Florentin Vesenbeckh
· 01.10.2017
Plus-Reifen mit 2,8 und 3,0 Zoll Breite finden in der Masse kaum Anklang. Die Industrie reagiert mit dem Rückzug auf 2,6 Zoll. Was kann das neue Zwischenmaß und welche Reifen sind verfügbar?
Schon wieder ein neues Reifenmaß? Die entgeisterte Frage der Bike-Gemeinde ist berechtigt. Gerade erst fängt der Trend breiter Plus-Reifen an abzuebben und schon soll das neue Wundermittel gefunden sein: Pneus im "Zwischenmaß" 2,6 Zoll! Grundsätzlich ist das Argument für breite Reifen einleuchtend: geringerer Luftdruck, größere Auflagefläche, mehr Grip! Aber welche Breite ist das optimale Maß? Wir haben in umfangreichen Labor- und Praxistests herausgefunden, was 2,3er-, 2,6er- und 2,8er-Reifen können? Den kompletten Test gibt´s in BIKE 11/2017 – ab 4. Oktober am Kiosk, im DK-Onlineshop und als Digital-Ausgabe für alle Endgeräte erhältlich.
Dank Boost-Standard werden überbreite Reifen auch für den Nachrüstmarkt immer interessanter, denn Reifen bis 2,6 Zoll passen dadurch in die allermeisten modernen Fullys. Und das Angebot an entsprechenden Reifen ist 2018 riesig. Wir haben die spannendsten 2,6er-Modelle zusammengefasst.
Gewichte und Preise sind Herstellerangaben
2,3 vs. 2,6 vs. 2,8 Zoll: Den kompletten Vergleichstest der verschiedenen Reifenbreiten lesen Sie BIKE 11/2017 – ab 4. Oktober am Kiosk. Die Ausgabe können Sie auch in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder im DK-Shop bestellen: