Adrian Kaether
· 02.08.2025
WTB erweitert sein Reifensortiment um ein neues Modell für vielseitige Einsatzzwecke. Der Peacekeeper positioniert sich als Allrounder zwischen dem leichten Cross-Country-Reifen Macro und dem grobstolligen Trail Boss. Mit seiner Auslegung zielt der neue Pneu auf sportliche Trail-Biker, die sowohl auf Effizienz als auch auf Kontrolle in anspruchsvollem Gelände Wert legen. Der WTB Peacekeeper soll sich gleichermaßen für technische Anstiege, lose Kurven und lange Touren eignen.
Mit einer Breite von exklusiv 2,4 Zoll bietet der WTB Peacekeeper eine großzügige Aufstandsfläche. Das Profil kombiniert schnell rollende Mittelstollen mit höheren Außenstollen im Enduro-Stil. Letztere sollen in an Schräghängen und in Kurven für sicheren Halt sorgen. Zwischen Mitte und Außenbereich platziert der Hersteller zusätzliche Stollen, die Schlamm abweisen und beim Übergang zwischen verschiedenen Untergründen Grip bieten sollen. Durch diesen Aufbau versprecht der Peacekeeper ein ausgewogenes, berechenbares Fahrverhalten auf wechselnden Untergründen.
WTB bietet den Peacekeeper in zwei Varianten der hauseigenen Tritec-Gummimischung an. Die "Fast Rolling" genannte Version priorisiert Geschwindigkeit und Effizienz durch härtere Mittelstollen und stützende Schulterstollen. Die "High Grip" Ausführung setzt auf weichere Seitenstollen für maximale Kurvenhaftung. Bei beiden Varianten kommt die Tritec-Technologie zum Einsatz, die drei unterschiedlich harte Gummimischungen in verschiedenen Profilbereichen kombiniert. Eine steife Basis soll für Stabilität sorgen, während die Lauffläche auf Rollwiderstand und die Außenstollen auf Grip optimiert sind.
Für den Einsatz in rauem Gelände stattet WTB den Peacekeeper mit der SG2-Karkasse aus. Diese verfügt über eine Nyloneinlage, die sich von Reifenwulst zu Reifenwulst erstreckt und so den gesamten Reifen vor Durchstichen schützen soll. Der Hersteller empfiehlt diese Ausführung für Bikerinnen und Biker, die ihr Material in unberechenbarem Terrain stark beanspruchen. Durch den zusätzlichen Schutz steige zwar das Gewicht leicht an, dafür erhöhe sich aber auch die Pannensicherheit deutlich. Allerdings: Für einen schnellen Reifen fällt der WTB recht schwer aus. Um 1000 Gramm soll die Variante mit SG2 Pannenschutz auf die Waage bringen.
WTB bietet den Peacekeeper ausschließlich in der Dimension 29 x 2,4 Zoll an. Beide Gummimischungen - Fast Rolling und High Grip - sind mit der SG2-Karkasse erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 76,95 US-Dollar beziehungsweise 69,95 Euro. In den USA ist der neue Reifen bereits im Handel und bei WTB direkt erhältlich. In Europa soll er in den kommenden Wochen in den Verkauf gehen. WTB setzt bei der Verpackung auf recycelte Materialien und verzichtet komplett auf Plastik.