DauertestMichelin Wild Grip R2

Stefan Loibl

 · 21.02.2012

Dauertest: Michelin Wild Grip R2Foto: Daniel Simon
Dauertest: Michelin Wild Grip R2

Die Franzosen haben ihren All-Mountain-Pneu nicht nur einem Facelift unterzogen, sondern komplett überarbeitet. Profil, Gummimischungen und Größen – alles neu.

Mit dem neuen Dual Compound kommen auf der Lauffläche der feinen 127-TPI-Karkasse zwei Gummimischungen zum Einsatz: eine harte in der Mitte, eine weichere an den Außenstollen. Das neue Profil fährt sich deutlich gutmütiger als der Vorgänger und wandert in Kurven nicht so unkontrollierbar. Auch bei Nässe und Schlamm bot das neue Profil mit den breit abgestützten Außenstollen mehr Grip. In der von uns getesteten Advanced-Ausführung lässt sich der Reifen auch mit Milch fahren. Mit 596 Gramm in 2.25er-Breite hält der Wild Grip'R2 locker mit der Konkurrenz mit. Nur der Pannenschutz dürfte für den Hochgebirgseinsatz etwas besser sein.


FAZIT: Deutliche Verbesserungen machen den Wild Grip'R2 zum konkurrenzfähigen, bezahlbaren Allrounder im spezialisierten, teuren Reifen-Dschungel.


Funktion *****
Haltbarkeit ***
(max. 6 Sterne)


Gewicht 522 Gramm (2.1")
Preis 30,95 Euro
Infos unter www.paul-lange.de