BIKE Magazin
· 03.05.2021
In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Thema Ergonomie, Teil 3: Füße und Pedale | Im Test: All Mountains; Pedale | Alles zur MTB-Federung | In Form: Fit auf Tour | Livigno; Routing-Apps; Saarland XXL
BIKE 6/2021 – ab 4. Mai erhältlich. Bestellen Sie sich die aktuelle BIKE versandkostenfrei nach Hause oder lesen Sie die Digital-Ausgabe in der BIKE App für iOS oder Android. Besonders günstig und bequem lesen Sie BIKE im Abo. Hier die Top-Themen dieser Ausgabe:
Das Saarland ist weder groß, noch hat es nennenswerte Berge. Dennoch könnten die Bikespots St. Ingbert, Neunkirchen, Perl, Freisen und Ottweiler nicht unterschiedlicher sein. Was sie eint: die Liebe zu schönen Kurven.
Neuheiten: Liteville, Pivot, Wilier, und Ghost im ersten Fahrtest
Nach über 40 Jahren scheint das Mountainbike so gut wie ausentwickelt zu sein. Trotzdem heben sich immer wieder Bikes durch Innovationen und clevere Details von der breiten Masse ab.
Test All Mountains: acht Bikes um 4500 Euro fürs große Abenteuer
Eigentlich sollten All Mountains sämtliche Spielarten des Mountainbikens abdecken. Doch mit den aktuellen Entwicklungen in der Preisklasse um 4500 Euro spitzt sich ihr Einsatzbereich immer mehr zu. Acht vermeintliche Alleskönner im Vergleich.
Moderne MTB-Fahrwerke nehmen selbst dicksten Brocken ihren Schrecken – und lassen Biker wie auf Wolken schweben. Gabel und Dämpfer sind die wohl wichtigsten Bauteile für Fahrspaß in rauem Gelände. Wir zeigen die neuesten Entwicklungen bei den Federelementen und verhelfen Ihnen zum optimalen Setup.
Schwerpunkt MTB-Federung: Inhaltsübersicht
Livigno: Bike-Wochenende mit Mini-Hütten-Übernachtung
Bikepark, Hochgebirgs-Trails und ein einfaches Bett im Baitel direkt am Berg. Touren-Autor Andreas Kern ist mit zwei Kumpels zu einem echten Männerwochenende nach Livigno ausgerückt.
Routing-Apps: Das leisten Touren-Portale wie Komoot und Co.
Schnell aufs Handy geladen, unkompliziert und günstig: Immer mehr Biker lassen sich von Touren-Apps wie Komoot und Outdooractive leiten. Doch die digitalen Guides samt Routing-Funktion und Sprachnavigation haben in der Praxis noch ihre Tücken.
Magazin
Die Beine sind der Motor beim Biken. Nur, wenn Füße, Schuhe und Pedale ideal auf die persönlichen Bedürfnisse angepasst sind, läuft der Antrieb richtig rund. Wie sie die Kraft optimal aufs Pedal bringen und Fehlstellungen vermeiden, zeigt Teil 3 unserer Ergonomie-Serie.
Inhalt: Ergonomie-Schwerpunkt, Teil 3 – Füße und Pedale
Fitter mit Biken: Ausdauer, Kraft, Ernährung, mentale Stärke
Mountainbikes sind nicht nur Spaßgeräte, sondern auch so etwas wie mobile Fitness-Studios. Mehr Power. Mehr Ausdauer. Weniger Gewicht. Wir sagen, wie man auf Tour ruckzuck in Form kommt.
LOVE TRAILS – RESPECT RULES: Reportage Spot-Legalisierung
Der Spot war ein Bike-Paradies vom Feinsten, aber illegal. Das ist in Deutschland leider meist so. Eher bekommt man ein Shopping-Center genehmigt als einen Bikepark. Die Clique aus einem Westpfälzer Örtchen entschloss sich dennoch, das nahezu Unmögliche zu versuchen.
Fullys
Liebe Abonnenten,
bei Fragen zu Ihrem Abo wenden Sie sich bitte an unseren Abo-Service. Sie erreichen diesen per E-Mail unter abo.bike@delius-klasing.de oder telefonisch unter +49521559922.
Viel Spaß mit der neuen Ausgabe,
Ihre BIKE-Redaktion