BIKE 03/2022Test-Bikes im Heft

BIKE Magazin

 · 18.02.2022

BIKE 03/2022: Test-Bikes im HeftFoto: Max Fuchs
BIKE 03/2022: Test-Bikes im Heft

Allrounder – 7 abfahrtsstarke Touren-Fullys um 5000 Euro im großen Vergleichstest. Plus: 4 Marathon-Bikes in zwei Duellen. Welche Generation stellt das perfekte Racebike: Hardtail oder Fully? Klassisch oder modern? Hier die Test-Bikes in dieser Ausgabe.

Die ausführlichen Testberichte zu diesen Rädern finden Sie in BIKE 03/2022. Bestellen Sie sich das gedruckte Heft versandkostenfrei nach Hause oder lesen Sie die Digital-Ausgabe in der BIKE App für iOS oder Android. Besonders günstig und bequem: BIKE im Abo.

Test All Mountains: 7 Touren-Fullys im Vergleich

Wer einen Alleskönner für anspruchsvolle Touren sucht, landet automatisch beim All Mountain. Aber nicht jedes Exemplar trifft den Kern der Kategorie. Manches Bike tarnt sich eher als Trailbike oder Enduro. Sieben Fullys bis 5200 Euro mit 135 bis 160 Millimeter Federweg im Test.

  Bulls Wild Ronin Team – 12,9 kg / 140/141 mm / 29" / 5199 EuroFoto: Wolfgang Watzke
Bulls Wild Ronin Team – 12,9 kg / 140/141 mm / 29" / 5199 Euro
  Giant Trance X Advanced Pro 2 – 13,7 kg / 150/141 mm / 29" / 4999 EuroFoto: Wolfgang Watzke
Giant Trance X Advanced Pro 2 – 13,7 kg / 150/141 mm / 29" / 4999 Euro
  Koba Trailtool AM FS – 13,6 kg / 142/134 mm / 29" / 5105 Euro (Rahmen 2385 Euro)Foto: Wolfgang Watzke
Koba Trailtool AM FS – 13,6 kg / 142/134 mm / 29" / 5105 Euro (Rahmen 2385 Euro)
  Propain Hugene – 13,7 kg / 141/148 mm / 29" / 4644 Euro¹Foto: Wolfgang Watzke
Propain Hugene – 13,7 kg / 141/148 mm / 29" / 4644 Euro¹
  Salsa Blackthorn – 15,3 kg / 160/146 mm / 29" / 5000 Euro (Rahmen 2299 Euro)Foto: Wolfgang Watzke
Salsa Blackthorn – 15,3 kg / 160/146 mm / 29" / 5000 Euro (Rahmen 2299 Euro)
  <a href="https://luna.r.lafamo.com/ts/i5533923/tsc?amc=con.blbn.497955.507800.14129791&smc=BIKE&rmd=3&trg=https%3A%2F%2Fwww.fahrrad-xxl.de%2Fspecialized-stumpjumper-pro-m000046833" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Specialized Stumpjumper Pro</a> * – 12,7 kg / 144/134 mm / 29" / 9400 Euro. Deutlich teureres Referenz-Bike, da das Stumpjumper Comp für 5000 Euro nicht verfügbar war. Der Carbon-Rahmen ist bei beiden Modellen identisch.Foto: Wolfgang Watzke
Specialized Stumpjumper Pro * – 12,7 kg / 144/134 mm / 29" / 9400 Euro. Deutlich teureres Referenz-Bike, da das Stumpjumper Comp für 5000 Euro nicht verfügbar war. Der Carbon-Rahmen ist bei beiden Modellen identisch.

Racebikes: 4 Marathon-Bikes in zwei Duellen

Moderne Marathon-Bikes sagen den konventionellen Werten den Kampf an. Maximaler Leichtbau und steile Winkel weichen mehr Federweg und einer flacheren Geometrie. Mit zwei Duellen – modern gegen klassisch – wollen wir klären, welche Generation das perfekte Racebike stellt.

  Fully-Duell: Scott Spark RC Worldcup AXS (links, 11 kg / 120/122 mm / 29" / 8299 Euro) gegen KTM Exonic (9,4 kg / 105/99 mm / 29" / 8999 Euro)Foto: Max Fuchs
Fully-Duell: Scott Spark RC Worldcup AXS (links, 11 kg / 120/122 mm / 29" / 8299 Euro) gegen KTM Exonic (9,4 kg / 105/99 mm / 29" / 8999 Euro)
  Hardtail-Duell: Cube Elite C:68X Sl (links, 8,7 kg / 100 mm / 29" / 5099 Euro) gegen Cannondale Scalpel HT Carbon (9,6 kg / 110 mm / 29" / 6999 Euro)Foto: Max Fuchs
Hardtail-Duell: Cube Elite C:68X Sl (links, 8,7 kg / 100 mm / 29" / 5099 Euro) gegen Cannondale Scalpel HT Carbon (9,6 kg / 110 mm / 29" / 6999 Euro)

Die Testberichte finden Sie in BIKE 03/2022

  BIKE 03/2022 – mit dem Vergleichstest neuer All Mountains und zwei Racebike-Duellen – jetzt lesen! Bestellen Sie sich die <a href="https://www.delius-klasing.de/bike" target="_blank" rel="noopener noreferrer">BIKE versandkostenfrei nach Hause</a>  oder lesen Sie die Digital-Ausgabe in der BIKE App für <a href="https://itunes.apple.com/de/app/bike-das-mountainbike-magazin/id447024106?mt=8" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">iOS</a>  oder <a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=com.pressmatrix.bikeapp" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Android</a> . Besonders günstig und bequem: <a href="http://www.delius-klasing.de/bike-lesen-wie-ich-will?utm_campaign=abo_2020_6_bik_lesen-wie-ich-will&utm_medium=display&utm_source=BIKEWebsite" target="_blank" rel="noopener noreferrer">BIKE im Abo</a> .Foto: BIKE Magazin
BIKE 03/2022 – mit dem Vergleichstest neuer All Mountains und zwei Racebike-Duellen – jetzt lesen! Bestellen Sie sich die BIKE versandkostenfrei nach Hause oder lesen Sie die Digital-Ausgabe in der BIKE App für iOS oder Android . Besonders günstig und bequem: BIKE im Abo .

¹ Preis für Versender-Bikes ggf. zzgl. Kosten für Verpackung, Versand und Abstimmung.

In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.

Unbekanntes Element