Florentin Vesenbeckh
· 23.07.2019
Nie mehr einen Plattfuß! Der Wunsch klingt zu schön, um wahr zu sein. Am E-MTB bringen einen Reifeneinlagen dem Traum einen Schritt näher. Sechs mal Pannenschutz gegen Durchschläge in Labor und Praxis
Zu schwer, zu träge – an herkömmlichen Mountainbikes sind Reifeneinlagen zum Pannenschutz aus diesen Gründen eine rare Spezies. Am E-MTB haben die Systeme das Zeug zum Durchbruch, denn das Mehrgewicht spielt dank Motorunterstützung eine untergeordnete Rolle. Die Helferlein minimieren das Durchschlagsrisiko deutlich und machen das E-Biken sorgenfreier. Insbesondere an Hinterrädern mit breiten Plusreifen empfehlen wir zusätzlichen Schutz, so kann der Reifen mit niedrigem Luftdruck gefahren werden, das verbessert den Grip. Voraussetzung dafür ist eine schlauchlose Montage der Reifen. Alle Systeme funktionieren nur mit Tubeless-Systemen, für die mittlerweile nahezu alle Felgen und Reifen moderner E-Mountainbikes vorbereitet sind.