EMTB Magazin
· 11.10.2020
Motoren-Duell: Shimano gegen Bosch • Enduro-Dell: Focus gegen Propain • Neuheiten: 26 Modelle für 2021 • Tests: Rotwild, Stevens, Scott, Lampen & SUV-Bikes im Duell • Touren: Sella Ronda und Bayern
EMTB 5/20 – Das Magazin für E-Mountainbiker ist aktuell erhältlich. Sie erhalten die neue EMTB bequem im Abo, in unserem Onlineshop sowie als App-Ausgabe für Apple und Android. Hier die Top-Themen dieser Ausgabe:
Motoren-Duell: Shimano gegen Bosch
Mit Spannung erwartet, noch nicht am Markt, aber bei uns schon im Exklusiv-Test: Shimanos neues E-Aggregat EP8 fordert den Marktführer heraus – den Bosch Performance CX Gen4. Kann der Japaner gegen den schwäbischen Kraftprotz bestehen? Wir haben beide Motoren im Praxiseinsatz und auf unserem Laborprüfstand getestet.
Enduro-Duell
Massive Gabeln, üppig Fahrwerks-Reserven, fette Reifen: Mit 170 Millimeter Federweg kennen die neuen Enduro-Bikes kaum Grenzen, zumindest nicht bergab. Doch wie schlagen sich die Big Bikes im Uphill und Touren-Einsatz? Wir haben zwei Vertreter gegeneinander antreten lassen: das Focus Sam2 6.9 und das Versender-Modell Propain Ekano.
Generation 2021
Bricht der Shimano EP8 die Bosch-Dominanz? Das Feld der neuen Modelle in EMTB 05/2020 deutet darauf hin. Auffallend viele Hersteller bringen E-MTBs mit dem kompakten japanischen Aggregat: Rotwild zum Beispiel mit dem extravaganten R.X 375. Aber auch Stevens, Bulls, Centurion oder Focus – insgesamt werden 19 der insgesamt 26 Modelle in dieser Ausgabe mit dem Shimano EP8 angetrieben.
SUV-Bikes
Keine andere Bike-Kategorie verzeichnet derartige Verkaufs-Zuwächse wie die Sports Utility Bikes. Kein Wunder, schließlich bekommt man hier drei Bikes in einem: Reiserad, Pendlerbike und Offroad-Spielzeug. Doch werden die SUV-Bikes diesen Anforderungen wirklich gerecht? Wir haben zwei Kandidaten auf und abseits befestigter Wege gegeneinander antreten lassen.
Lampentest
Viele E-Mountainbiker nutzen Ihr Bike nicht nur zum Sport, sondern auch im Alltag. Allein dafür lohnt sich die Investition in einen leistungsstarken Strahler. Wie haben sechs Modelle getestet, die direkt von der Hauptbatterie mit Strom versorgt werden.
Magazin/News
Rennfieber
Konditionelle Herausforderung, spektakulären Abfahrten – bei Enduro-Rennen wartet auf Starter und Zuschauer knallharte Rennaction. Aber Enduro-Rennen mit Motorunterstützung, kann dass echter Sport sein? EMTB-Autor Chris Schleker wollte es genau wissen – und erlebte sein blaues Wunder. Bei der EWS-E-Serie im italienischen Pietra Ligure.
Schieben und tragen:
Fahrtechnik am Gelände-Ende
Mit dem E-MTB kommt man fast überall rauf. Aber eben nur fast. Wie man sich mit Schiebehilfe und Tragetechniken aus kniffeligen Lagen befreit, verrät Fahrtechnik-Experte Stefan Schlie.
Transalp dahoam, Teil 2: v
om Schliersee bis Berchtesgaden
Rauf zu luftigen Gipfeln, runter zu funkelnden Bergseen: Teil I unserer großen durch die Bayerischen Alpen führt vom Forggensee zum Schliersee.
Supertrail: Der Alps-Epic-Trail bei Davos 2
Der Name ist Programm: Der Alps-Epic-Trail hat es mit seinem Singletrail-Anteil zu internationaler Berühmtheit gebracht. Etwa 25 Kilometer sind die Wege kaum breiter als ein Handtuch. Dafür muss man einige Mühen in Kauf nehmen.
Sella Ronda: Dolomiten-Highlight für den Herbst
Eintauchen in die Welt der Dolomiten: Die Sella Ronda gehört zu den schönsten Bike-Runden der Welt. Wir haben sie in der Nebensaison an einem Tag gemacht, ohne Lifte und mit viel Flow.
EMTB erscheint dieses Jahr sechs Mal. Verpassen Sie keine Ausgabe und sichern Sie sich alle Hefte am besten im Abo-Angebot – hier klicken und gleich Ihr EMTB-Abo bestellen
Lesen Sie das EMTB Magazin digital in der kostenlosen EMTB-App für iOS und Android. Oder bestellen Sie die Print-Ausgabe online im DK-Shop, wir liefern Ihnen das Heft versandkostenfrei nach Hause – solange der Vorrat reicht: