EMTB Magazin
· 04.08.2019
Tests: All Mountain + Power-Bikes im Duell + Der neue Bosch-Motor | Alle Neuheiten 2020 | Garantie und Gewährleistung | Elektronischer Diebstahlschutz | Reise & Trails: Hüttentouren in den Alpen
EMTB 3/19 – Das Magazin für E-Mountainbiker ist ab dem 6. August im Handel. Sie erhalten die neue EMTB bequem im Abo, am Kiosk und darüber hinaus in unserem Onlineshop und als Digital-Ausgabe für alle Endgeräte. Hier die Top-Themen dieser Ausgabe:
All Mountains:
Acht Modelle zwischen 4300 und 5700 Euro im Test
Immer nur auf den ausgetretenen Pfaden biken? Langweilig! Wir haben unseren Transporter gepackt und uns gen Osten aufgemacht. In Slowenien und Österreich haben wir acht neue Trailbikes zwischen 4300 und 5800 Euro durch vier Trailparks gescheucht. Testen im Roadtrip-Modus.
Der neue Bosch CX Generation 4: Wie gut ist das neue Schwaben-Aggregat?
Nach fünf Jahren präsentiert Bosch einen Nachfolger des Performance CX. Die Generation 4 ist kleiner, leichter und verspricht einen Quantensprung in der Dosierbarkeit. Wir haben den Motor bereits ausgiebig auf den Trails getestet und auf unsere Prüfstände gespannt.
Neuheiten 2020: Neue Motoren, neue Bikes
Wir zeigen auf 24 Seiten, was die nächste Saison für E-Mountainbiker bereit hält: Neben allen Details zum neuen Bosch-Motor (oben) gibt's natürlich alle neuen Bosch-Bikes, E-MTBs mit Doppelakku und bis zu 1125 Wattstunden, die neuen Antriebe von Sachs, Yamaha und Brose, die Modell-Offensive mit Fazua-Motor sowie alle neuen Shimano-Bikes.
Transvésubienne: 70 Kilometer Schlammschlacht von den Bergen zum Meer
Ein Long-Distance-Rennen über 70 Kilometer mit 2100 Höhenmetern. Komplett auf Trails, hoch wie runter. Ohne Motor ein Trip für austrainierte Masochisten. Mit E-Bike eine lockere Runde mit Sightseeing-Charakter. Das dachte zumindest unser Autor. Doch Christian Schleker erlebte beim Transvésubienne sein blaues Wunder.
Interview Volker Ackermann: Ein Vordenker zur Zukunft des E-MTB
Wenn die Fahrradmarken nicht radikal umdenken, so glaubt Volker Ackermann, dann falle der Watschenbaum. Als Leiter der Vorentwicklung bei der Accell Group fordert er eine Abkehr vom komponentengetriebenen Wettrüsten. Seine Vision: Das Produkt muss mit dem Nutzer und der Umgebung vernetzt sein.
Garantie und Gewährleistung: Was tun bei Mangelware?
Was tun, wenn Displays ausfallen, Motoren streiken oder Lenker brechen? In vielen Fällen greift die gesetzliche Gewährleistung oder die Herstellergarantie. Dann ist der Händler oder der Hersteller in der Pflicht, den Schaden zu beheben. Wir erklären, was Sie bei einer Reklamation beachten müssen.
Diebstahlschutz: Mit Elektronik gegen Langfinger
Immer mehr E-Bikes sind mit Hilfe von Vernetzung, Ortung und elektronischen Motorsperren gegen Diebstahl geschützt. Wir vergleichen die Systeme der Hersteller mit Nachrüstlösungen und erklären, wie Sie sich darüber hinaus gegen Langfinger schützen können.
Hüttentouren: Die schönsten am Alpenrand
Zwischen Allgäu und Berchtesgaden warten viele gute Einkehrstationen. Doch die sechs Adressen, die wir herausgesucht haben, stechen auch durch ihre besonders idyllischen Anfahrtswege heraus. Ideal für das E-MTB.
Revier-Guide Stilfser Joch: Traumtouren am Fuß des Ortler
Die Gegend um den Nationalpark Stilfserjoch ist wild, geschichtsträchtig und voll feinster Biketrails. Wir waren mit Fadri Cazin unterwegs. Er kennt die Berge hier wie kaum ein anderer. Schon als Kind folgte er den Schmugglern auf ihren versteckten Pfaden. Einige davon verrät er in EMTB.
>
EMTB erscheint dieses Jahr vier Mal. Verpassen Sie keine Ausgabe und sichern Sie sich alle Hefte am besten im Abo-Angebot – hier klicken und gleich Ihr EMTB-Abo bestellen
> Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands: hier Ihre EMTB-Ausgabe bestellen