BIKE Magazin
· 28.08.2020
Heiße Neuheiten |Test: 2021er-Bikes von Race bis Enduro; Race-Hardtails; MTB-Reifen | Fitness & Service: Fahrtechnik; vegane Ernährung | Reise und Touren: Bikepacking Allgäu; Abenteuer Frau-Holle-Pfad
BIKE 10/2020 – ab 1. September im Handel. Bestellen Sie sich das aktuelle Heft versandkostenfrei nach Hause oder lesen Sie die Digital-Ausgabe für nur 4,49 Euro in der BIKE App für iOS oder Android. Besonders günstig und bequem lesen Sie BIKE im Abo. Hier die Top-Themen dieser Ausgabe:
Messen und große Präsentationen fallen dieses Jahr aus. Aber die Entwicklung steht nicht still. Wir zeigen die spannendsten Neuheiten und testen bereits verfügbare 2021er-Mountainbikes.
Neuheiten
Wir analysieren die aktuellen Trends und zeigen die neuesten Modelle
Einzeltests
Die spannendsten Bikes der kommenden Saison im Test
Hardtail-Shootout
Leicht, minimalistisch, schnell. Drei 2021er-Hardtails im Vergleich
Reifentest: Günstig gegen teuer – Topseller im Vergleich.
Lohnt sich ein teurer Reifen, oder wird man auch mit der günstigeren Variante glücklich? Vor dieser Frage stehen viele Biker. Um dem Mysterium ein Ende zu bereiten, haben wir die beliebtesten Allround-Reifen in zwei Preisklassen getestet. Welche Version ist ihr Geld wert?
Magazin
Schnäppchenjagd: Diese Bikes gibt es noch zum Spartarif
Nie waren Bikeshops so leergekauft wie diesen Herbst. Die Konsequenz: Einen flächendeckenden Schlussverkauf gibt es nicht. Wir zeigen, wie Sie auf der Suche nach dem Traum-Bike dennoch Geld sparen können. Denn ausgewählte Schnäppchen haben die Corona-Krise überlebt.
Wünsch’ Dir was! Teil 12: Fahrtechnikkurs beim Kurven-Guru
Leser Michael Hölzl hat sich vor Kurzem sein Traum-Bike gegönnt. Auf technischen Trails hängen ihn seine Kumpels aber trotzdem noch ab. Sein dringender Wunsch: ein Fahrtechnikkurs. Da hatten wir mit Kurven-Guru Stefan Herrmann den perfekten Lehrer parat.
Vegane Ernährung: Fitter durch Verzicht auf tierische Produkte?
Gesünder, leistungsfähiger, tierlieb: Vegetarier und Veganer sind auf der Überholspur. Nicht nur im Alltag, auch im Sport wirbeln die "Ernährungs-Hipster" ordentlich Staub auf. Doch was bringt eine fleischlose Ernährung oder gar der totale Verzicht auf tierische Produkte für Biker?
Love Trails – Respect Rules Interview
Gemeinsam für ein friedliches Miteinander auf den Trails, das ist die Idee unserer Kampagne Love Trails – Respect Rules. Doch der Bike-Sport reicht von Bikepacking bis Downhill, kaum eine Sportart ist so divers, so schwer greifbar und sich intern so oft nicht grün. Wir haben zwei Biker zum Doppelinterview getroffen, die unterschiedlicher nicht sein könnten – dachten wir zumindest.
Interview Tarek Rasouli: Deutschlands erster Freeride-Star
Er war der erste deutsche Freeride-Star, dann beendete ein missglückter Sprung jäh seine Karriere. Obwohl Tarek Rasouli im Rollstuhl sitzt, prägt er den Sport noch immer wie kaum ein anderer. Zu Besuch beim Vermarktungsprofi, der seit 15 Jahren Nervenkitzel in Likes und Klickzahlen verwandelt.
Fotoreport Bikepacking: Vom Allgäu nach Tirol
Lange haben Ines Thoma und Kathi Kuypers nach einer Bikepacking-Route gesucht. Bis die beiden Enduro-Bikerinnen entdeckten, dass die perfekte Touren-Kulisse zwischen ihren Haustüren liegt. Von Kempten im Allgäu bis zur Zugspitze in drei wunderbar langen Trail-Tagen.
Drei-Tage-Tour Frau-Holle-Pfad: Auf Gebrüder Grimms Spuren
Für den Frau-Holle-Pfad könnte eine 14-Jährige bereits zu alt sein, für die insgesamt 185 Kilometer lange Route südwestlich des Harz’ vielleicht wiederum zu jung, fürchtete Reiseautor Matse Rotter. Doch Tochter Pauline fand ein anderes Wort passender.
Fullys
Hardtails
Liebe Abonnenten,
bei Fragen zu Ihrem Abo wenden Sie sich bitte an unseren Abo-Service. Sie erreichen diesen per E-Mail unter abo.bike@delius-klasing.de oder telefonisch unter +49521559922.
Viel Spaß mit der neuen Ausgabe,
Ihre BIKE-Redaktion
Die gesamte Digital-Ausgabe der BIKE können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im DK-Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht: