Pirelli dürften die meisten eher aus dem Motorsport – E-Bikes sind nicht gemeint – als aus dem Radsport kennen. Dabei haben die Italiener seit vergangenem Jahr ein komplettes MTB-Reifensortiment im Angebot. Vom schnellen XC-Pneu über einen Allrounder bis zum robusten Enduro-Reifen ist alles dabei.
In BIKE 8/2019 fühlten wir den Pirellis im großen BIKE-Reifentest erstmals auf den Zahn. Im stark besetzten Feld der Cross-Country-Reifen schlugen sich die Neulinge Scorpion MTB M und H äußerst solide und fuhren das BIKE-Testurteil „sehr gut“ ein. Manko damals: Das Gewicht von über 700 Gramm pro Reifen lässt Rennfahrerherzen höher schlagen. Leider nicht im positiven Sinn. Die Italo-Pneus markierten im Testfeld das obere Ende der Gewichtsskala.
Jetzt legt Pirelli mit dem Scorpion XC RC – der Name lässt es bereits vermuten – einen neuen Reifen extra für Rennfahrer und Marathon-Piloten auf. Dieser wurde laut Pirelli für die härtesten XCO-Rennstrecken der Welt ausgelegt. Wie alle Reifen der Mailänder kommt der neue Reifen mit der Smartgrip-Mischung. Entgegen dem Trend zu immer breiteren Reifen gibt es den neuen Pirelli Scorpion XC RC nur als 29-Zoll-Version in 2,2 Zoll Breite. Natürlich sind die Reifen tubless-ready.
Je nach Bedarf kann man die Standard- oder die Lite-Version wählen. Beide Versionen verfügen über eine Karkasse mit 120 Threads per Inch (tpi), allerdings wird bei der Lite-Variante auf eine Seitenwandverstärkung verzichtet. So soll der Lite-Reifen nur 610 Gramm auf die Waage bringen, der Standard-Pneu wiegt rund 660 Gramm laut Hersteller. Ob man auf den Extraschutz verzichten will, sollte man aber genau abwägen: Im Vergleichstest lagen die beiden Modelle MTB H und MTB M mit Prowall-Seitenwandschutz (Standard) im Mittelfeld beim Pannenschutz.
Beide Versionen sind bereits bei ausgewählten Händlern verfügbar und kosten jeweils 59,90 Euro. Neben den normalen Varianten gibt's auch eine Team-Edition mit gelben Schriftzügen, die ansonsten aber identisch ist.