Schwerpunkt "Besser biken", Teil 1: Bikefitting, Satteltest, Ernährung | Vergleichstest Trailbikes & Neuheiten von Canyon, Orbea und Rocky Mountain im Einzeltest | Reportage: Carbon-Rahmen aus Protugal | Reise: Revier-Guide Scuol
BIKE 05/2022 ist da – jetzt lesen! Bestellen Sie sich die aktuelle BIKE versandkostenfrei nach Hause oder lesen Sie die Digital-Ausgabe in der BIKE App für iOS oder Android. Besonders günstig und bequem erleben Sie BIKE im Abo. Hier die Top-Themen dieser Ausgabe:
24 Seiten extra: FSA BIKE Festival Garda Trentino 2022
Das Fest am Lago ruft! Vom 29.04. bis 01.05. heiß es: Neuheiten testen auf Traum-Trails, Rennerlebnis mit Profis, diskutieren mit Entwicklern und feiern mit Gleichgesinnten. Mehr Biken geht nicht an einem langen Wochenende. Das Programm und alle Highlights auf 24 Extra-Seiten – jetzt in der aktuellen BIKE.
Foto: BIKE Magazin
Das FSA BIKE Festival Garda Trentino hat seinen angestammten Platz im Kalender zurück! Mit einer Absage 2020 und einer Verschiebung in den Herbst 2021 geriet der Rhythmus in den letzten Jahren etwas durcheinander. Doch ab dieser Saison schlägt das Festival-Herz wieder im Takt. Unser Special zeigt, auf was Sie sich freuen dürfen – auf 24 Seiten extra.
Test und Technik
Vergleichstest Trailbikes: Die besten Bikes bis 4800 Euro
Verlagssonderveröffentlichung
Ja, es ist tatsächlich so: Wer sich für einen sportlichen Alleskönner interessiert, kommt an diesem Testfeld nicht vorbei. Preis, Einsatzbereich und Marktrelevanz treffen genau ins Schwarze und machen diesen Trailbike-Test zur Pflichtlektüre für jeden Biker.
Foto: Wolfgang Watzke
In der Preisklasse um 4500 Euro tummelt sich alles, was Rang und Namen hat. Wer ein schnelles Trailbike sucht, wird hier fündig. Sieben Modelle im Test. Seite 14
Neuheiten im Einzeltest: Orbea Onna, Canyon Spectral 125, Rocky Mountain Element
Das Mountainbike scheint zu Ende erfunden. Um die Bike-Welt dennoch mit Neuheiten zu bereichern, besetzen die Hersteller immer mehr Nischen. Wo die drei Neuankömmlinge von Canyon, Orbea und Rocky Mountain ihren Platz finden, zeigt unser Test.
Foto: Max Fuchs
Neuheiten im Einzeltest: Die neuesten Ausbaustufen von Canyon Spectral und Rocky Mountain Element stillen mit cleveren Detaillösungen sowie neuen Einsatzbereichen den Innovationsdurst der Branche. Das Orbea Onna (nicht im Bild) zeigt wiederum, was beim heutigen Stand der Technik selbst mit kleinstem Budget möglich ist. Seite 36
Systemintegration: Super schick, aber auch wirklich sinnvoll?
Was passiert, wenn Fahrradrahmen und Teile immer mehr zur Einheit verschmelzen? Bikes wie aus einem Guss sind schick, leicht und schützen sensible Bauteile vor Schmutz und Verschleiß. Doch der Trend Systemintegration bringt auch Nachteile mit sich. Welche? Das klären wir zusammen mit unseren Experten aus dem BIKE-Testlabor.
Foto: Georg Grieshaber
Innen verlegte Züge, im Rahmen versteckte Dämpfer und zur Einheit verbackene Lenker und Vorbauten – welchen Nutzen bringt Systemintegration? Seite 78
Themenschwerpunkt "Besser biken", Teil 1
Ein perfektes Bike alleine garantiert noch keine perfekte Bike-Tour. In unserer Serie „Besser biken“ zeigen wir die kleinen, aber entscheidenden Stellschrauben für unbeschwerte Mountainbike-Erlebnisse. Teil 1: alles zu Sitzen und Ernährung.
Bikefitting: Mit professioneller Hilfe zur optimalen SitzpositionDie Beziehung zwischen Bike und Biker kommt selten ohne Sticheleien aus. Wenn es mal nicht reibungslos läuft, stellen sich schnell Schmerz und Frust ein. Ein Bikefitting kann das Paar wieder in harmonischen Einklang bringen.
Test Sättel: Worauf es beim Sattel ankommt, und welche Modelle überzeugenDruckschmerzen, Taubheitsgefühle, Hautreizungen – das sind die häufigsten Anzeichen einer falschen Sattelwahl. Wie Sie die perfekte Sitzgelegenheit für Ihren Hintern finden, klären wir in unserer Kaufberatung. Zudem haben wir 14 Touren-Sättel in Labor und Praxis getestet.
Ernährung: Wie Biker mit richtiger Ernährung den Muskel-Turbo zündenWer mit dem richtigen Brennstoff heizt, kann seinem Körper noch so manches zusätzliche Watt entlocken. Ernährungsexpertin Simone Kumhofer verrät, welche Energielieferanten am besten zünden und wie der Darm dabei hilft.
Foto: Robert Niedring
Themenschwerpunkt "Besser biken", Teil 1: Unsere Serie bringt Mensch und Material in Einklang – und garantiert mehr Spaß auf dem Trail. Seite 50
Nachrichten
Magazin
Saisonauftakt am Gardasee: das BIKE-Festival lädt zur Frühjahrssause
Meine Welt: MTB-Urgestein Tom Ritchey
Faszination City-Downhill: Johannes Fischbach im Interview
Unterhaltung
Reportage Made in Europe: Carbon-Rahmenfertigung in Portugal
Die ganze Welt produziert Carbon-Rahmen in Asien. Doch die Firma Carbon Team schickt sich an, den Fertigungsstätten in Fernost Konkurrenz zu machen. Ein Besuch im nagelneuen Werk in Portugal.
Foto: Robert Kühnen
Rahmenproduktion in Portugal: Carbon-Experte Christian Gemperlein setzt auf den Einsatz von Robotern. Seite 92
Reise & Touren
Revier-Guide Scuol: Bike-Vergnügen in seiner ursprünglichsten Form
Trailsharing und Liftnutzung ja, angelegte Flow-Kurven nein – die Engadiner Gipfel rund um Scuol gehörten zu den ersten Bikespots überhaupt und haben sich ihren Abenteuerfaktor bis heute erhalten.
Foto: Andreas Kern
Nepal-Feeling: Die Hängebrücken im Val Sinestra sind nur eines der vielen Highlights rund um Scuol. Seite 102
Inhalt: BIKE 05/2022 im Überblick
Foto: BIKE Magazin
Inhalt: Trailbikes im Vergleich & 2022er-Neuheiten im Einzeltest – dazu Teil 1 unserer neuen Serie "Besser biken" mit Tipps zu Sitzen und Ernährung – jetzt in BIKE 05/2022.
Viel Spaß mit der neuen Ausgabe, Ihre BIKE-Redaktion
Foto: BIKE Magazin
BIKE 05/2022 – mit über 25 Seiten Themenschwerpunkt "Besser biken", Trailbikes bis 4800 Euro im Vergleich und den neuesten Bikes von Canyon, Orbea und Rocky Mountain im Einzeltest – jetzt lesen! Bestellen Sie sich die BIKE versandkostenfrei nach Hause oder lesen Sie die Digital-Ausgabe in der BIKE App für iOS oder Android . Besonders günstig und bequem erleben Sie die BIKE im Abo .
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.