EMTB Magazin
· 18.04.2022
Topseller: Touren-Fullys um 4500 Euro im Test • Familienspaß: E-Biken mit Kids • Kaufberatung: Tipps zum Bike-Kauf • Motorentest: Top-Aggregate im Vergleich • Check: Canyon Spectral:ON, KTM Macina Team 773, BESV TRX 1.3 • Touren: Sauerland, Provence, Saalbach
EMTB 02/2022 – Das Magazin für E-Mountainbiker ist ab sofort erhältlich. Sie erhalten die neue EMTB bequem im Abo, in unserem Onlineshop sowie als App-Ausgabe für Apple und Android – und natürlich überall am Kiosk. Hier die Top-Themen dieser Ausgabe:
Neuheiten: Neuer Motor, neue Bikes – die Highlights der E-MTB-Branche
Noch immer ist Corona ein Klotz am Bein der Bike-Industrie. Doch auch im April schaffen es einige NEUHEITEN zum Serienstart. Das Highlight liefert der bayerische Motorenbauer Fazua: den Ride 60.
Test E-Touren-Bikes: Einsteiger-Fullys um 4500 Euro
Erst mit vollgefederten E-Mountainbikes geht der Spaß im Gelände so richtig los. Die günstigsten Vertreter dieser Gattung liegen um 4500 Euro. Was kann man dafür erwarten? Fünf Kandidaten im Vergleichstest.
Motorenvergleich: Top-Antriebe im harten Praxis-Check
Was leisten die aktuellen Top-Motoren? Wie reagieren sie auf Dauerbelastung, wie auf fallende Akku-Spannung? Wir haben sechs Aggregate zu einem Vergleichstest geladen. Mit dabei: drei kaum erforschte Neulinge.
Canyon Spectral:ON: Leicht und agil trotz 900 Wattstunden?
Das Reichweiten-Wettrüsten hat die E-MTB-Flotte von Canyon erreicht. Mit 900 statt bisher 630 Wattstunden machen die Koblenzer Versender einen Riesensprung. Beim neuen Spectral:ON soll das ohne Kompromisse an die Fahreigenschaften funktionieren.
Hardtail-Duell: SUV oder Geländespezialist? KTM und BESV im Direktvergleich
Einsteiger-Hardtails wollen den Spagat zwischen Alltags- und Geländeeinsatz schaffen. Das BESV TRX 1.3 und das KTM Macina Team 773 setzen dabei ganz unterschiedliche Schwerpunkte.
Kaufberatung: Wir klären die wichtigsten Fragen auf dem Weg zum Traum-Bike
Auch dicke Kumpels glänzen manchmal mit dünnem Halbwissen. Bevor Sie also durch falsche Ratschläge Geld in den Sand setzen, halten Sie sich an die wirklichen Experten: Hier kommen die wichtigen Tipps zum Bike-Kauf.
Mit Kids on Tour: Familienspaß mit E-MTB ist auch eine Frage der passenden Ausrüstung
Ob als Abschleppfahrzeug für die Eltern oder als Spaßmobil für den Nachwuchs – mit dem E-MTB werden auch längere Bike-Touren zum Kinderspiel. Doch nur mit durchdachten Bikes, dem passenden Zubehör und der richtigen Einstellung ist der Offroad-Spaß garantiert.
Magazin
Guido Tschugg: Action-Held und Familienmensch – die außergewöhnliche Vita des Allgäuers
Als Guido Tschugg (46) seinen ersten Vertrag als E-Bike-Profi unterschrieb, belächelten ihn nicht nur seine Rennfahrerkollegen. Wie tickt der Typ, für den das E-MTB zum zweiten Karriere-Turbo wurde? Ein Besuch bei Mr. E-Bike.
Sauerland: Die besten Touren- und Bikepark-Tipps im großen Revier-Guide
Bikeparks, Uphill-Trails und acht Achthunderter mit Fernsicht – das Hochsauerland rund um Willingen bietet viele Gründe und Gelegenheiten für ausladende Touren. Die Locals haben uns ihre Lieblingsrunden durchs Heideland gezeigt.
EMTB erscheint dieses Jahr sechs Mal. Verpassen Sie keine Ausgabe und sichern Sie sich alle Hefte am besten im Abo-Angebot – hier klicken und gleich Ihr EMTB-Abo bestellen
Lesen Sie das EMTB Magazin digital in der kostenlosen EMTB-App für iOS und Android. Oder bestellen Sie die Print-Ausgabe online im DK-Shop, wir liefern Ihnen das Heft versandkostenfrei nach Hause – solange der Vorrat reicht: