E-MTB Sattel Ergon SM E-Mountain im Praxistest

Florentin Vesenbeckh

 · 30.09.2018

E-MTB Sattel Ergon SM E-Mountain im PraxistestFoto: Markus Greber
E-MTB Sattel Ergon SM E-Mountain im Praxistest

Mit dem SM E-Mountain bringt Ergon seinen ersten E-MTB-Sattel in zwei Größen auf den Markt. Es gibt jeweils eine Frauen- und eine Männerversion mit unterschiedlich ausgeprägten Sitzflächen.

Durch die etwas nach oben geneigte Lippe hinten und die breitere und komfortabel ausgelegte Sattelspitze hat man vor allem bei steilen Rampen bergauf guten Halt und eine angenehme Sitzposition. Passend zum Sattel gibt es eine geräumige, durchdachte Satteltasche. Die Schraube für die Befestigung der Halterung ist bereits im Sattel integriert, die Tasche mit einem Handgriff eingeklickt und auch wieder entfernt. Sehr praktisch ist der seitliche Reißverschluss über die ganze Breite. Wir konnten den Sattel bereits ausprobieren, allerdings in der kleinsten Größe, die uns etwas zu schmal war. Er bietet ordentlich Halt nach hinten und fühlt sich auch nach einer zweistündigen Tour angenehm an. Als besonders praktisch für lange Touren empfanden wir die optionale Satteltasche mit großem Reißverschluss. Erhältlich ab Januar 2019, Größen S/M und M/L.


Preis 89,95 Euro
Info www.ergonbike.com

  Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe EMTB 3/2018 können Sie in der EMTB App (<a href="https://itunes.apple.com/de/app/emtb-das-magazin-fur-e-mountainbiker/id1079396102?mt=8" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">iTunes</a>  und <a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=de.delius_klasing.emtb" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Google Play</a> ) lesen oder die Ausgabe im <a href="https://www.delius-klasing.de/emtb-03-2018-emb-2018-03" target="_blank" rel="noopener noreferrer">DK-Shop nachbestellen</a> .Foto: Markus Greber
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe EMTB 3/2018 können Sie in der EMTB App (iTunes  und Google Play ) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen .