Ludwig Döhl
· 11.01.2018
Wir haben sechs Enduro Reifen auf trockenem Untergrund, bei Nässe und Schlamm gefahren. Wir sagen, welches die besten Schlappen sind von Enduro bis Gravity.
Durch das offene Profil hat der Baron nicht nur eine gute Selbstreinigung, sondern verfügt auch auf losem Untergrund über viel Kurvenhalt. Auch bei Nässe funktioniert der Reifen gut. Super Allrounder mit gutem Pannenschutz. Sehr gut, allerdings auch teuer.
FREERIDE-URTEIL 9 (von max. 10 Punkten)
Der Aggressor funktioniert auf harten Untergründen bei trockenen Bedingungen. Bei nassen Verhältnissen setzt er sich schnell zu. In Kurven kommt er am Vorderrad schnell ans Limit. Es ist daher vor allem als Hinterreifen geeignet. Der Preis ist günstig.
FREERIDE-URTEIL 8 (von max. 10 Punkten)
Vittorias Mota punktet bei Schlamm mit guter Selbstreinigung. In Kurven kommt er früh an seine Grenze und beginnt zu rutschen. Die Gummimischung rollt extrem gut – so hat der Mota den besten Rollwiderstand im Test, baut aber wenig Grip auf.
FREERIDE-URTEIL 8 (von max. 10 Punkten)
Der Hellkat hat den höchsten Rollwiderstand im Test, versüßt aber jede Abfahrt mit enormem Kurvenhalt. Trotz Draht-Bauweise bleibt das Gewicht konkurrenzfähig, der Pannenschutz ist super. Durch den hohen Rollwiderstand wirkt der Reifen in verwinkelten Trails allerdings etwas träge.
FREERIDE-URTEIL 10 (von max. 10 Punkten)
Double Down ist Maxxis Antwort auf die stabile Super-Gravity-Bauweise von Schwalbe. Beim Durchschlagtest liegt der Minion DHF knapp hinter Hellkat und Magic Mary. Im Nassen setzt sich das eng stehende Profil rasch zu. Beim Grip lässt der Minion keine Wünsche offen. Könnte günstiger sein.
FREERIDE-URTEIL 9,5 (von max. 10 Punkten)
Wer den Magic Mary Super Gravity in der neuen Ultra-Soft-Mischung an sein Limit bringen will, muss Mut beweisen. Der Reifen strotzt vor Grip. Egal, ob nass oder trocken, ob harter oder loser Untergrund, dieser Reifen meistert nahezu jede Herausforderung. Super!
FREERIDE-URTEIL 10 (von max. 10 Punkten)
FREERIDE-RANKING: Die Zahl (maximal 10 Punkte) gibt den Gesamteindruck der Tester wieder. 10 = Testsieger, besser geht nicht. 9 = Sehr gut. Kaufempfehlung. 8 = Solide Leistung. 7 = Unter Durchschnitt. Das Produkt hat Schwächen. 1 bis 6 = Davor können wir nur warnen!