Mit E-Bikes haben sich auch die Anforderungen an Reifen etwas geändert. Rollwiderstand und Gewicht? Nicht ganz so entscheidend. Dafür soll der Pneu lange halten und massiven Pannenschutz bieten. Mittlerweile haben fast alle Reifenhersteller so einen E-Bike Touren-Reifen im Programm. Bei Schwalbe hört er auf den Namen Energizer Plus.
Spezielle E-Bike-Reifen sind besonders stabil und haltbar. Rollwiderstand und Gewicht sind zweitrangig, denn hier hilft ja der Motor. Aber: Auch fast alle normalen Reifen sind für das E-Bike freigegeben. Wer Leichtbau, Geländegrip, Dämpfung oder Rollwiderstand priorisiert, wird daher oft mit konventionellen Reifen glücklicher.
Ganz klar: Die Anleihen beim Erfolgsmodell Marathon kann der gerade rundum erneuerte Energizer nicht verleugnen. Das geschlossene Profil hat kleine Ablaufrinnen für Wasser. Der Mittelteil ist für schnelles Rollen glatt gehalten. Die Seiten weisen eine Diamant-Struktur auf, die sich noch besser mit dem Untergrund verzahnen soll.
Auf der Straße fährt sich der Energizer sehr rund, ohne Ecken und Kanten. Das Handling ist schön vorhersehbar, die Anleihen bei klassischen Tourenreifen wären auch ohne Blick auf das Profil offensichtlich. Der Pannenschutz ist mit dem satte 3 Millimeter dicken Greenguard und dreifacher Karkassenlage unter der Lauffläche erwartbar exzellent.
Nachteil der stabilen Konstruktion: Der Reifen fährt sich mit normalem Luftdruck ganz schön straff. Wir würden daher also ruhig etwas weniger Druck als üblich für mehr Komfort wählen. Zumal das die Stabilität des Reifens klar hergibt. Die Diamant-Struktur an den Außenseiten überzeugt in der Theorie. Einen großen Grip-Unterschied zu klassischeren Touren-Reifen können wir in der Praxis aber nicht feststellen. Feiner Schotter stellt mit dem Energizer noch kein Problem dar. Jenseits davon ist der Energizer aber nicht mehr in seinem Element.
Der neu entwickelte Energizer Plus mit glattem Profil in der Mitte und leicht diamantierten Schultern ist ein absolut solider Performer zum fairen Preis. Hoher Durchschlagschutz aber auch hohes Gewicht und straffe Dämpfung. Sonst fährt sich der Reifen sehr rund und leichtgängig, auch auf feinem Schotter. - Adrian Kaether, Testredakteur bei BIKE
BIKE-Messwerte