Look X-Track & Keo Blade PowerPowermeter-Pedale für MTB und Gravel - Kette rechts - ciao!

Zwei neue Powermeter Pedale von Look
Foto: Look Cycle
Look Cycle bringt zwei neue Powermeter-Pedale für Straße und Gelände auf den Markt: X-Track Power für MTB und Gravel und Keo Blade Power für die Straße. Bei beiden Pedalen gibt es die Optionen mit Single- oder Dual-Leistungsmessung, dabei beträgt die Genauigkeit laut Hersteller +/- 1 Prozent.

Die neuen Powermeter Pedale von Look, die in Frankreich entwickelt und produziert wurden, zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht und ihre einfache Installation aus. Die Look X-Track Power Pedale, hergestellt aus wiederverwertetem Aluminium, haben ein Gewicht von 404 Gramm pro Paar. Ihre SPD-kompatible Trittfläche misst 540 Millimeter.

Bei den Powermeter- Pedalen fürs Rennrad liegt das Gewicht bei 260 Gramm pro Paar. Die Kraftübertragung von den Beinen auf die Kurbel erfolgt über eine Kontaktfläche von 705 Quadratmillimetern. Die Keo Blade Power Pedale nutzen dabei die namensgebende Blade-Technologie mit aerodynamischem Design und einem sehr flachen Pedalprofil - das spart Watt anstatt diese ins Pedal zu treten.

Aerodynamisches Design der Look Keo Blade PedaleFoto: Look CyclesAerodynamisches Design der Look Keo Blade Pedale

Look verspricht genaue Messung

Der Hersteller verspricht, dass die Look-Wattmesspedale mit modernster elektronischer Technologie und bewährten Algorithmen arbeiten. Dadurch wird eine präzise Leistungsmessung ermöglicht, die zuverlässige Daten mit einer Genauigkeit von +/- 1 Prozent liefert.

Es gibt sowohl einseitige als auch zweiseitige Wattmessoptionen für beide Pedalmodelle, Keo Blade Power und X-Track Power. Die "Dual"-Version misst die Gesamtleistung, Trittfrequenz und Balance zwischen dem linken und rechten Pedal, um dem Fahrer die genauesten Daten zu liefern. Bei der "Single"-Version wird nur das linke Pedal gemessen und die Daten wie beispielsweise die Balance mithilfe eines Algorithmus’ berechnet.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Das X Track Power besteht aus recyceltem AluminiumFoto: Look / www.jeremy-bernhard.comDas X Track Power besteht aus recyceltem Aluminium

Powermeter-Pedale: einfach installiert und verbunden

Mit einem 15-mm-Schlüssel können die Pedale einfach an der Kurbel befestigt werden - der Inbus ist nicht einsetzbar, weil dort die Ports zum Laden angebracht sind. Dank einer von Looks Forschungs- und Entwicklungsbereich entwickelten und patentierten Autokalibrierung ist die Installation schnell und unkompliziert. Da sowohl der Q-Faktor als auch die Stack-Höhe der Pedale mit denen der Standard-Look-Pedale übereinstimmen, sind keine Anpassungen am Fahrrad oder an der Sitzposition notwendig.

Die Powermeter-Pedale verfügen über Bluetooth und ANT+ für eine reibungslose Datenübertragung und Verbindung. In der Look-App können Nutzer auf eine Vielzahl von Daten zugreifen, darunter Normalized Power, Intensitätsfaktor, Leistungszonen, Trainingsbelastung, funktionale Schwellenleistung, gleichmäßiges Treten, Drehmoment-Effektivität und vieles mehr. Die App bietet zudem Anleitungen zur Montage der Pedale, ermöglicht die Registrierung für Garantieansprüche, Firmware-Aktualisierungen sowie Zugang zum Produktsupport. Weiterhin kann über die Look-App die Kalibrierung vorgenommen, Einstellungen angepasst und der Batteriestatus überwacht werden.

Akkulaufzeit

60 Stunden Akkulaufzeit und geladen in 2 Stunden per USB-CFoto: Look Cycle60 Stunden Akkulaufzeit und geladen in 2 Stunden per USB-C

Look gibt an, dass die Akkus bis zu 60 Stunden halten können. Nur diejenigen, die Ultracycling betreiben, müssen überlegen, ob sie die Batterien der Pedale vor dem Ende des Rennens aufladen müssen. Für Tagesausflüge oder sogar Wochenendtrips ist die Akkukapazität mehr als ausreichend. Die vollständige Aufladung der Akkus dauert höchstens zwei Stunden. Mit einem USB-C-Kabel lassen sich beide Pedale gleichzeitig aufladen, wofür magnetische Verbindungen vorgesehen sind.

Look Pedale: Von Athleten für Athleten

Die neuen Look Pedale wurden in enger Zusammenarbeit mit Athleten entwickelt und ausgiebig getestet. Die X-Track Power Pedale haben die anspruchsvolle IPX7-Prüfung bestanden und können sogar einen 30-minütigen Tauchgang in einem Meter Tiefe überstehen. Die Keo Blade Power Pedale verfügen über eine neue Hebelform, die für verbesserte Haltbarkeit und einen ausgewogenen Schwerpunkt sorgt, was das Einklicken erleichtern soll.

Ein besonderes Merkmal dieser Powwermeter-Pedale ist die Integration der elektronischen Komponenten und Batterien in der Pedalachse. Dadurch wird das Eindringen von Wasser-, Schlamm- und Staub verhindert. Ein weiterer Vorteil ist, dass im Falle von Beschädigungen der Pedalkörper unabhängig von der Pedalachse ausgetauscht werden kann.

Die Look X-Track Power... gemacht für Gravel und MTB.Foto: Look / www.jeremy-bernhard.comDie Look X-Track Power... gemacht für Gravel und MTB.

Powermetersysteme sind oft kostenintensiv und stellen für Fahrerinnen und Fahrer eine beträchtliche Investition dar, insbesondere wenn Stürze zum Sport gehören. Um den Athletinnen und Athleten entgegenzukommen, bietet Look eine erweiterte Garantie sowie ein gestaffeltes dreijähriges Austauschprogramm für registrierte Produkte an.

Mit den brandneuen X-Track Power und Keo Blade Power wollte unser Design-Team den Maßstab für präzise Leistungsmessung setzen: die leichtesten Pedale mit einem standardmäßigen Q-Faktor und Stack-Höhe, einfach zu installieren und einfach zu bedienen. - Alex Lavaud, Global Product Manager bei Look Cycle

Look X Track Power (MTB, Gravel)

  • Pedalkörper: Aluminium
  • Pedalplatte: SPD kompatibel
  • Achse: Stahl
  • Auslösehärte: 6 - 14 Nm
  • Auflagefläche: 540 Quadratmillimeter
  • Q-Faktor: 53 Millimeter
  • Stack: 10,7 Millimeter
  • Gewicht (Paar): 404 Gramm
  • Preis einseitige Wattmessung: 749 Euro
  • Preis duale Wattmessung: 1099 Euro
Die Offroad-Pedale X-Track Power schick in Schalte bzw. KartonFoto: Look CycleDie Offroad-Pedale X-Track Power schick in Schalte bzw. Karton

Look Keo Blade Power (Rennrad, Gravel)

  • Pedalkörper: Carbon
  • Pedalplatte: Keo Grip (grey)
  • Achse: Stahl
  • Auslösehärte: 16 Nm, Carbon
  • Auflagefläche: 705 Quadratmillimeter
  • Q-Faktor: 53 Millimeter
  • Stack: 10,8 Millimeter
  • Gewicht (Paar): 260 Gramm
  • Preis einseitige Wattmessung: 699 Euro
  • Preis duale Wattmessung: 999 Euro
Unboxing: So sind die Look Keo Blade Power Pedale verpacktFoto: Look CycleUnboxing: So sind die Look Keo Blade Power Pedale verpackt

Meistgelesen in der Rubrik Komponenten