Stefan Frey
· 22.05.2018
Passend zur Sattellinie bringt SDG nun auch eine absenkbare Sattelstütze auf den Markt. Die neue Tellis-Variostütze soll preiswert, leicht in der Handhabung und komfortabel zu bedienen sein.
SDG war vielen bisher wohl nur als Sattelhersteller bekannt. SDGs Markenzeichen: das mittig verlaufende I-Beam Sattelgestell. Zum 25-jährigen Jubiläum bringt SDG nun das auf den Markt, was den Sattel mit dem Bike verbindet: eine neue und vor allem preiswerte Teleskop-Sattelstütze.
Preis: 270 Euro / www.sdgcomponents.com
Zwei Jahre haben die Entwickler bei SDG an der neuen Tellis gearbeitet. Im Datenblatt standen vor allem Haltbarkeit und leichtgängige Bedienbarkeit. Obendrein sollte die neue Tellis-Variostütze noch bezahlbar sein. Herausgekommen ist eine Stütze mit vollständig gedichteter Kartusche und interner Anlenkung. Hochwertige Dichtungen und eine spezielle Klemmung sollen das seitliche Spiel auf ein Minimum reduzieren.
Die Tellis soll sich besonders leicht montieren lassen. Der Zug wird einfach an der Unterseite der Stütze eingehängt und am Hebel geklemmt. Dort setzt SDG auf einen leichten und ergonomischen Hebel, der bei Einfach-Schaltungen auf der linken Seite, anstelle eines Umwerfer-Hebels, montiert wird.
Die äußere Hülle der SDG Tellis ist anodisiert und soll besonders kratzresistent sein. Um schnell die passende Sattelhöhe zu finden, wurde an der Rückseite die Auszughöhe aufgelasert. Bei der Sattelklemme setzt SDG auf eine klassische Zweischrauben-Klemmung, worüber sich die Sattelneigung recht einfach anpassen lässt. Die Klemmung soll besonders flach bauen und nimmt runde, wie ovale Sattelgestelle auf.