EMTB Magazin
· 11.12.2022
Nur 15,5 Kilo, super-leiser Minimal-Antrieb & voll trail-tauglich: Mit dem Scott Lumen sind wir die neue Referenz der Light E-Bikes schon gefahren. Wir fühlen in der wichtigsten Klasse der All Mountain E-Bikes um 6000 Euro 5 Topsellern auf den Zahn. Die Highend-Light-Enduros von Forestal und Transalpes treten zum Duell und das Focus Jam² SL im Einzeltest an. Außerdem: die Dauertest-Abrechnung mit dem Canyon Torque:ON 9 – hier die Test-Bikes in Ausgabe EMTB 06/2022.
Die ausführlichen Testberichte zu diesen Rädern finden Sie in EMTB 06/2022. Bestellen Sie sich das gedruckte Heft direkt nach Hause, blättern Sie durch die Digital-Ausgabe im Web oder lesen Sie EMTB immer und überall in der DK Kiosk App für iOS oder Android.
EMTB gibt's auch am Kiosk in Ihrer Nähe oder besonders günstig und bequem im Abo.
Genau 6286 Euro wollen EMTB-Leser im Schnitt für ihr nächstes Bike investieren. Das ist etwas mehr als für ein Modell mit solider Ausstattung notwendig wäre – wie unser Test in der kleinen Premiumklasse zeigt. All Mountain E-Bikes um 6000 Euro – 5 Modelle aus Versand- und Fachhandel im Vergleich.
Light-Bikes sind in aller Munde. Doch geht das Konzept auch in der Enduro-Klasse auf? Forestal und Transalpes sagen ja und schicken das Siryon und das E1 zum Duell.
Transalpes E1 Enduro – 13619 Euro I 160 / 150 mm I 17,6 kg I 29" | Foto: Max Fuchs
Kein Rekordgewicht, keine verwegene Geometrie: Das Focus Jam² SL vermeidet Extreme – und genau das ist die Stärke des leichten Fazua-Bikes.
Das Scott Lumen definiert die Grenzen für Light-E-Bikes neu und schaffen einen Präzedenzfall für eine neue E-Bike-Kategorie: Down-Country-E-Bikes. Das neue Orbea Wild tritt als reinrassiges Enduro für Vollgas-Fans auf.
Ein Bike; ein Tester; 7275 Kilometer; und kein Mitleid! Das Canyon Torque:ON 9 wurde von FREERIDE-Redakteur Laurin Lehner einem extremen Dauertest unterzogen. Die Abrechnung lesen Sie hier.
¹ Preis für Versender-Bikes ggf. zzgl. Kosten für Verpackung, Versand und Abstimmung.
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.