Drop-A-GogoGünstige Variostütze aus Deutschland

Adrian Kaether

 · 28.03.2018

Drop-A-Gogo: günstige Variostütze aus DeutschlandFoto: Hersteller
Drop-A-Gogo: günstige Variostütze aus Deutschland

Absenkbare Sattelstützen erhöhen im Downhill den Fahrspaß auf dem Bike deutlich und verringern die Ermüdung. Damit der Spaß bezahlbar bleibt, bringt Contec nun eine günstige Alternative zu Fox und Co.

Eigentlich unglaublich, was der Teile-Spezialist Contec da für ein Paket geschnürt hat. Für 250 Euro bietet Contec mit der "Drop-A-Gogo" eine Variostütze an, die alles bietet, was das Bikerherz begehrt. Und dabei schon zum empfohlenen Herstellerpreis deutlich billiger ist als die Konkurrenz von Fox, Rockshox und Co. Der Haken an der Sache? Man sucht ihn vergeblich.


Bei der Technik geht Contec einen vielbeschrittenen Weg, der sich auch bei zahlreichen anderen Herstellern bewährt hat. Im Inneren der Stütze werkelt eine geschlossene Luftkartusche, die durch einen Bowdenzug angesteuert wird und in der Höhe frei verstellbar ist. Der Bowdenzug lässt sich leicht kürzen oder wechseln, Kartusche und Bowdenzug drücken das Gewicht im Vergleich zu offenliegenden Systemen mit Hydraulikansteuerung. Wie bei der wesentlich teureren Fox Transfer oder der Kindshock Lev Integra.

Gleiche Länge wie Rockshox Reverb – Service in Deutschland

  Wer einen Umwerfer benutzt, muss sich mit diesem Hebel zufriedengeben.Foto: Hersteller
Wer einen Umwerfer benutzt, muss sich mit diesem Hebel zufriedengeben.


Wie sich das für eine moderne MTB-Variostütze gehört, verläuft der Bowdenzug im Rahmeninneren und Hebel werden – anders als bei der Konkurrenz – gleich zwei mitgeliefert: Einer für den Einsatz mit Umwerfer und einer, falls man keinen Umwerfer am Bike hat. Die absenkbare Sattelstütze gibt’s in 100, 125 oder 150 Millimeter Länge, das Gewicht von 540 Gramm ist schwer in Ordnung. Das kann die Konkurrenz auch nicht besser. Mit 440 Millimeter ist die Stütze exakt genauso lang wie der Platzhirsch Rockshox Reverb Stealth bei gleichem Auszug von 150 Millimeter, die minimale Einstecktiefe liegt sogar mit nur 100 Millimetern leicht unter der Rockshox Reverb mit 125 Millimetern. Plus: Falls doch mal etwas kaputtgehen sollte, kann man sich auf den deutschen Service am Stammsitz in Hoya (Niedersachsen) verlassen.

  Kein Umwerfer mehr? Dann kann der ergonomische Hebel für die linke Lenkerseite zum Einsatz kommen.Foto: Hersteller
Kein Umwerfer mehr? Dann kann der ergonomische Hebel für die linke Lenkerseite zum Einsatz kommen.


Ab Ende März wird die Contec „Drop-A-Gogo“ für 249,95 Euro in den Handel kommen. Alle Infos zur Variostütze findet gibt's auch auf der Website des Herstellers.

Unbekanntes Element