EMTB 1/21 – Das Magazin für E-Mountainbiker ist ab 16. Februar überall erhältlich. Sie erhalten die neue EMTB bequem im Abo, in unserem Onlineshop sowie als App-Ausgabe für Apple und Android. Hier die Top-Themen dieser Ausgabe:
Touren-Fullys: neun heiß begehrte Bestseller unter 5000 Euro
Je breiter die Zielgruppe, desto schwieriger wird es für die Produktentwickler. Beispiel Touren-Fullys: Für diese E-MTB-Klasse interessieren sich sportliche Trailbiker und gemütliche Touren-Cruiser gleichermaßen. Kein Wunder also, dass wir unter den neun Touren-Fullys in diesem Test unterschiedlichste Charaktere entdeckt haben.
Helmtest: Die neuen Sicherheitssysteme auf dem Crash-Prüfstand
Dank neuer Technologien versprechen Helmhersteller besseren Schutz vor schädlichen Rotationskräften. Doch können MIPS und Co. das Versprechen auch einlösen? Wir wollten es genau wissen und haben zehn aktuelle Helme auf unseren brandneuen Prüfstand gespannt.
Frauen-E-MTBs: Scott Contessa Genius eRide vs. Liv Intrigue X E+1
An Frauen-Bikes haben sich schon einige Hersteller die Finger verbrannt – manche Bikerin empfindet alleine die Kategorie schon als Diskriminierung. Scott und Giant lassen sich davon nicht beeindrucken. Kann die neue Generation der Frauen-E-MTBs mehr als Klischee?
Jahresinspektion: Das Specialized Levo SL im Dauertest
Ein Jahr nach der Übergabe des Specialized Turbo Levo SL S-Works ist es Zeit, Bilanz zu ziehen. Hat das Light-Assist-Konzept überzeugt? Wo hat es Schwächen? Und wie wird man die los? Der Dauertest XXL klärt alle Fragen.
Einzeltests: Focus Jam² 9.9 Drifter und Rocky Mtn Growler Powerplay
Das 150-Millimeter-Fully Focus Jam² 9.9 Drifter mit Doppel-Akku-System wurde zum Modelljahr 2021 mit Shimano EP8 und Laufrad-Mix aufgepeppt. Das Rocky Mountain Growler Powerplay 30 bringt mit einem besonderen Antrieb, robusten Komponenten und viel Federweg Abwechslung in den Markt der E-Hardtails.
Magazin/News
Darco Cazin: Der Tourismusvisionär zur Zukunft des E-Mountainbikens
Der Schweizer Darco Cazin entwirft Bike-Konzepte für Tourismusregionen weltweit. Cazin prophezeit eine Gesellschaft, in der das Fahrrad nicht nur im Urlaub eine tragende Rolle spielen wird. Deutschland attestiert er kein gutes Zeugnis.
Unterricht: Die Geometriedaten am E-MTB
Die Geometrie prägt den Charakter eines E-Mountainbikes maßgeblich. Doch was bedeuten all die Grad- und Millimeterangaben, und wie spielen sie zusammen? Wir zeigen, wie Sie die komplexe Gleichung entschlüsseln – und so zu Ihrem Traum-Bike finden.
Hütten-Tour vom Grödnertal auf die Raschötzhütte: Drei Damen gehen steil
Kein Wunder, dass das Grödnertal Scharen anzieht: Sella-Stock, Langkofel-Gruppe, Schlern-Massiv – hier regieren die Dolomiten. Wer sie in aller Ruhe und mit aller Wucht erfahren will, der startet azyklisch auf eine Hütten-Tour.
Der Lago in Sichtweite, nur ohne Trubel: Gardasee-Alternative Comano
Dolce Vista: Wie eine Oase der Ruhe liegt Comano zwischen den Tourismusmagneten des nördlichen Gardasees, dem Skizirkus von Madonna di Campiglio und den Bettenburgen von Andalo. Nur 15 Kilometer vom Lago entfernt.
EMTB erscheint dieses Jahr sechs Mal. Verpassen Sie keine Ausgabe und sichern Sie sich alle Hefte am besten im Abo-Angebot – hier klicken und gleich Ihr EMTB-Abo bestellen
Lesen Sie das EMTB Magazin digital in der kostenlosen EMTB-App für iOS und Android. Oder bestellen Sie die Print-Ausgabe online im DK-Shop, wir liefern Ihnen das Heft versandkostenfrei nach Hause – solange der Vorrat reicht: