BIKE Magazin
· 01.11.2021
In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Schwerpunkt Tuning & Custom | Dauertest: Tops und Flops der Saison; Rockshox: Neues Elektronik-Fahrwerk im ersten Test | Reise: Bayerischer Wald, Matterhorn
BIKE 12/2021 – ab 2. November erhältlich. Bestellen Sie sich die aktuelle BIKE versandkostenfrei nach Hause oder lesen Sie die Digital-Ausgabe in der BIKE App für iOS oder Android. Besonders günstig und bequem erleben Sie BIKE im Abo. Hier die Top-Themen dieser Ausgabe:
Rockshox Flight Attendant: Das elektronische Fahrwerk im ersten Test
Rockshox kontert das revolutionäre Fox-Live-Valve-System mit einem drahtlosen elektronischen Fahrwerk. Ob das neue Flight-Attendant-System die Konkurrenz überflügelt und damit eine neue Ära einläutet, konnten wir bereits ausgiebig testen.
Rocksteady Magic: Die neue Freilaufkurbel von Intend
Kann man Mountainbike-Schaltungen noch mal revolutionieren? Cornelius Kapfinger von Intend versucht es und verpflanzt dafür den Freilauf von der Hinterradnabe in seine Rocksteady-Magic-Kurbel. Was das bringt, und ob es funktioniert? Wir klären auf.
Neuheiten: Die spannendsten Bikes und Parts der kommenden Saison
Dank Detailverbesserungen gelingt Trail- und All-Mountain-Bikes heute ein perfekter Spagat aus Tourentauglichkeit und Abfahrtstalent. Zumindest, wenn man bereit ist, tief in die Tasche zu greifen. Außerdem: Leichte Schoner und Trail-Helme, ergonomische Sättel und Infotainment im Überblick.
Einzeltests: 5 brandneue Modelle im Labor- und Praxistest
Die Saison 2021 schleicht so langsam aus, doch schon jetzt stehen die ersten Neuheiten des 2022er- Jahrgangs in den Startlöchern. Wir haben fünf Leckerbissen vom leichten Racer bis zum All Mountain mit Elektro-Fahrwerk getestet.
Dauertest: Bikes und Parts im harten Redaktionsalltag
Nässe, Schlamm und manchmal sogar Sonnenschein: Unsere Dauertest-Bikes und -teile mussten über eine Saison ordentlich Kilometer fressen. Wir haben sie anschließend im Labor zerlegt und jedes Detail genau begutachtet. Die Bilanz.
Test Crash-Sensoren: Sicherheitssysteme zum Mountainbiken
Blaue Flecken und aufgeschürfte Haut gehören zum Mountainbiken dazu. Doch es kann auch schnell gefährlich werden. Gerade, wer allein unterwegs ist, kann im Wald nicht immer auf Hilfe hoffen. Diese cleveren Gadgets fordern Hilfe an, wenn man es selbst nicht kann.
Fotostory Zermatt: Supertrails rund um das Matterhorn
Höchste Eisenbahn: Die Bergbahnen rund ums Matterhorn sind im Sommer meist rappelvoll. Auch die Trails hat man in Zermatt nie für sich allein – außer: Man reist zum Saisonfinale an und hofft, noch vor dem Kälteeinbruch dort zu sein.
Trans Bayerwald: Drei Tage auf flowigen Trails
Dem Säbel hinterher: Von slawischen Söldnern einst als Raubroute gewählt, von Wanderern selten begangen: drei Tage auf dem Pandurensteig durch den Bayerischen Wald entlang eines versteckten Felsrückens von Cham bis Passau.
Magazin
Es gibt nur ein bestes Bike der Welt: das, auf dem man sich rundum wohlfühlt. Wen Serien-Bikes nicht glücklich machen, für den bietet der Custom- und Tuning-Markt unendliche Möglichkeiten. Wir zeigen auf 20 Seiten, worauf es ankommt, und wie sich Bikes schon mit wenig Geld individualisieren lassen. Hier der Inhalt im Überblick:
Reportage | BIKE-Leser Günter Jäck schweißt bei Nicolai seinen Traumrahmen
Journal | Material, Kosten, Geometrie: Was man wissen sollte
Interview | Chris Reichling von Crossworx über die Faszination Custom
Workshop | So wird ein Bike schöner, leichter und ergonomischer
Ausprobiert | Pulverlack für den Heimgebrauch: der Custom-Look aus der Dose
RIDE GREEN: Hausbesuch bei Sram im Schweinfurt
Am Drücker: Sram hat den technischen Fortschritt am Mountainbike maßgeblich mitgeprägt. Nach der Teilnahme an unserer RIDE-GREEN-Kampagne will der zweitgrößte Komponentenhersteller der Welt in Zukunft auch bei der Nachhaltigkeit wichtige Akzente setzen.
Red Bull Radical: BIKE beim angeblich härtesten MTB-Rennen Deutschlands
Hart, taff und ein kleines bisschen fies: Mit Hindernissektionen und Zeitdruck wollte das Red Bull Radical den Cross-Country-Sport in neue Sphären hieven. Unser Autor fuhr mit und erlebte einen Psycho-Trip vom Feinsten.
Fullys
Hardtails
Liebe Abonnenten,
bei Fragen zu Ihrem Abo wenden Sie sich bitte an unseren Abo-Service. Sie erreichen diesen per E-Mail unter abo.bike@delius-klasing.de oder telefonisch unter +49521559922.
Viel Spaß mit der neuen Ausgabe,
Ihre BIKE-Redaktion