Zéfal MTB-SchutzblechsetDas Deflector M65 Set hält dir den Rücken (schmutz)frei

Marc Strucken

 · 20.03.2025

Das sind die neuen MTB-Schutzbleche von Zéfal, genannt Deflector M65.
Foto: Zéfal
Zéfal kommt mit neuem Mountainbike-Zubehör für den Frühling. Das Deflector M65 Schutzblechset besteht aus einem Vorder- und Hinterradschutzblech und ist für Reifen bis zu einer Breite von 2,6 Zoll konzipiert. Mit seinem universellen Befestigungssystem und der Höhenverstellbarkeit soll es sich für verschiedene MTB-Typen eignen.

Zéfal bringt mit dem Deflector M65 ein neues Schutzblechset auf den Markt, das speziell für die Anforderungen moderner Mountainbikes entwickelt wurde. Das Set aus einem Vorder- und einem Hinterradschutzblech soll Bikerinnen und Biker vor Spritzwasser und Schlamm schützen. Und das unabhängig davon, ob sie im Gelände unterwegs sind oder im täglichen Pendelverkehr in der Stadt. Ein Kernmerkmal des Zéfal Deflector M65 Sets ist seine Vielseitigkeit: Laut Hersteller eigne es sich für verschiedene MTB-Typen, egal ob Hardtail oder Fully.



Zéfal Deflector M65 MTB-Schutzbleche: universelles Befestigungssystem für einfache Montage

Die Zéfal Deflector M65 MTB-Schutzbleche verfügen über ein universelles Befestigungssystem, das eine unkomplizierte Montage am Rahmen und an der Gabel ermöglichen soll. Es basiert auf verstellbaren Klettbändern, die eine flexible Anpassung an verschiedene Rahmen- und Gabelgeometrien erlauben.

Für die Befestigung an der Federgabel sind Durchmesser von 10 bis 55 Millimeter vorgesehen, während die Rahmenbefestigung für Durchmesser von 10 bis 32 Millimeter Rohrdicke ausgelegt ist.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Diese Flexibilität bei der Befestigung soll es ermöglichen, die Schutzbleche schnell an nahezu jedem Mountainbike zu montieren, ohne dass dafür spezielle Werkzeuge oder Vorrichtungen am Rahmen erforderlich sind.

Silikonbeschichtete Klettstreifen sorgen für den stabilen Halt am Rahmen.Foto: ZéfalSilikonbeschichtete Klettstreifen sorgen für den stabilen Halt am Rahmen.

Verschiedene Radgrößen und Reifenbreiten

Ein weiteres Merkmal des Zéfal Schutzblech-Sets ist seine Höhenverstellbarkeit. Diese Funktion ermöglicht es, die Position der Schutzbleche optimal an das jeweilige Fahrrad anzupassen. Dadurch sollen die Schutzbleche unabhängig vom Fahrradtyp möglichst nah am Reifen positioniert werden können, um einen maximalen Schutz vor Spritzwasser und Schmutz zu gewährleisten.

Das Set ist für alle gängigen Laufradgrößen von 26 Zoll bis 29 Zoll konzipiert und deckt auch das weite Spektrum aktueller Reifenbreiten ab - bis zu 2,6 Zoll oder 65 Millimeter breite Reifen passen unter die neuen MTB-Schutzschirme von Zéfal. Damit lässt sich vom

Die Zéfal Schutzbleche passen für alle Reifen von 26 bis 29 Zoll und Reifenbreiten bis 2,6 Zoll.Foto: ZéfalDie Zéfal Schutzbleche passen für alle Reifen von 26 bis 29 Zoll und Reifenbreiten bis 2,6 Zoll.

MTB-Schutzbleche brauchen robuste Konstruktion für den Einsatz im Gelände

Die MTB-Schutzbleche Deflector M65 Sets sind aus glasfaserverstärktem Polypropylen gefertigt. Diese Materialwahl soll eine hohe Stabilität und Robustheit gewährleisten, die den Anforderungen des Offroad-Einsatzes gerecht wird.

Gleichzeitig bleibt das Gewicht des Sets mit insgesamt 590 Gramm (260 Gramm für das vordere und 330 Gramm für das hintere Schutzblech) in einem für Mountainbikes akzeptablen Rahmen.

Die Dimensionen der Schutzbleche sind großzügig bemessen, um einen umfassenden Schutz zu bieten: Das vordere Schutzblech misst 515 x 65 x 200 Millimeter (Länge x Breite x Höhe), während das hintere Schutzblech mit 710 x 65 x 260 Millimetern noch großflächiger ausfällt.

Robustes Polypropylen, das mit Glasfaser verstärkt ist - made in FranceFoto: ZéfalRobustes Polypropylen, das mit Glasfaser verstärkt ist - made in France

Weiche Polster schützen Rahmen & Komponenten

Neben dem Schutz der Fahrerinnen und Fahrer vor Spritzwasser und Schmutz hat Zéfal auch den Schutz des Bikes im Blick. Die Befestigungspunkte der Schutzbleche sind mit weichen Polstern ausgestattet, und die Gurte verfügen über eine Silikonbeschichtung.

Diese Maßnahmen sollen verhindern, dass die Montage der Schutzbleche zu Lackschäden oder Abrieb an Rahmen und Gabel führt. Dies ist besonders für hochwertige Mountainbikes mit Carbon-Rahmen oder speziellen Lackierungen relevant, bei denen jeder Kratzer nicht nur optisch, sondern auch finanziell ins Gewicht fallen kann.

Details & Preis: Zéfal Deflector M65 MTB-Schutzbleche im Überblick

  • Modellbezeichnung: Zéfal Deflector M65
  • Preis (UVP): 49,95 Euro >> hier erhältlich
  • Material: Polypropylen mit Glasfaser verstärkt
  • Reifendurchmesser: 26" / 27.5" / 650B / 28" / 29"
  • Max. empfohlene Reifengröße: Bis zu 2.6'' / 65 mm
  • Schutz-Level: Maximal
  • Befestigung: MD-Strap
  • Federgabel-Kompatibilität: Ø 10 bis 55 mm Rohrdicke
  • Rahmen-Kompatibilität: Ø 10 bis 32 mm Rohrdicke
  • Gewicht: Set 590 g (260 g vorne + 330 g hinten)
  • Abmessungen vorne (LxBxH): 515 x 65 x 200 mm
  • Abmessungen hinten (LxBxH):710 x 65 x 260 mm

Meistgelesen in der Rubrik Komponenten