MTB-Sattel Becker Carbon im Einzeltest

Henri Lesewitz

 · 22.06.2016

MTB-Sattel Becker Carbon im EinzeltestFoto: Henri Lesewitz
MTB-Sattel Becker Carbon im Einzeltest

Die Reaktion ist stets dieselbe: "Klock, klock", neugieriges Beklopfen mittels Zeigefinger. Dann, mit fassungslosem Gesichtsausdruck: "Äh, ist das ein richtiger Sattel?" Klar. Einer von Becker Carbon.

Branchen-Kenner wissen: Wenn die Firma ein Teil konstruiert, schert sie sich einen Teufel um bestehende Normen. Die Manufaktur arbeitet für die Formel 1 und Airbus. Der Sattel ist eher ein Nebenprodukt, das der Radleidenschaft des Firmenchefs entspringt. Beim Streben um maximales Leichtgewicht, wurde das Gestell einfach weggelassen. Der Sattel besteht nur aus der Sitzfläche, die in zwei Klemmwülste übergeht. Die Komforterwartung ist nicht besonders groß, wird vom Sitzgefühl aber weit übertroffen. Die Ergonomie ist top. Die Testtorturen hat er überstanden. Ein richtiger Sattel. Ja, wirklich.

Test-Fazit zum Becker Carbon

Der Sattel wirkt optisch fragil, entpuppte sich im Geländeeinsatz aber als robust.


PLUS Sehr gute Ergonomie, robuste Oberfläche, top Verarbeitung
MINUS Montage nur mit Drehmomentschlüssel möglich, straffe Sitzdecke


Info www.becker-carbon.net
Gewicht 62 Gramm
Preis 347 Euro


Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 10/2015 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen: