Bei den schicken schwarzen Junior-Pedalen vertraut Reverse auf die Technik der hochwertigen Black One MTB-Pedale. So ist die Achse wie beim großen Bruder gleich dreifach gelagert mit hochwertigen Igus-Gleitlagern sowie zwei mehrfach gedichteten Industrielagern. Das sollte selbst für harte Einsätze im Bikapark ausreichen. Der Alu-Käfig wurde gewichtoptimiert und in der Größe auf die kleinen Füße angepasst. Die 307 Gramm leichten Alu-Pedale sind mit jeweils acht auswechselbaren Pins pro Seite versehen, die sich praktischerweise mit einem 3er-Inbus leicht aus- und eindrehen lassen – schließlich ist in der Lernphase der ein oder andere Bodenkontakt nicht ausgeschlossen und ein Pin schnell mal verbogen.
Auf dem 100 x 83 Millimeter großen Käfig finden Kinderfüße bis Größe 39 ausreichend Platz. Die neun Millimeter langen Pins ragen drei Millimeter über den Pedalkörper hinaus und entwickeln auch beim gemäßigten Einsatz im Bikepark ausreichend Grip. Wer noch mehr Halt auf dem Pedal sucht, findet längere Pins im Ersatzteillager auf der Reverse-Webseite. Laut Hersteller kann das Black One Jr. MTB-Pedal zudem komplett gewartet werden – entsprechende Ersatzteile sind ebenfalls im Online-Shop erhältlich.
Kurz vor der ersten Liftfahrt beim letzten Bikepark-Besuch stellte sich dann etwas Ernüchterung ein – beim Nachwuchs kullerten sogar kleine Tränchen – der Pedalkäfig rutschte auf der Achse zwei Zentimeter nach außen. Beim Check in der Werkstatt stellte sich heraus, dass sich ein Lager verschoben hatte. Das Pedal war erst mal defekt, der Tag konnte aber durch ein schickes Leih-Bike gerettet werden.
Im Gespräch mit Peter Schmid, dem Geschäftsführer von Reverse, konnten wir die Ursache des Defekts inzwischen aufklären. Dasselbe Problem war bei einer Teamfahrerin aufgetreten. Schuld war eine Mutter im Inneren des Pedals, welche die beiden Industrielager an Ort und Stelle hält. Sie war nicht ausreichend angezogen und hat sich im Lauf der Zeit gelöst. Gefahr für den Fahrer bestand dabei zum Glück nicht, weil die Achse selbst durch eine Schraube an der Außenseite gesichert wird.
Reverse hat mittlerweile alle bisher verkauften Black One Jr. Pedale zum Service zurückgerufen und nachgebessert. Als kleines Trostpflaster gabs zu den gewarteten MTB-Pedalen ein Paar Griffe aus der Youngstar-Serie gratis dazu. Wir sagen: So sieht vorbildlicher Service aus!