE & PRODUKTE

Minimal-Assist vs. Full-Assist: Welchem E-Konzept gehört die Zukunft?

Lange galt die Devise bei E-Mountainbikes: je mehr Bums, umso besser. Dann kamen Minimal-Assist-Bikes. Sie liefern weniger Leistung, wollen ihre Piloten aber mit dem Handling eines Bio-Bikes verwöhnen. Welches Konzept macht Freeridern mehr Spaß?

Viel Motor versus wenig Motor.Foto: Ale di Lullo
Viel Motor versus wenig Motor.

SupertrailsFoto: Kirsten-J. Sörries
Supertrails

News in FREERIDE 4/22

Red Bull Rampage, Bodycheck mit Brage Vestavik, Kate Edwards, Innovation: Lenkkraft-Stabilisator, Supertrails Kathrin Baumann, Interview: Rob Warner, Einzeltest: Ribisu Rocket DH RS.

Produkte in Blau, Weiß, Rot.Foto: Hersteller
Produkte in Blau, Weiß, Rot.

Fetisch

Freshe Produkte in den Farben der Trikolore. Als Würdigung für den Tripple-Sieg bei den DH-Weltmeisterschaften.

District Ride 2022.Foto: Lars Scharl
District Ride 2022.

Report: Red Bull District Ride

History, Der Erlebnisbericht von Erik Fedko und Sieger Emil Johansson im Interview.

TEST & TECHNIK

Downhiller im Vergleich

Specialized, Trek und Kavenz: zwei Big Player aus USA und ein deutscher Underdog im Schlagabtausch. Kann der Newcomer gegen die Ami-Konkurrenz anstinken? Um das herauszufinden, tingelten wir durch die Bikeparks.

Drei Big Bikes im Test.Foto: Lars Scharl
Drei Big Bikes im Test.

Test:

2023er-Neuentwicklungen sind rar – wir haben dennoch drei spannende 170-Millimeter-Räder auftreiben können und waren überrascht: Selten waren Bikes einer Federwegsklasse so verschieden. Im Test: Santa Cruz Nomad 6, Sciu Aspen, Intense Tracer.

170-Millimeter-Bikes im Test.Foto: Ale di Lullo
170-Millimeter-Bikes im Test.

TYPEN

Allround-Talent: Thomas Genon.Foto: Sterling Lorence
Allround-Talent: Thomas Genon.

Interview mit Thomas Genon

Thomas Genon (29) kann alles, macht alles – von Dirtjump bis Downhill, Joyride bis Rampage. Dieses Jahr tritt der FMB-Champ (2015) zum sechsten Mal beim Superwettkampf in Utah an.

Andreu Lacondeguy.Foto: Ale di Lullo
Andreu Lacondeguy.

Interview mit Andreu Lacondeguy

Andreu Lacondeguy (33) ist eine Freeride-Ikone. Wir sprachen mit dem katalanischen Gravity-Star über Utah, seine Lieblingstricks, süße Brause und warum der Berg lauter ruft, denn je.

Elias Schwärzler und sein Scott Gambler.Foto: Anton Brey
Elias Schwärzler und sein Scott Gambler.

Probike: Elias Schwärzler

Elias Schwärzler (26) knackte kürzlich den Speed-Rekord mit seinem Scott Gambler (272 km/h), ange­zogen durch ein Motorrad. Am liebsten fährt er aber im Bikepark. Hier verrät er, was ihm wichtig ist und warum er lieber andere schrauben lässt.

Says what: Tahnee Seagrave

Give me 5: Kate Edwards

FREERIDE 4/2022 – ab 12. Oktober erhältlich. Print und digital. Mit dem Abo liest Du FREERIDE besonders günstig und bequem. Du kannst FREERIDE 4/22 auch direkt nach Hause bestellen oder die Digital-Ausgabe in der DK Kiosk App für iOS oder Android lesen.

Bleibt auf dem Laufenden und folgt uns auf Instagram: @freeridemag oder auf Facebook: Freeride Magazin oder auf unserem Youtube-Kanal: FREERIDE MAG

Unbekanntes Element