Mini-Variostütze Specialized Command XCP im Test

Stefan Loibl

 · 04.01.2015

Mini-Variostütze Specialized Command XCP im TestFoto: Georg Grieshaber
Mini-Variostütze Specialized Command XCP im Test
Die Vario-Sattelstütze Command XCP von Specialized hat nur maximal 50 Millimeter Verstellbereich und passt dank 27,2er-Durchmesser in die meisten Racebikes.

Die Fernbedienung und der harte Anschlag beim Ausfahren der Teleskop-Sattelstütze sind genauso wie beim großen Bruder – der Command Post. Doch selbst die minimale Absenkung von 35 Millimetern entschärft auf dem Race-Hartail knifflige Passagen. Nach mehreren Monaten im Schlamm und hunderten Ein- und Ausfahr-Zyklen hatte die Stütze leichtes seitliches Spiel. Die Klemmung oben lässt sich austauschen und nimmt dadurch sowohl Sattelgestelle mit rundem Profil, als auch Carbon-Gestelle mit ovalem Profil auf. Im unteren Bereich ist die Stütze mit Carbon ummantelt. Der mechanische Absenk-Mechnismus befindet sich am unteren Ende der Stütze, d.h. man muss das Kabel durch das Rahmeninnere verlegen. Ein Trick: Wenn der Rahmen keine Öffnung zum Einführen des Zugs hat, kann man einfach das Gewinde der oberen Flaschenhalter-Öse entfernen und den Zug dort ins Sattelrohr einführen. Dann muss man allerdings auf den zweiten Flaschenhalter verzichten. Die Command XCP von Specialized gibt es in zwei Längen: Neben der 350er mit 35 mm Absenkung steht eine 400 mm lange Stütze mit 50 mm Absenkung zur Wahl.

Meistgelesen in der Rubrik Komponenten