Tobias Brehler
· 06.07.2016
Kenda hat eine neue Karkasse entwickelt, die speziell die Bedürfnisse von E-Bikern befriedigen soll. Die Karkasse kommt 2017 in den drei E-MTB-Reifen Havoc Pro, Honey Badger und Nevegal X Pro.
Die neue Karkasse heißt EMC (E-Mountain Casing) und ist laut Kenda die erste, die für die speziellen Anforderungen von E-Mountainbikes entwickelt wurde. Dank einer verstärkten Schicht von gewebten Fasern und zusätzlichem Pannenschutz unter der Lauffläche sollen die neuen Reifen nicht nur haltbarer sein, sondern auch mehr Grip und Kontrolle als Standardreifen bieten. Auch wenn uns noch keine offiziellen Gewichte vorliegen, laut Kenda sollen die E-Bike-Pneus relativ leicht sein. Alle EMC-Reifen können schlauchlos aufgebaut werden und sind "ECE 75R" zertifiziert – also offiziell für schnelle Pedelecs bis 45 km/h zugelassen.
Das erhöhte Gewicht von E-Mountainbikes und das hohe Drehmoment des Motors belasten die Reifen sehr stark. Die härtere und haltbarere EMC-Karkasse bietet dabei mehr Kontrolle, besseres Handling und besseren Pannenschutz als "normale" Mountainbike-Reifen. Auf der Eurobike 2016 wird Kenda drei Reifen mit der EMC-Karkasse vorstellen, mit denen verschiedene Zielgruppen erreicht werden sollen:
Laut Kenda rollen in Zukunft mehr E-Mountainbikes auf breiten Plus-Reifen. Deshalb kommt der Havoc sowohl in 2,8 als auch 3,0 Zoll Breite. Das größere Volumen sorgt für eine größere Auflagefläche und somit für mehr Traktion, Kontrolle und Komfort. Das niedrige Profil der Mittelstollen (60 Shore) rollt schnell über die Trails, während die Seitenstollen (50 Shore) auf fast jedem Untergrund Halt finden sollen.
Der bereits bekannte und in BIKE 7/16 getestete Honey Badger wird in 27,5 Zoll in 2,4 Zoll Breite ebenfalls mit der neuen Karkasse erhältlich sein. Die dreieckigen Stollen (50 Shore) auf der Lauffläche sorgen für einen geringen Rollwiderstand und öffnen sich beim Bremsen für noch mehr Traktion. Die aggressiven Seitenstollen verbeißen sich regelrecht im Boden und lassen hohe Kurvengeschwindigkeiten zu. Dank der EMC-Version in der Honey-Badger-Linie können nun auch abfahrtsorientierte E-Mountainbiker wie Kenda-Athlet Guido Tschugg von den Qualitäten des Honey Badgers und den Vorteilen der EMC-Karkasse profitieren.
Der Nevegal X Pro EMC ist ein klassischer All-Mountain-Reifen. Die Mittelstollen (60 Shore) verleihen dem Reifen einen niedrigen Rollwiderstand und eine lange Lebensdauer. Die weicheren Schulterstollen (50 Shore) hingegen greifen sicher in den Boden und lassen sich auch über nassen und steinigen Untergrund sicher manövrieren. Gerade Tourenfahrer finden in ihm den geeigneten Reifen.