BIKE Magazin
· 05.12.2022
Dauertest: Bikes & Parts im Langzeit-Check – was hält, was nervt? | Mountainbiken im Winter: 7 MTB-Schuhe & 7 Handschuhe im Test | Sorglos-Bikes für Vielfahrer + Lieblingsteile der Redaktion | MTB-Neuheiten von Scott, Yeti, Orbea | Training: Tipps für mehr Kraft & Beweglichkeit | Kaufberatung: Der Weg zur optimalen Rahmengröße | Reise: Slowenien & Harz
BIKE 01/2023 – ab 6. Dezember erhältlich. Bestellen Sie sich das gedruckte Heft direkt nach Hause, blättern Sie durch die Digital-Ausgabe im Web oder lesen Sie BIKE immer und überall in der BIKE App für iOS oder Android.
BIKE gibt's auch am Kiosk in Ihrer Nähe oder besonders günstig und bequem im Abo.
Systemintegration an allen Ecken und Enden, neue Geometriedaten und eine extrem vielseitige Rahmenplattform – nach fünf Jahren haucht Scott seinem Kult-All-Mountain Genius endlich neues Leben ein.
120 Millimeter Federweg, mehr Systemintegration und ein dreistufiges Fahrwerk: Orbea macht sein erfolgreiches Racefully Oiz fit für die nächste Saison. Yeti startet mit gleich drei neuen Fullys mit Federwegen von 120 bis 160 Millimetern durch. Wir zeigen die neuen Trailbikes von Atherton und Crossworx. Plus: Magura Vyron – die neueste Ausbaustufe der Teleskopsattelstütze mit Funkfernbedienung.
Durchnässte Trails, Schlamm und eisige Temperaturen: Wer im Winter sein teures Mountainbike schonen möchte, hat zwei Optionen: ein günstiges Winter-Bike oder ein widerstandsfähiges Sorglos-Rad. BIKE zeigt vier robuste Modelle im Labor- und Praxistest.
Wenn kristallklare Luft auf gefrorene Trails trifft, setzt das bei Bikern ungeahnte Energien frei. Mountainbiken im Winter fasziniert und fordert gleichermaßen.
Mit der passenden Ausrüstung werden MTB-Touren im Winter zum unvergesslichen Erlebnis. Wir haben 4 gefütterte Kombis aus Hosen und Jacke oder Weste, 7 MTB-Winterschuhe und 12 warme Handschuhe getestet.
Die wahren Stärken und Schwächen eines Bikes zeigen sich erst nach vielen Kilometern. Wir haben 4 Modelle eine Saison lang über die Trails gejagt. Plus: Die Lieblingsteile der Redakteure – weil sie zuverlässiger sind als andere, besser funktionieren oder einfach super aussehen.
Einmal mit den Hexen auf dem berühmten Brocken tanzen – schwierig im Oktober. Doch in Sachen Mystik lässt sich der Harz trotzdem nicht lange bitten. Auf Nebel-Tour im Top-Revier des Nordens.
Von Kranjska Gora nach Triest – die besten Bike-Spots der Julischen Alpen per Roadtrip verbinden. Das hatten sich Fotograf Moritz Ablinger und zwei Freeriderinnen einfacher vorgestellt. Hier ihre erlebnisreiche Story.
Weltmeister Nino Schurter macht es, Downhillerin Nina Hoffmann und die Slopestyle-Elite sowieso: Mobilitätstraining. Denn nur wer beweglich ist, trainiert auch wirklich effektiv. Wir zeigen 13 Übungen für mehr Gleichgewicht und Geschmeidigkeit auf dem Trail.
Wer sein Wunsch-Bike bereits identifiziert hat, für den stellt sich nun die entscheidende Frage: Welche Rahmengröße ist die passende? Für viele Fahrer kommt nämlich nicht nur eine Größe in Frage. Wir erklären, wie sich Geometrie und Fahrverhalten mit der Größe verändern und helfen Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.
Mit dem MTB bis ins Weltall, einmal um die halbe Welt, oder über schier unfahrbare Berge. Setzt man die Leistungen von Extrem-Bikern ins Verhältnis, ergeben sich für Otto Normalbiker kaum vorstellbare Werte. Drei Vielfahrer und Spezialisten sprechen über ihre Motivation und welches Material wirklich stressfrei ist.
Liebe Abonnenten,
bei Fragen zu Ihrem Abo wenden Sie sich bitte an unseren Abo-Service. Sie erreichen diesen per E-Mail unter abo.bike@delius-klasing.de oder telefonisch unter +49521559922.
Viel Spaß mit der neuen Ausgabe,
Ihre BIKE-Redaktion
BIKE 01/2023 – ab 6. Dezember erhältlich. Bestellen Sie sich das gedruckte Heft direkt nach Hause, blättern Sie durch die Digital-Ausgabe im Web oder lesen Sie BIKE immer und überall in der Delius Klasing Kiosk App für iOS oder Android.
BIKE gibt's auch am Kiosk in Ihrer Nähe oder besonders günstig und bequem im Abo.
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.