EMTB Magazin
· 06.12.2022
EMTB erscheint dieses Jahr sechs Mal. Verpassen Sie keine Ausgabe und sichern Sie sich alle Hefte am besten im Abo-Angebot – hier klicken und gleich Ihr EMTB-Abo bestellen
EMTB 06/2022, das neue Magazin für E-Mountainbiker, ist ab sofort erhältlich. Bestellen Sie sich das gedruckte Heft direkt nach Hause, blättern Sie durch die Digital-Ausgabe im Web oder lesen Sie EMTB immer und überall in der DK Kiosk App für iOS oder Android.
EMTB gibt's auch am Kiosk in Ihrer Nähe oder besonders günstig und bequem im Abo.
Genau 6286 Euro wollen EMTB-Leser im Schnitt für ihr nächstes Bike investieren. Das ist etwas mehr als für ein Modell mit solider Ausstattung notwendig wäre – wie unser Test in der kleinen Premiumklasse zeigt. Fünf Kandidaten aus Versand- und Fachhandel im Vergleich.
Light-Bikes sind in aller Munde. Doch geht das Konzept auch in der Enduro-Klasse auf? Forestal und Transalpes sagen ja und schicken das Siryon sowie das E1 zum Duell.
Neue E-Bikes, leicht & spaßig: Vor einem Jahr wurde die Alu-Version des Orbea Rise präsentiert, nun schieben die Spanier das nächste Update nach. Die US-Marke Ibis zeigt das neue Spaßgerät Oso mit Bosch-Antrieb. Am neuen BMC Fourstroke AMP ist alles auf geringes Gewicht ausgelegt. Und Simplon enthüllt gleich zwei Top-Neuheiten hintereinander: Das neue Light-E-MTB Rapcon TQ und eine neue Version des Rapcon CX, jetzt mit Boschs Smart-System.
Was im PKW längst Alltag ist, will Shimano nun auch aufs Mountainbike übertragen: das automatisierte Schalten. Kann Auto-Shift im Geländesport wirklich funktionieren? Und was bringt die neue Shimano XT Di2 noch? EMTB konnte das brandneue Elektro-Flaggschiff bereits ausprobieren.
Das Scott Lumen definiert die Grenzen für Light-E-Bikes neu: Gewicht unter 16 Kilo, maximale Integration, extrem leise dank TQ-HPR50-Motor. Damit schaffen die Schweizer einen Präzedenzfall für eine neue E-Bike-Kategorie: Down-Country-E-Bikes.
Orbea legt das E-Fully Wild als reinrassiges Enduro neu auf. Der fest verbaute Akku schränkt die Zielgruppe zwar ein. Hohe Steifigkeit, kurze Kettenstreben und ein geringes Gewicht klingen für Vollgas-Fans aber vielversprechend.
Kein Rekordgewicht, keine verwegene Geometrie: Das Focus Jam² SL vermeidet Extreme – und genau das ist die Stärke des leichten Fazua-Bikes.
Als Pendler-Bike für den Weg in die Arbeit und als Spaßgerät für die Freizeit: SUV-Bikes liegen im Trend. Doch welche Modelle kann man für den Offroad-Einsatz wirklich empfehlen?
Ohne warme Handschuhe geht im Winter nichts. Doch Modelle, die auf der einen Seite richtig einheizen, gleichzeitig aber das Griffgefühl am Lenker erhalten, sind schwer zu finden. Welcher Winterhandschuh schafft den Spagat am besten?
Schwalbe, Maxxis, Continental: Drei Hersteller dominieren den Markt der MTB-Reifen. Was passiert, wenn man deren beste Allround-Kombis zum Schlagabtausch bittet? Und warum ist die Wahl der Marke dabei zweitrangig?
Seit Jahren ist Christian Textor Deutschlands schnellster Enduro-Racer. Wie tickt der Bulls-Athlet, der nicht nur Speedfreak, sondern auch Familienmensch und gläubiger Christ ist? Beim E-Rennen der Enduro World Series in Finale Ligure haben wir ihn getroffen.
Am Ostufer des Achensees wellen sich die Blauberge. Ein fast schon unscheinbares Gebirge im Vergleich zur gegenüberliegenden Karwendel-Felsbastion. Dafür genießt man auf dieser Klassikerrunde mit Übernachtung auf der Gufferthütte noch immer echten Bergfrieden.
Lesen Sie das EMTB Magazin digital im Web oder in der kostenlosen Delius Klasing Kiosk-App für iOS und Android. Oder bestellen Sie die Print-Ausgabe online im DK-Shop, wir liefern Ihnen das Heft direkt nach Hause – solange der Vorrat reicht!