BIKE-Foto-ContestSiegerbilder Action und Landschaft

BIKE Magazin

 · 07.06.2021

BIKE-Foto-Contest: Siegerbilder Action und LandschaftFoto: Wolfgang Watzke
BIKE-Foto-Contest: Siegerbilder Action und Landschaft

Im BIKE-Fotowettbewerb mit dem Smartphone kürte BIKE-Bildredakteur Georg Grieshaber die Siegerbilder. Hier die Gewinner in den Kategorien Action und Landschaft.

Mit der Digicam auf MTB-Tour? Wer ein modernes Smartphone mit hochwertiger Kamera besitzt, kann meist darauf verzichten. Das Handy ist immer griffbereit und hält unvergessliche Eindrücke im Handumdrehen fest. Im Gegensatz zu den verschwommenen Schnappschüssen von vor ein paar Jahren sind mit dem Mobiltelefon heute richtig gute Bike-Shots möglich.

In BIKE 7/2021 riefen wir Sie zum Fotowettbewerb mit dem Smartphone auf. BIKE-Bildredakteur Georg Grieshaber kürte die Siegerbilder in den Kategorien Action und Landschaft.

Kategorie Action

  Roman Lüthi (41) aus St. Gallen in der Schweiz gewinnt den BIKE-Foto-Contest mit seinem gelungenen Selbstauslöser-Bild in der Kategorie Action.Foto: Roman Lüthi
Roman Lüthi (41) aus St. Gallen in der Schweiz gewinnt den BIKE-Foto-Contest mit seinem gelungenen Selbstauslöser-Bild in der Kategorie Action.

Roman Lüthi (41), St. Gallen „Das Bild entstand auf meinem Hometrail (CH). Ich wählte bei meinem iPhone 11 Pro Max den Selbstauslöser und schnallte es auf ein kleines Stativ. Ich finde, diese Aufnahme beweist, dass es im Hobbybereich auch spontan und ohne Profi-Fotoausrüstung geht. Allerdings brauchte ich gut 30 Anläufe, bis mir das Foto gefiel.“

Die Jury: Starke Atmosphäre. Aber auch die Bildkomposition ist gelungen. Wegen des seitlich platzierten Fahrers steht trotz der Action die Weite und das Naturerlebnis im Fokus.

Kategorie Landschaft

  Sabine Bonhaus (53) aus Melle bei Osnabrück gelang dieses besonders stimmungsvolle Motiv im Teutoburger Wald. Glückwunsch zum Gewinn des BIKE-Fotowettbewerbs in der Kategorie Landschaft.Foto: Sabine Bonhaus
Sabine Bonhaus (53) aus Melle bei Osnabrück gelang dieses besonders stimmungsvolle Motiv im Teutoburger Wald. Glückwunsch zum Gewinn des BIKE-Fotowettbewerbs in der Kategorie Landschaft.

Sabine Bonhaus (53), Melle bei Osnabrück: "Wir sind fünf Bike-Mädels und machen uns jeden Donnerstag auf den Weg zu unserer Runde im Teutoburger Wald. An diesem Morgen war es besonders nebelig, doch die Sonne gewann an Kraft. Ich zückte mein Samsung S10 und stellte auf Selbstauslöser. Ich bin übrigens die Zweite von links."

Die Jury: Mystischer geht es nicht. Die Biker-Gruppe bildet den Mittelpunkt des Motivs, lenkt aber dank der schemenhaften Optik nicht von der außergewöhnlichen Naturstimmung ab.

Sieger gewinnen brandneues Cat-S42-Outdoor-Smartphone

Die Gewinner der beiden Kategorien dürfen sich jeweils über ein brandneues Cat-S42-Outdoor-Smartphone im Wert von 249 Euro freuen. Das Smartphone verfügt neben der hochwertigen Kamera (13 MP) über viel Akku-Leistung und ist äußerst robust sowie wasser- und staubdicht.

  Die Siegerfotos der Kategorien Landschaft und Action werden mit einem brandneuen Outdoor-Smartphone Cat S42 prämiert.Foto: Trevor Searle
Die Siegerfotos der Kategorien Landschaft und Action werden mit einem brandneuen Outdoor-Smartphone Cat S42 prämiert.

Weitere Bilder des BIKE-Foto-Contests

  Bernhard Grassecker: Foto von meinem Sohn Theo (7 Jahre) im Bikepark Wurbauerkogel in Oberösterreich. Im Hintergrund das tote Gebirge.Foto: Privat
Bernhard Grassecker: Foto von meinem Sohn Theo (7 Jahre) im Bikepark Wurbauerkogel in Oberösterreich. Im Hintergrund das tote Gebirge.
  Soren Fischer: Flussdurchfahrten sind so besonders, weil so selten. Hier im "Flachland" im Raum Göttingen muss man sich fleißig Kilometer und Höhenmeter erfahren, um so ein Erlebnis zu haben.Foto: Privat
Soren Fischer: Flussdurchfahrten sind so besonders, weil so selten. Hier im "Flachland" im Raum Göttingen muss man sich fleißig Kilometer und Höhenmeter erfahren, um so ein Erlebnis zu haben.
  Herbert Czuchal: Es war ein perfektes Trail-Wochenende in Flims Laax . Das Foto zeigt mich in Action, mit meinem alten 26-Zoll-Bike Cube Stereo. Mit der Hammerkulisse vereint es Landschaft und Aktion in einem Foto.Foto: Privat
Herbert Czuchal: Es war ein perfektes Trail-Wochenende in Flims Laax . Das Foto zeigt mich in Action, mit meinem alten 26-Zoll-Bike Cube Stereo. Mit der Hammerkulisse vereint es Landschaft und Aktion in einem Foto.
  Ingolf Lerch: Bike-Urlaub in der Provence. Wir sind eine Tour aus der BIKE nachgefahren. Der Trail war schön und ging geradeaus weiter. Eure Tour wollte aber noch einen Abzweig nehmen. Eigentlich wollte ich erst nicht, wir sind aber dann doch dem BIKE-Vorschlag gefolgt. Was hätten wir ohne diese Schleife verpasst. Seht selbst!Foto: Privat
Ingolf Lerch: Bike-Urlaub in der Provence. Wir sind eine Tour aus der BIKE nachgefahren. Der Trail war schön und ging geradeaus weiter. Eure Tour wollte aber noch einen Abzweig nehmen. Eigentlich wollte ich erst nicht, wir sind aber dann doch dem BIKE-Vorschlag gefolgt. Was hätten wir ohne diese Schleife verpasst. Seht selbst!
  Manuel Krainz: Das Bild ist in der näheren Umgebung meines Wohnortes entstanden. Das Biken in der Natur bedeutet für mich den puren Genuss und tiefe Verbundenheit zu meiner wunderschönen Heimat! Seit 10 Jahren fahre ich hauptsächlich hier und ich könnte dies noch Jahrzehnte fortführen, ohne jemals genug von den unzähligen Bergen mit deren Wege zu haben.Foto: Privat
Manuel Krainz: Das Bild ist in der näheren Umgebung meines Wohnortes entstanden. Das Biken in der Natur bedeutet für mich den puren Genuss und tiefe Verbundenheit zu meiner wunderschönen Heimat! Seit 10 Jahren fahre ich hauptsächlich hier und ich könnte dies noch Jahrzehnte fortführen, ohne jemals genug von den unzähligen Bergen mit deren Wege zu haben.
  Anna Helferich: Ich (10 Jahre) bin mit meinem 12-jährigen Bruder zu unserem schönen Feld im Dorf gegangen und habe versucht, ein schönes Bild zu machen, das man gar nicht mehr bearbeiten muss. Dabei kam dieses Bild heraus.Foto: Privat
Anna Helferich: Ich (10 Jahre) bin mit meinem 12-jährigen Bruder zu unserem schönen Feld im Dorf gegangen und habe versucht, ein schönes Bild zu machen, das man gar nicht mehr bearbeiten muss. Dabei kam dieses Bild heraus.
  Maximilian: Das Bild ist eigentlich ganz spontan entstanden, als ich mit meinem Bike-Buddy die heimischen Trails unsicher gemacht habe und wir unsere Fotokünste mal ausprobieren wollten. Und es hat, wie‘s aussieht, ganz gut geklappt.Foto: Privat
Maximilian: Das Bild ist eigentlich ganz spontan entstanden, als ich mit meinem Bike-Buddy die heimischen Trails unsicher gemacht habe und wir unsere Fotokünste mal ausprobieren wollten. Und es hat, wie‘s aussieht, ganz gut geklappt.
  Niclas Rolke: Sunset-Session! Auf <a href="https://www.bike-magazin.de/tag/pumptrack" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Pumptracks</a>  gibt's immer etwas Neues zum Ausprobieren.Foto: Privat
Niclas Rolke: Sunset-Session! Auf Pumptracks gibt's immer etwas Neues zum Ausprobieren.

HOW-TO: Das perfekte Handy-Foto ... und Action!

In BIKE-Ausgabe 7/2021 gab Profi Wolfgang Watzke wertvolle Tipps, wie Du auch mit dem Handy perfekte Bike-Shots fotografierst. Der Action-Fotograf vom Ammersee weiß, worauf es bei einem guten Foto ankommt und kennt alle Kniffe, wie es auch mit dem Smartphone klappt.

  Holen Sie sich BIKE 12/2021 – <a href="https://www.delius-klasing.de/bike" target="_blank" rel="noopener noreferrer">gedruckt und versandkostenfrei nach Hause</a>  oder als Digital-Ausgabe in der BIKE App für <a href="https://itunes.apple.com/de/app/bike-das-mountainbike-magazin/id447024106?mt=8" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">iOS</a>  oder <a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=com.pressmatrix.bikeapp" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Android</a> . Besonders günstig und bequem: <a href="http://www.delius-klasing.de/bike-lesen-wie-ich-will?utm_campaign=abo_2020_6_bik_lesen-wie-ich-will&utm_medium=display&utm_source=BIKEWebsite" target="_blank" rel="noopener noreferrer">BIKE im Abo</a> .Foto: BIKE Magazin
Holen Sie sich BIKE 12/2021 – gedruckt und versandkostenfrei nach Hause oder als Digital-Ausgabe in der BIKE App für iOS oder Android . Besonders günstig und bequem: BIKE im Abo .