Onza präsentiert mit der neuen Allegra X Serie eine umfassende Kollektion von Gravel-Reifen. Die Produktlinie besteht aus sechs unterschiedlichen Profildesigns, die nach Aggressivität gestaffelt sind und vom schnellen, straßenorientierten X1 bis zum geländetauglichen X6 reichen. Laut Hersteller sei die Nummerierung bewusst einfach gehalten: Je höher die Zahl, desto aggressiver das Profil und desto mehr Traktion biete der Reifen im Gelände. Alle Modelle der Serie sind ab sofort verfügbar und kosten jeweils 59,90 Euro.
Die technische Basis aller Allegra X-Reifen, vom Hersteller als GEC-Konstruktion (Gravel-specific tire construction) bezeichnet, kombiniert eine 120-TPI-Karkasse mit einer speziellen Gummimischung, einer Tubeless-ready-Beschichtung und einem Nylon-105-Gewebe, das von Wulst zu Wulst reicht. Diese Konstruktion soll geringes Gewicht mit hoher Reiß- und Abriebfestigkeit verbinden. Alle Modelle sind sowohl mit schwarzer als auch mit klassischer heller Seitenwand erhältlich.
Das Modell Allegra X1 ist als schnellster Reifen der Serie konzipiert und richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die vorwiegend auf Asphalt und leichten Schotterwegen unterwegs sind. Das Semi-Slick-Mittelprofil soll den Rollwiderstand minimieren, während die zur Reifenschulter hin ausgeprägteren Stollen auf festem Untergrund und leichtem Schotter zuverlässig greifen sollen. Der X1 ist in den Größen 700x35C, 700x40C, 700x45C und 700x50C erhältlich, wobei die Gewichte je nach Dimension zwischen 490 Gramm (35 Millimeter) und 640 Gramm (50 Millimeter) liegen.
Der Allegra X2 positioniert sich als vielseitiger Allrounder für den täglichen Einsatz vom Pendeln bis zu Wochenendausflügen. Sein Profil besteht aus gleichmäßig angeordneten sechseckigen Stollen, die laut Hersteller schnell und gleichmäßig abrollen und durch ihre Form zusätzliche Stabilität und berechenbares Handling bieten sollen, wenn sich die Bedingungen ändern. Verfügbar ist der X2 in den Größen 700x40C mit 480 Gramm und 700x50C mit 610 Gramm.
Der Allegra X3 wurde speziell für lange Touren und wechselnde Untergründe entwickelt. Sein Design kombiniert ein eng gepacktes Mittelprofil für Geschwindigkeit mit aggressiveren Seitenstollen für sicheres Kurvenverhalten. Onza beschreibt den X3 als idealen Begleiter für Fahrerinnen und Fahrer, die “Horizonte statt Ziellinien” verfolgen. Er ist in den Größen 700x40C mit 520 Gramm und 700x50C mit 610 Gramm erhältlich.
Für den Wettkampfeinsatz konzipiert ist der Allegra X4. Ein kompaktes Mittelprofil solle die Geschwindigkeit hochhalten, während hakenförmige Seitenstollen und offene Übergänge Grip sicherstellen und gleichzeitig Schmutz abweisen sollen. Der X4 ist in den Größen 700x40C und 700x45C erhältlich, wobei das 40-Millimeter-Modell 515 Gramm wiegt.
Der Allegra X5 richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die bei allen Wetterbedingungen unterwegs sind. Mit seinem auf Nässe, Matsch und loses Gelände ausgelegten Profil soll er auch bei widrigen Bedingungen zuverlässige Traktion bieten. Die V-förmigen Mittelstollen dienen dem Vortrieb, während die breit gesetzten Seitenblöcke Matsch abweisen und tief eingreifen sollen. Der X5 ist in den Größen 700x40C mit 520 Gramm und 700x50C mit 610 Gramm erhältlich.
Als aggressivster Reifen der Serie präsentiert sich der Allegra X6, der für anspruchsvolles Gelände konzipiert wurde. Mit hohen Seitenstollen für maximalen Grip in Kurven und abgeschrägten Mittelstollen für reduzierten Rollwiderstand solle er laut Onza auf losem Untergrund, Felsen und rutschigen Singletrails überzeugen. Der X6 ist in den Größen 700x45C und 700x50C erhältlich, wobei ONZA für dieses Modell keine spezifischen Gewichtsangaben macht.
Alle Modelle der Allegra X Serie teilen sich die grundlegenden technischen Eigenschaften, die Gummimischung und die Tubeless-Ready-Ausführung. Die Unterschiede liegen primär im Profil und den verfügbaren Größen. Die komplette Serie ist ab sofort zu einem einheitlichen Preis von 59,90 Euro erhältlich.